naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Sport»Personal Training: Fitness individuell
    Sport

    Personal Training: Fitness individuell

    30. Oktober 2007↻ 21. Mai 20233 min

    Viele Menschen leiden in der heutigen Zeit unter Stress, Terminnot und zu wenig Bewegung – sowohl im beruflichen, als auch im privaten Alltag. Zwar hat sich die Fitness- und Wellnessbewegung als fixer Bestandteil des modernen Lebensstils etabliert, doch kann man bei genauerer Betrachtung feststellen, dass ein Großteil der Bevölkerung noch immer gegen den inneren Schweinehund ankämpft und genügend Ausreden parat hat, wenn es um die körperliche Ertüchtigung geht.

    Dabei gibt es Profis, die einem helfen, Bewegung und Entspannung in den Arbeits- oder Lebensalltag zu integrieren.

    Was ist Personal Training?

    Personal Training ist eine Dienstleistung, die von jedem in Anspruch genommen werden kann: Egal ob Sie Ihre Figur in Form bringen möchten, im Berufsleben erfolgreicher und kreativer sein wollen oder als Freizeitsportler Expertenrat rund um Ihr Training suchen. Flexibilität, kompetente Beratung, Diskretion und die Motivationskraft des Trainers sind wesentliche Vorteile, die Fitnessstudios oder andere Institutionen nicht in diesem Ausmaß bieten können. Die Kunden schätzen die exakt auf ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Betreuung und das Einfühlungsvermögen des Trainers.

    Bereits seit Mitte der Achtzigerjahre ist Personal Training eine feste Größe im Terminkalender zahlreicher prominenter Stars und Wirtschaftsgrößen. Inzwischen hat sich diese Einzelbetreuung überall etabliert. Sie erweist sich sowohl für den Trainer, als auch für den Kunden als äußerst flexibles Arbeitsfeld – an jedem Ort zu jeder Zeit: Von der Wirbelsäulengymnastik im Büro, über Ausgleichstraining für Golf- oder Tennisspieler in den eigenen vier Wänden, bis hin zu Entspannungsübungen in der freien Natur.

    Personal Training: Das Verhältnis zwischen Trainer und Kunde

    Personal Trainer bzw. Coachs legen großen Wert auf ihr eigenes fachliches Können und sorgen mit viel Erfahrung, Wissen und Engagement dafür, dass die Trainingsziele des Kunden in der angestrebten Zeit erreicht werden. Sie begleiten ihren Kunden von der Trainingsplanung bis zur jeweiligen Zielvorgabe. Dabei erfüllt der Trainer gleich mehrere Rollen in Personalunion: Er/Sie ist Mittler des Wissens, Coach und Berater in grundlegenden Gesundheitsfragen, wie z.B. der Ernährung. Wichtig ist, dass die Chemie stimmt. Bei längerer Zusammenarbeit kann es auch durchaus zu einem freundschaftlichen Verhältnis kommen. Nur wenn der Trainer authentisch ist und sich wiederum zu 100 Prozent auf seinen Schützling verlassen kann, werden sich beide Seiten vertrauen.

    Wie erkenne ich einen guten Personal Trainer bzw. Coach?

    Da es leider noch viel zu wenige staatliche Qualitätskennzeichen bzw. Überprüfungen gibt, kann es mitunter passieren, dass Sie an einen unprofessionellen Trainer geraten. Neben den subjektiven Kriterien, die mitentscheidend sind, ob man sich bei einem Coach gut aufgehoben fühlt oder nicht, gibt es auch eine ganze Reihe objektiver Kriterien, die einen guten von einem mittelmäßigen oder – im schlimmsten Fall sogar – schlechten Trainer unterscheiden. Unabhängig von der beruflichen Erfahrung sollte jeder Personal Trainer ein fundiertes Wissen über Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und nicht zuletzt über Erste Hilfe mitbringen.

    Personal Training: Qualität darf etwas kosten

    Sie überlegen, ob Sie sich Personal Training leisten können oder wollen? Dann gibt Ihnen Jack Lalane, einer der bekanntesten Trainer auf diesem Gebiet die richtige Antwort: “Wie viel geben Sie jährlich für Ihr Auto aus? Verdoppeln Sie diese Summe und heuern Sie einen Personal Trainer an. Soviel sollte Ihnen Ihr Körper wert sein. Sich fit zu halten ist schließlich eine Investition in die eigene Gesundheitsvorsorge und die persönliche Lebensqualität!”

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWelttournee: Gefährdet Kylie Minogue ihre Gesundheit?
    Nächster Artikel Was kostet eine Haarverlängerung (Hair Extensions)?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Nationalspieler Ginter: „Wir verdienen zu viel“

    2 min

    Kohle vs. Kopf – Was Fußballclubs wirklich erfolgreich macht

    4 min

    Uli Hoeneß: Verbrecher oder Heiliger?

    4 min

    Die größten Fitnesslügen und Mythen

    3 min

    Ballgeplapper: Wie Frauen und Männer Fußball gucken

    1 min

    Freitauchen: Free Diving & Schatztauchen

    4 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken