Kurze Sprints verbrennen deutlich mehr Fett als konstantes Joggen. Wer mehr Fett mit wenig Aufwand verlieren will, ist mit Sprints besser bedient.
Sydney (dts Nachrichtenagentur) – Durch Sprinten wird mehr Fett verbrannt als beim Joggen, was zu einer schnelleren Gewichtsreduktion führt. Das ergab eine Studie der University of New South Wales. Die männlichen Testpersonen trainierten dreimal die Woche 20 Minuten lang.In den 20 Minuten wurde immer abwechselnd acht Sekunden gesprintet und zwölf Sekunden erholt. Die Männer verloren im Durchschnitt innerhalb von zwölf Wochen zwei Kilogramm ihres Körperfetts. Dabei nahm vor allem das Fett ab, das sich um Leber und Niere befindet und häufig Herzkrankheiten auslöst.
Muskelaufbau inklusive
Zusätzlich konnten im Durchschnitt 1,2 Kilogramm Muskeln aufgebaut werden. Um durch Joggen einen gleichwertigen Effekt zu erzielen, müsste man 14 Wochen lang jeden Tag eine Stunde laufen gehen, so Studienleiter Steve Boutcher.
Sprints und moderates Krafttraining sind zum Abnehmen deutlich besser geeignet als Joggen.
Zusätzlich entstehen durch den Muskelaufbau schönere Körperformen. Und die aufgebaute Muskulatur verhindert den Jojo-Effekt. Muskeln verbrennen eben auch in Ruhe fett.
Auch sind die geförderten Fähigkeiten im Alltag wesentlich nützlicher als die, die man durch monotone Dauerbelastung gewinnt.