naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Style»Bleaching selbermachen vs. Zahnarzt – Weiße Zähne wie die Stars
    Style

    Bleaching selbermachen vs. Zahnarzt – Weiße Zähne wie die Stars

    4. April 2006↻ 21. Mai 20233 min

    Schonendes Bleichen der Zähne? Ob in Filmen, Zeitschriften oder von Plakatwänden – überall lächeln hübsche Menschen mit einem perfekten weißen Lächeln. Und das macht sie sympathisch. Beim Blick in den Spiegel stellt man selbst aber doch immer wieder Verfärbungen fest und würde fast alles probieren, um diese loszuwerden. Das weiß auch die Kosmetik-Industrie. Sie verspricht mit verschiedenen Mittel einem strahlenden Weiß immer näher zu kommen.

    Weiße Zähne: Für Viele sehr wichtig

    Es gibt ein bestimmtes Schönheitsideal und immer mehr Menschen streben danach, ihm näher zu kommen. Ob man das für sich selbst tut oder sich durch ein attraktiveres Aussehen Vorteile im Job schaffen will, ist dabei unerheblich. Fakt ist: Ein gepflegtes Äußeres ist einfach ansprechender! Für viele sind auch die Zähne ein wichtiger Bestandteil der Schönheit und es werden Korrekturen vorgenommen, Schmerzen erlitten und vieles mehr.

    Bleaching beim Zahnarzt

    Was kann man aber tun, um wirklich richtig weiße Zähne erhalten? Wir Mitteleuropäer sind von Natur aus eh mit einem kleinen grau-gelblichen Farbschleier gestraft und Dinge wie Nikotin, Kaffee, Tee und Rotwein tun ihr übriges dazu, dass für uns das Lächeln nicht immer ein Vergnügen ist. Eine Möglichkeit, den hässlichen Zahnverfärbungen den Kampf anzusagen, ist eine dementsprechende Behandlung beim Zahnarzt. Doch leider ist diese ziemlich teuer und wird als kosmetische Behandlung auch nicht von der Krankenkasse übernommen.

    Bleaching aus der Apotheke

    Andere Möglichkeiten bieten die Produkte, die in Apotheken und Drogerien erhältlich sind. Mit ihren verschiedenen Verfahren versprechen sie eine deutliche Aufhellung der Zähne, die schon nach wenigen Tagen sichtbar sein soll. Das Bleaching soll dabei auch so schonend verlaufen, dass weder Zähne noch Zahnfleisch angegriffen werden. Grundsätzlich unterscheidet man hier zwischen zwei Methoden.

    Bleaching selbst gemacht

    Bei der Anwendung von Aufhellungsstreifen werden Einmal-Streifen oben und unten auf den sichtbaren Bereich der vorderen Zähne aufgeklebt. Auf der Innenseite der Streifen ist dabei das Gel aufgetragen, dass die Zähne bleicht. Je nach Hersteller müssen die Einmal-Streifen bis zu zwei Wochen lang täglich zweimal verwendet werden. Das Ergebnis soll danach zwischen drei und zwölf Monaten anhalten.

    Bleaching: Aufhellungsgel

    Alternativ kann man auch Aufhellungsgel verwenden, das mit einem Pinsel oder Applikator direkt auf den Zahn aufgetragen wird. Der Vorteil besteht hier eindeutig darin, dass auch einzelne Zähne und Backenzähne aufgehellt werden können. Auch hier soll das Verfahren zweimal täglich zwei Wochen lang angewendet werden, die Ergebnisse sind dann durchschnittlich sechs Monate lang sichtbar.

    Zähne selber bleichen – Fazit

    Egal für welche Methode man sich entscheidet, man sollte immer darauf achten, dass das Mittel möglichst pH-neutral ist, um Zähne und Zahnfleisch zu schonen. Eine häufige Nebenwirkung ist, dass die Zähne eine zeitlang empfindlicher sind, da durch den Bleichvorgang der Zahnschmelz angeraut wird. Hält man sich nicht an die Dosierungshinweise der Mittel, können auch Zahnhälse und Zahnfleisch gereizt werden.

    Vorsicht: Nur bei gesunden Zähnen

    Menschen mit defekten Füllungen, freiliegenden Zahnhälsen und Kronen sollten auf das Bleaching verzichten. Auch Schwangere, starke Raucher, Kinder und Allergiker sind nicht die geeignete Zielgruppe für Bleaching-Produkte. Bei Zweifeln, ob eine Anwendung durchgeführt werden kann, sollte ein Zahnarzt hinzu gezogen werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelÄrgernis geklaute Post – Wenn Briefe oder Päckchen nicht ankommen
    Nächster Artikel Kolumne: Mister Wrong – Wenn man an den falschen Mann gerät
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Hausmittel gegen Pickel – Was hilft wirklich?

    2 min

    Schminktipps: Blaue Augen richtig schminken

    3 min

    Make Up Artist – Traumberuf?

    2 min

    Schadet MakeUp der Haut?

    2 min

    Nichts anzuziehen? Party Make over! Die richtigen Klamotten für jede Party

    2 min

    Massage: Tipps und Tricks für die Massage zuhause

    3 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken