• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

High Heels: Hühneraugen durch Stöckelschuhe? ▷ Style

Sind hohe Absätze schuld an Hühneraugen?

Sind hohe Absätze schuld an Hühneraugen? (Foto: Martin Novak | Shutterstock)

Frage:

Seit ein paar Wochen habe ich mit einem Hühnerauge am linken Fuss zu kämpfen und ich habe das Gefühl, dass es von meinen Pumps gekommen ist. Sie sind zwar nur mittelmäßig hoch (6cm) aber ich habe mal sowas gehört, dass hohe Schuhe die Bildung von Hühneraugen begünstigt. Stimmt das? Bekommt man von Hackenschuhen leichter Hühneraugen?

► zu den Antworten

24.09.2021 1 Kommentar
Kommentare:
  • Yvonne

    Die Entstehung eines Hühnerauges kann auf jeden Fall begünstigt werden, wenn Du ungünstiges Schuhwerk trägst. Dazu gehören natürlich auf jeden Fall hochhackige Schuhe, da der Fuss nicht in der natürlichen Position auftritt, sondern die Last weiter nach vorn verteilt wird, was für eine veränderte Durchblutung und Hornhautbildung verantwortlich ist. Dabei kann es dann passieren, dass sich eine nach innen gerichtete Hornhautverdickung am Zeh bildet. Das kann sehr schmerzhaft sein, und soweit gehen, dass die betroffene Person überhaupt nicht mehr auftreten kann.

    Hilfe können salicylsäurehaltigen Lösungen oder Pflastern bieten, die direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Bei sehr tief sitzenden Hühneraugen kann es sogar notwendig sein, eine operative Entfernung ins Auge zu fassen.

    Allerdings solltest Du aufpassen und vor einer solchen Behandlung sicherstellen, dass es sich auch wirklich um ein Hühnerauge handelt, da diese öfter mal mit Warzen verwechselt werden.

Dein Kommentar:
« Wie kann man echte und gefälschte Designer-Taschen unterscheiden?
» Haare mit Bier waschen – bringt das wirklich was?