
Als naanoo.com vor 5 Monaten gestartet ist, haben wir Euch die Tricks vorgestellt, mit denen Supermärkte versuchen ihren Umsatz anzukurbeln und Euch den einen oder anderen Euro mehr aus der Tasch zu ziehen. Heute stellen wir Euch das Gegenmittel vor – unsere fünf besten Tricks gegen den Konsumrausch.
Nicht hungrig einkaufen gehen
Jeder kennt das Phänomen – geht man hungrig in den Supermarkt folgt eine wahre Kauforgie. Ein hungriger Mensch entdeckt im Supermarkt zahlreiche Möglichkeiten, seinen Hunger zu stillen. Das Unterbewußtsein spielt alle Möglichkeiten durch, womit man schon auf dem Parkplatz sein Hungergefühl bekämpfen könnte. Das sind dann meist die kleinen, handlichen aber auch sündhaft teueren „Snacks für Zwischendurch“, die auch die Fernsehwerbung täglich in unser Bewußtsein brennt. Beim hungrigen Supermarktbesuch, werden diese Informationen dann nur noch durch die bunten Logos und Verpackungen abgerufen und schon landen die hochpreisigen Premiumprodukte in unserem Einkaufswagen.
Die richtige Zeit zum Einkaufen
Wer immer genau zu den Zeiten einkaufen geht, wenn es auch alle Anderen tun, macht sich zur leichten Beute für die Supermarktpsychologen. Wartezeiten an den Kassen und reges Treiben in allen Gängen bremsen Ihre Einkaufsgeschwindkeit und setzen Euch längere Zeit den zahlreichen Konsumverführungen aus.
Achte zum Beispiel beim nächsten Einkauf mal darauf – man sieht automatisch (ob bewußt oder unbewußt), was die anderen in ihre Einkaufswagen werfen. Jedes Mal mit dabei: die Überlegung „Soll ich auch?“. Mit ungewöhnlichen Einkaufszeiten – zum Beispiel Samstag abends – gehst Du dieser Gruppendynamik aus dem Weg und kannst sich voll auf Ihren eigenen Bedarf und die persönliche Produktauswahl konzentrieren.
Sparwunder Einkaufszettel
Mittlerweile etwas außer Mode ist der klassische Einkaufzettel. Immer weniger Leute sieht man offen mit Einkaufzetteln durch die modernen Konsumtempel schreiten. Dabei ist ein gut geschriebener Einkaufszettel die effektivste Geheimwaffe sparsamer Einkäufer. Zuhause kannst Du in Ruhe ermitteln, was Du brauchst und in welchen Mengen. So kaufst Du nicht zu viel – aber auch nicht zu wenig. Auch zu wenig zu kaufen, kann teuer werden, wenn Du den fehlenden Artikel dann beispielsweise nachts an der Tankstelle oder tagsüber in der Kantine nachkaufst.
Wenn Dir der offensichtliche Einkaufszettelgebrauch zu peinlich ist – ein kleiner Trick: leg doch einfach die Einkaufsliste im SMS-Speicher Deines Handys ab.
Sparen macht einsam
Allein einkaufen macht zwar weniger Spaß, spart aber definitiv Geld. Wenn man ohne Begleitung durch die Regalgänge schreitet, wird man sich in der Regel beeilen und darauf konzentrieren, die benötigten Produkte möglichst ohne Umwege in den Einkaufswagen zu befördern. In Begleitung wird geplaudert, werden Scherze über Produkte gemacht und Einkaufsideen besprochen – alles Dinge, die dazu führen, daß mehr im Einkaufswagen landet, als man eigentlich geplant hatte. Die Kaufideen verdoppeln sich bei einem Einkauf zu zweit. Das „Einkaufen als Erlebnis“ wird vom Einzelhandel nicht umsonst propagiert – so wird einfach mehr verkauft.
Verteile Aufgaben wie das Einkaufen in Ihrer Familie lieber sinnvoll. Das spart nicht nur Geld, sondern schafft auch mehr Zeit für die „wirklich schönen Dinge“ des Lebens.
Preisvergleichsjagd lohnt sich nicht
Was sich innerhalb eines Supermarktes – zum Beispiel bei der Auswahl von NoName- und Markenprodukten – durchaus lohnt, wird zwischen verschiedenen Märkten unwirtschaftlich: der Preisvergleich. Die Preise einzelner Lebensmittel in unterschiedlichen Märkten unterscheiden sich in den meisten Fällen nur so wenig, daß allein die Fahrt (Fahrkosten / Fahrzeit) die Ersparnis beim Kauf des Einzelartikels zunichte machen würde.
Wer in mehreren Supermärkten einkauft, setzt sich zudem mehrfach den psychologischen Verkaufstricks aus und wird mehrfach zu Spontankäufen verlockt.
Wie kaufst Du ein – allein, zu zweit?
Welches sind Deine besten Spartricks beim Einkaufen im Supermarkt? Sag es uns, im Kommentarsystem! Das findest Du gleich unter diesem Artikel und es funktioniert ganz ohne lästige Anmeldung.