Was ein Koch während und nach der Ausbildung verdient und wovon sein Verdienst abhängt.

Das Gehalt eines Kochs beträgt 1000 – 1500 Euro brutto im Monat. Es variiert jedoch sehr stark je nach Bundesland, Anstellungsart und Art der jeweiligen Tätigkeit. In der Küche eines Vier-Sterne-Hotels sind in der Regel auch Verdienste über 2000 Euro keine Ausnahme, wohingegen Köche in den neuen Bundesländern in durchschnittlichen Restaurants eher mit einem Gehalt von ca. 1000 bis 1200 Euro auskommen müssen.
Auszubildende erhalten in der Regel eine Ausbildungsvergütung zwischen 500 und 800 Euro.
Tätigkeitsbereich des Kochs
Zu den Tätigkeitsbereichen eines Koches gehört neben dem Zubereiten und Anrichten der Mahlzeiten auch die Erstellung des Speiseplans, die Organisation des Arbeitsablaufes in der Küche und der Einkauf bzw. die Lagerung der entsprechenden Zutaten.
Ausbildung zum Koch
Die Ausbildung zum Koch beansprucht drei Jahre und beinhaltet den Besuch der Berufsschule sowie die Arbeit in dem jeweiligen Lehrbetrieb. Vorraussetzung ist der Hauptschulabschluss sowie eine gute gesundheitliche Verfassung, da im Umgang mit Lebensmitteln großer Wert auf Hygiene gelegt wird und die Übertragung von ansteckenden Erkrankungen ausgeschlossen werden muss. Beschäftigungsmöglichkeiten für ausgelernte Köche bestehen neben der Arbeit in Restaurants oder Hotels auch in den Küchen von Kantinen, Krankenhäusern bzw. Pflegeheimen und in der Nahrungsmittelindustrie zur Herstellung von Tiefkühl- und Fertigprodukten.
Verdienst steigern
Auch ein Koch kann seinen Verdienst durch Weiterbildung steigern. Zusatzqualifikationen sind die Grundlage für den beruflichen Aufstieg in der Küche. So verdient etwa ein Küchenchef 1.800 – 2.300 Euro.
Neben der Position innerhalb des Küchenteams ist die Wahl des Arbeitgebers der größte Hebel beim Verdienst. Wer sich für hochklassige Küche entscheidet, wird i.d.R. deutlich mehr verdienen. Wer bereit ist, im Ausland zu arbeiten, kann seinen Verdienst meist deutlich steigern. Die deutschen Gehälter für Köche sind im internationalen Vergleich auf eher bescheidenem Niveau. Im Ausland winken 2.500 – 3.500 Euro.
Selbständigkeit
Wer großes Vertrauen in das eigene Können hat und sich auch wirtschaftlich fit fühlt, hat mit einer Selbständigkeit die größten Verdienstchancen. Das Potential ist hier quasi unbegrenzt. Das Kochhandwerk kann auf beeindruckenden Karrieren vom einfachen Koch, über den Restaurantbesitzer bis zum Betreiber einer ganzen Restaurantkette verweisen.
Interessierst Du Dich für den Beruf des Kochs. Was fasziniert Dich daran? Was schreckt Dich ab? Oder bist Du bereits als Koch tätig? Wie viel verdienst Du? Bist Du damit zufrieden? Hast Du Tipps, wie man sein Gehalt als Koch steigern kann? Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.
Laut Tarifvertrag NRW gültig bis Februar 2009 verdient ein Jungkoch (Tarifgruppe 5) 1447,- Euro Brutto:entspricht ca.1040,-Euro je nach Abzüge.
Ich muss deswegen an dieser Stelle die Behauptung (1500,- Netto) auf strengstens boykottieren ;)
Aber mann kann schon mit den Jahren in denen mann Referenzen sammelt oder sich weiterbildet(Ausbildereignungsprüfung),sich mit den Gehältern fett steigern!Mann muss nur wollen…dann man kann
Also 1500 kann ich mir auch nett vorstellen
vorallem stehet da auch das Auszubildene 800- 100 Euro verdienen ich verdine gerade mal im 3 Leherjahr etwas mit 500 Euro brutto.
was die da erzählen ist vollkommen kwatsch aber es stimmt es kommt auch drauf an wo man als Koch arbeitet. Lg
hallo :-)
Mein Sohn ist seit 2 Monaten als Koch beschäftigt in einem sehr gut gehendem Hotel, NRW.
Er hat 4 Tage nach seine Lehre diese Arbeit bekommen und er war glücklich und stolz!
Bis die erste Abrechnung kam !
Brutto 1460 â¬
Netto 950 â¬
47 ⬠fürs Essen â¦â¦. Ob er essen will oder nicht .
Wäre noch alles OK , aber dann kam 2 Monate später neue Abrechnung :
14 Stunden tag, ohne Pause war normal !
Freie Tage, wie die Herrschaften wollten !!!, man konnte nicht mal ein Arzt Termin planen weil man NIE sagen konnte wann der Freie Tag sein wird.
das ist alles noch in Ordnung â¦â¦â¦. Aber
Jede Überstunde die ab 20h ist sollte mit 25 % mehr Lohn bezahlt werden
Jeder Sonder Tag mit 50 % mehr Lohn
Feiertag mit 100 %
HÖRT SICH TOLL AN !!!
NURâ¦â¦â¦ bei jede Überstunde , würde KEIN Grundlohn bezahlt NUR DIE 25 % !!!!!
HERRLICHâ¦â¦..
Für die Überstunden bekam er NUR 2,5 â¬, pro Stunde
Für Sonntage oder zusätzliche Tage NUR 4 â¬, pro Stunde
Über den **Grundlohn** von 8,45 ⬠war keine rede mehr
SO war es am Ende,â¦â¦.. bei 63 Überstunden bekam er 157 â¬
Ich frag mich â¦â¦â¦. WER ist SO idiotisch und arbeitet unter diesen Bedingungen ?
Was mich angeht, soll er **an diesem Arbeitsort** SOFORT aufhören !!
Meine Frage an Euchâ¦â¦â¦â¦
IST DAS NORMAL ?
Bin ich nur weltfremd und denke das man bei Überstunden auch Grundlohn bekommen soll ?
Gruß an alle :-)
ZITAT:
„Mimi
Am 7. May 2009 um 12:50 Uhr
IST DAS NORMAL ?
Bin ich nur weltfremd und denke das man bei Überstunden auch Grundlohn bekommen soll ? “
nein das ist nicht normal und man müsste echt was gagegen machen in niedersachen ist das auch so schlimm…iel arbeit sehr wenig geld
ich däte mit IHK reden und es kann halt sein das er die arbeitsstelle verliert wenn er 18 jahre oder älter ist wird den chef in raus schmeißen und wen er zujung ist könnt ihr rechtlich eischreiten ( anzeige ) ich bin selber auch koch und ich muss jeden tag 8-11 stunden arbeiten und hab 30-90 min pause das ist ein 3 sterne hotel naja nix großes aber ich kann hoch arbeiten naja egal ihr müsst halt mall ganseinfach beim IHK nach fragen was mann da machen könnt aber das müsst ihr wießen und ich verdine etwas 1400⬠netto wenn ich überstunden mache kann ich es rausuchen am ende des monats möchte ich es ausbezahlt bekommen oder als + stunden bekommen
p.s es kann sein das schreib fehler drein sien weil ich gerade von der arbeit komme
viel klück und gruß von MR. DR
Hallo,
ich bin 18 Jahre, und habe vor 2 Monaten eine Ausbildung zum Koch angefangen in einem großen schönen Griechischen Restaurant und ich verdiene in meinem 1. Lehrjahr 435,- NETTO dazu kommen so zwischen 40-60,- Monatlich an Trinkgeld dazu!
Hallo, ich bin inzwischen 40, habe knapp 20 Berufsjahre auf dem Buckel, besitze die Ausbildereignungsprüfung und diverse Fortbildungen.
Meine Lehre absolvierte ich in der Sterne-Gastronomie.
Danach kamen Auslandaufenthalte in 6 Ländern dazu.
Ich kann mit Recht behaupten ein großes Wissen zu besitzen und sehr gut zu kochen.
Doch die oben angegebene Vergütung ist völlig vom Mond.
Mein Grundverdienst liegt momentan bei 1.600,- â¬/netto.
Mit (reichlich)Überstunden komme ich auch mal auf 1.800,- â¬.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Sache mit dem Kochberuf gründlichst zu überlegen:
Man braucht schon ein extrem dickes Fell dafür!
Leider hat der Job in Deutschland noch immer nicht den Stellenwert, der ihm gebührt, was sicherlich zum großen Teil auch mit den Essgewohnheiten unserer Landsleute zu tun hat (Masse statt Klasse).
Wem ein Neuwagen wichtiger ist, als lebenslanges gutes Essen, der hat meiner Meinung nach eine falsche Bedürfnishierarchie.
Ein Blick über die Staatsgrenzen hinaus zeigt, dass es auch anders sein kann (Belgien/Frankreich/Italien….).
Wer als Koch gut verdienen will, muss lernen, lernen, lernen und auch bereit sein Erfahrungen im Ausland zu sammeln, wo übrigens die Gehälter oft deutlich über denen hier liegen.
So habe ich in Norwegen und den USA fast das doppelte verdient, von dem was in Deutschland usus war.
Ab November werde ich daher auch wieder eine Stelle als Küchenchef im Ausland annehmen.
Allen Rookies wünsche ich viel Glück und lasst euch nicht unterkriegen!
Hola !
Como estas !
Jo schon hart der Job,doch ein sehr schöner!
Es gibt schlimmere und weniger bezahlte Arbeit.
Sollte es zu wenig sein, dann sagt man halt „Tschöööö Chef“ der Job als Koch wird gesucht und speziell gute Köche ! Dann geht doch in die Schweiz oder Österreich, dort stimmen Leistung und Endlohnung, wichtig ist aber wie man sich selbst Verkauft !
Aber hier sich Ausheulen ist das eine, doch in der Realität fakten schaffen das andere.
Ist man der Meinung man Verdient zu wenig dann sollte ein klärendes Gespräch mit dem Chef erfolgen. Na und als Jungkoch muss man sich auch erstmal profilieren. Man sollte richtig Rausfiltern was man selbst wert ist !
Klar frisch Ausgelernt und froh auf ein Job zu sein, da traut sich keiner was zu sagen, aber daheim den Mund auf machen, ne ne nicht nur rühren auch mal reden und auf den Tisch hauen aber ohne Messer !
Sonnige Grüsse Holle
hallo,
ich arbeite zw. 240 und 300 stunden im monat. bekommen tue ich nur 1500,- netto. jetzt soll ich noch mittagstisch machen und selber einkaufen fahren. ist das noch normal? habe viel erfahrung als koch, über 25 ja. aber die arbeitgeber werden immmer mehr zu sklaventreiber. mein sohn wollte koch lernen aber ich habe es ihm nicht empfohlen. man wird immer mehr verheitzt in diesem gewerbe.
Ich kann mich nur anschließen was da oben am Seitenanfang versprochen wird ist absolut utopisch und in keinster weise real. Die lügen einem die Taschen voll das sie neue Leute bekommen die sie dann verheizen können. Ich hab es selber durch und ich war schon in einigen Gastronomischen Betrieben und es hat sich nichts geändert von wegen geh in die Schweiz oder Österreich da verdienst mehr. Klar aber das auch da die ausgaben viel höher sind und das man im Endeffekt auf das selbe rauskommt das sagt hier keiner.
Nichts desto trotz ist es ein schöner und abwechslungsreicher Beruf für kreative aber sehr belastbare Leute die ein dickes Fell haben.
Noch eins zum Schluss und da stimmen mir sicher einige zu es regt mich tierisch auf das jedermann der sich denkt ach ja ich hab bisschen Geld und grad bock drauf ich mach mal ne Kneipe oder ein Restaurant auf stellen dann gelernte Köche ein und wollen den dann noch sagen wie sie zu kochen haben. Am ende gehen sie pleite weil null Ahnung und Erfahrung vorhanden ist und das sind die Leute die die gute alte Gastronomie und das Goldene Handwerk des Koches in Verruf bringen.
Gruß
P.S.: Aggressives Schicken ist das einzig Wahre
Koch ist ein unterbezahlter Beruf in Deutschland!!!!!!!!Traurig ein koch in Deutschland sollte Steuerklasse 1 Sollte schon netto 1800 haben.
Ja hallo erst mal, bin 23 jahre alt komm aus nrw und habe gerade auch ne lehre als koch angefangen und ich habe echt und sehr viel kritik bekommen das ich diesen beruf erlernen möchte…… Aber wenn ich mir die themen hier angucke macht mir es sehr viel angst.. jetzt überlege ich mir wie ich weiter machen soll bin sehr ehrgeizig und lernfähig würde mich schon gerne weiterbilden und auch das mit dem ausland in erwegung ziehen…… mein chefkoch mekert auch sehr über seine momentane lage nur sehr grosse fragezeichen in meinem kopf ich wünsche euch und mir alles gute wie gesagt augen zu und durch aber auch nicht für die drecksarbeit nur
Hi Leute,
also ich habe damals in MV meine Kochlehre angefangen und naja ohne bab und sowas im 1 lehrjahr nur 189 Euro im monat bekommen ohne witz und im 2 dann 246 Euro… und da meckert ihr über euer gehalt, naja ich habe die Lehre dann abgebrochen und fange jetzt nochmal neu in NRW an, hier sieht es schon ein wenig besser aus, aber 1500… bitte wer hat´n das verzapft, das ist völliger blödsinn
Naja ich wünsche euch viel glück, ich habe übrigens meinem chef gleich gesagt was sache ist, schon beim vorstellungsgespräch wie ich mir das vorstelle und alles und das meiste wird sogar berücksichtigt und auch eingehalten, also Leute, einfach nur Mund aufmachen^^
Bye
Hi,wenn Ihr Koch lernen wollt dann überlegt es euch gut,bin 48 und hab jetzt 33 Kochjahre hinter mir,davon habe ich 13 Jahre in der Gastronomie gearbeitet,wo ich danach wegen bessere Arbeitszeiten in die Gemeinschaftsverpflegung gewechselt bin.Hier verdiene ich zurzeit 2000 brutto,1330 netto,bei einer 40std woche und ohne überstunden.Als Junkoch fangt ihr so bei 1400-1600 Brutto an.Wenn Ihr einen Kollegen treffen solltet der weit aus mehr verdienen solltet wie ich,dann fragt bitte immer nach wieviel stunden und an wochende arbeitet.
@Robbi: also ich habe z.zt. das problem das der sohn von meinem chef mit ins hotel eingestiegen ist, also als „jr.chef“! frisch von der uni gekommen und noch NIEEE etwas mit gastronomie zu tun gehabt. er erklärt mir nun das kochen nach meinen 20 jahren berufserfahrung.
ich bin 36, komme aus meck/pomm und arbeite auf der halbinsel fischland/darß in einem hotel. ein koch bekommt bei uns 1250 euro brutto. ich als küchenchef 1800 euro brutto und mein sous chef 1500 euro. ist für m/v nicht schlecht, denn SEHR viele köche haben zw. 900 und 1100 euro brutto im nord-osten des landes.
tschöööööö.
Die Bezüge die hier angegeben werden sind wirklich nicht real. Ich bin seit vielen Jahren in der Gastronomie und als Koch tätig. Und in meiner Laufbahn ist mir kein Koch mit einem Gehalt von über 1500 Euro Netto begegnet. Es sei man wird Küchenchef in einem renomierten Hotel, dann wird man die 2000er Marke durchbrechen. Ich, 10 Jahre Erfahrung am Herd, verdiene 8,20 Netto die Stunde. Feiertage 100% Zuschlag (je nach Vereinbarung), keine Nachtzulage und 14 Grundgehälter mit 1450 Brutto – sprich 1100 Euro Netto. So viel dazu! Es ist nun mal ein schlichter Lehrberuf ohne Akademischen Hintergrund. Demnach verdient man so viel wie jede Fachkraft und keinen Cent mehr!!! Ich wünsche jeden der Koch lernt, dass er weiss worauf er sich einlässt. Es wird sehr schwer werden ein normales Leben zu führen, denn wenn eure Freunde oder Freundinnen frei haben, steht ihr hinterm Herd und kocht Essen für Leute die eigentlich keinen Hunger haben (besonders im gehobenen Bereich). Ich liebe meinen Beruf, aber ich würde lieber in Afrika unbezahlt für Obdachlose kochen, als in Österreich für ein paar Euro und lästige Leute.
Ja was ich hier lese , gehört sicher zur Normalität.Häufig gibt es nur Zeitverträge,wobei man dann ausgebeutet wird, und ich glaube es wird immer noch schlimmer.
Bin gelernter Koch / Küchenleiter 59 Jahre
und kann nur allen Kollegen raten ,wachsam zu sein. Den das auslutschen gehört fast zum guten Ton!!
Ansonsten macht der Beruf sicher auch Spass,
und es ist nicht alles Negativ
Also Kopf hoch
Hallo zusammen
Ich bin 21 w und komm aus bayern
bin schon seit 5 jahren im Beruf und arbeite seit 2 jahren in einem „gourmetrestaurant“
Obwohl ich selbstständig arbeite und oft alleine in der Küche steh bekomm ich nur 1000 euro netto.
Ich komme mit diesem Gehalt überhaupt nicht aus. Kann mir auch nichts leisten.
Ausbildung war die Hölle
Wenn ich noch mal die Wahl hätte würde ich auf keinen Fall diesen Beruf noch mal lehrenen
also ich bin seit etwas mehr als 3 jahren in nem abendlokal als köchin und ich hab viel zu tun.
innerhalb weniger stunden hauen wir an guten tagen bis zu 180-200 essen raus,alles al la carte.ich bin „nur“ als jungköchin angestellt und mache alles was eigentlich chef sache ist.d.h.
ich mache die vorbereitungen fast alle alleine stehe bis zu 9 stunden in der küche ohne festgelegte pause(nur mal eben schnel eine rauchen9
ich mache die warenbestellung und kümmer mich um die azubis.ich bin allround beschäftigt,kann also jeden posten die chefkochh nicht kann.mach die dienstpläne und die speisepläne .
also ich bekomme 1500 euro brutto plus nachtzuschlag.und ca 150euro trinkgeld.kein sonn und feiertagszuschlag,keine überstundenbezahlung oder abfeiern(wir müssen ja keine überstunden machen)
aber wie solls dann reibungslos laufen?naja
macht am ende des monats 1100 netto plus trinkgeld.also 1250
davon gehen 84 monatlich noch ab für essensgeld,ob ich esse oder nicht.
ich bin seit 5jahren ausgelernt .und nach der lehre nur 3 jahre berufserfahrung.
chefkoch verdient ca 1800 brutto plus nachtzuschlag und trinkgeld und ich finde das er das nicht verdient weil ich mehr leistungen bringe.also er kriegt auch mehr kritik wegen verbrannt rausgegebens essen,zu salzig zu trocken etc. ich wiederum bekomme nur lob von den gästen und mache meine sache gut.
ich verdiene vielleicht mehr als manch anderer in meiner position aber im vergleich zum chef…..?!
der job ist ein knochenjob das kann man so sagen ja aber man sollte sich nicht alles gefallen lassen.
man sollte nicht unter seiner würde behandelt werden und nicht ausgenutzt werden und das ist leider zu oft der fall.
auch wenn chefs immer sagen“hier kann sich keiner beschweren,wir nutzen hier nun wirklich keinen aus“
aber das kann man sich auch schön reden.
ich hoffe nur das alle das beste aus ihren situationen holen können,ansonsten sucht euch einen anderen arbeitsplatz.koch stellen gibt es ja genug!und nicht jeder chef ist knauserig mit dem geld.
liebe grüsse
liebe koch lehrlinge das wichtigste ist die koch lehre zu beenden auch wenn der chef meckert o. andre probleme auftachen. Mein name ist jasin und bin tunesier,verheiratet,2kinder und koch aus leidenschaft das war nicht immer so 1994 habe ich meine koch lehre angefangen weil mein vater es so wolte ich habe es gehast der chef war kolerisch und die drecks arbeit war hart ich habe die erste woche jeden tag geweind nach sieben tagen ging ich zu mein fater und sagte ihm kochen ist nichts für mich ich hatte aus guten grunt eine 5 in hauswiertschaft.Mein vater ist kein gebildeter mann hat nur 6 jahre schule hinter sich aber er hat wass gesagt was mich gepregt hat er schaute mier lange in die augen und sagte ……..sorry ich muss zu arbeit schribe morgen weiter
hi ich habe jetzt die fragen durchgelesen und ich bin 13 und mein draumberuf ist es auch köchin ich habe viele gute sachen gehört und ich mache die ausbildung auch die frage von mir ist nur verdiene ich auch so 2000 euro brutto wenn ich hauptschülerin bin oder brauch ich da real abschluss um denn beruf und das gehalt zu bekommen und zu verdienen allso ich würde mich sehr freuen um ihre antwort tschüss natalie
freu mich das ihr deutschen drecksköche so wenig verdiehnt hättet ihr ordentlich gelehrnt und a bessere esskultur sauberkeit wissen dann würdet ihr mehr lohn bekommen.
außerdem braucht ihr nicht nach österreich kommen mit niedriglöhne um 1000 – 1300 ⬠das sind 1000 ⬠weniger aber das egal wil jeder nach 1 woche eh weiß das ihr nichts könnt nur die klappe offen habt.
außerdem seid ihr deutschen nicht mal fähig sauber zu arbeiten.
da ich küchenchef seit meinem 22 lebensjahr bin und in meiner küche kommt kein ausländer in die nähe von an herd dazu gehören a deutsche vieleicht für niedrige arbeiten wie gemüse schälen putzen und abwaschen
also hört auf mit der arbeit ihr werdet kochen nie lernen so schauts aus nehmt harzIV und bleibt in deutschland
Kann mich dem nur anschließen: 1500 Netto !!! ????? nicht nur lächerlich, sondern einfach gelogen.
Dazu kommt, daß in großen Hotelketten oft nur nach Tarif bezahlt wird, meist noch eine Stufe unter dem, wofür du eigentlich eingestellt wurdest. Ein anderer Punkt sind kleinere Gastronomiebetriebe, die, in meiner Erfahrung, und auch in meinem Freundeskreis, die unpünktlich zahlen, man ewig dem Geld hinterherrennen muß, und wenn dann die Arbeitsmoral drunter leidet, weil man einfach keinen Bock hat, für Nuts zu arbeiten, oder einfach die Arbeitsmoral der Zahlungsmoral des Chefs angleicht, ist es auch nicht gut. Oft heißt es dann, ja wire sind gerade knapp bei Kasse, aber ein neues Auto ist drin, oder eine Urlaubsreise, mit der dann vor den Angestellten auch noch angebene wird. Ist doch wie ein Schlag ins Gesicht.
Bin seit 20 Jahren Koch, und habe keine Lust mehr, mich unter Preis zu verkaufen, wobei man noch untragbare Abstriche im Familíenleben hinnehmen muß.
Klar, es ghibt die Gewerkschaft, aber habt ihr schon mal Köche streiken sehen, für mehr Geld??
Hallo ,ich bin seit einigen Jahren ausgelernter Koch .ich habe die vielen Einträge hier gelesen und kann vielem nur zustimmen! ROBBI kann ich bestens verstehen das stimmt schon viele so genannte Quereinsteiger kommen in die Gastronomie mit etwas Geld im Ärmel und machen einen Betrieb auf .Da fehlt es dann an allem keine Ahnung und keinen Führungsstil ! per Hausfrauenanweisungen wird dem 40 j.alten Koch dann erzählt was /wie er es zu tun hat ..traurig dass in Deutschland jeder Deep einen Wirtsbetrieb aufmachen kann !!!Die Summen die oben gennant werden sind Märchen ! (1500) ich hab vieles verschidenes ausprobiert und kann sagen in feinen Läden schafft man nur noch für den erfolg des Betreibers und in Gasthäusern bist so en bissel in ner Sackgasse würde den Job heute nicht mehr machen ..nicht weil wer mir keinen Spass mehr bringt ..nein traurigerweise weil das System Gastronomie immer ranziger in Entwicklung tritt schade !!!
IHK und andere Einrichtung machen da nicht viel .Wenn du in der Ausbildung steckst und verarscht wirst kommst halt in nen anderen Laden da gehts mit viel Pech dann grad so weiter …und es wird auch alles so gedreht dass sich der Azubi eben blöd anstellt oder wie auch immer.. Betriebe mit Dreck am stecken gibts hier reichlich und getan wird nix leider !es kommt schon an sklaventreibereien nah was da so gedreht wird siehe den Bereich Altenpfleger gerade mal um die 600/800 netto im Monat braucht man sich nicht wundern dass man sich mit 80 j.irgendwann den Arsch selbst abwischen muss ..solche Bereiche werden aussterben weil sie nicht mehr ansprechend sondern nur mies bezahlt werden was sind 800 netto !? in Bolivien ist man damit vielleicht ein reicher Mann aber auf den lebenserhalt hier bezogen ist das grade mal die Miete und en bissel was im Kühlschrank dann ist Sense !!!
Hallo liebe Leser und Berufs-Suchenden,
ich möchte hier auch meine Erfahrungen äußern. Dazu möchte ich mich dem schreibenden „Taferspitz“ und seinem Statement anschließen. Kurz zu meiner Person, ich bin 26Jahre alt habe den Beruf-Koch gelernt. Damals wie heute mein Traumberuf. Leider musste ich schnell lernen das die Arbeit oft ein Spießrutenlauf zwischen „arbeiten bis zur Erschöpfung“ und „Ausbeutung der Arbeitskraft“war.
Dennoch habe ich nie aufgehört an meinen Traumberuf und der Berufsentscheidung zu glauben.
Auch ich habe bereits im Ausland gearbeitet und kann mich dem o.g. „Erfahrungen im Ausland“ nur anschliessen.
Wer nur Geld im Focus hat kann es gleich vergessen!!!
Mein Tipp: In Deutschland kann man mit dem „Willen,Fleiß und Interesse“ eine gute Ausbildung machen. Danach ins Ausland Erfahrungen sammeln.
Anders kann man hier nichts erreichen oder man ist halt genügsam oder lässt andere verdienen?!?!
Für mich ergibt sich aber das viele der gestellten Fragen sich einzig und allein um „das´liebe Geld“ zu drehen. Glücklich im Beruf sollte man aber nicht nur durch gute Bezahlung sein. Gute Ausbildung und Spass am Beruf, dazu lernen, lernen, lernen…
In vielen Ländern sind gerade „deutsche Köche“ für solide und fundierte Arbeit/Ausbildung bekannt, nicht für den Drang dem Geld hinterher rennen zu wollen.
Liebe Grüße, bleibt gesund, und wenn.. viel Freude im Beruf!
Peter
österreich!!6 tage arbeiten 1 tag frei!!!1780 euro netto!!!!
hallo liebe kollegen ich habe vor 3 wochen meine lehre als beikoch beendet und habe bis jetzt noch nicht ein job bekommen ich komme aus wismar mv und ich mus den obigen schriften zustimmen es herscht wirklich in den küchen sklaventreiberei so wie verheitzungen der angestellten was mich halt ankotzt sind die schichten teielschicht das ist die letzte schicht die ich machen würd das geht garnicht hat mann kaum freizeit und zu lange arbeitszeiten also ich habe in miner lehre im 1 lherjahr 245 euro verdient im 2 290 euro und im dritten lehrjahr habe ich 341 euro verdient aber das beste finde ich wänn in einen bewerbungs gespräch gerfagt wird was mann sich vorstellt fürn lohn das thema hatte ich beim arbeitsamt mit meinen arbeitsvermitler gehabt da wurde ich tatsächlich gefragt was stellen sich sich so vor fürn netto gehalt im monat darauf hin habe ich geantwortet 900 euro netto will ich schon haben weiel zuhause bei mutti kannn ich doch net hängen darauf mein arbeits vermittler ist das nicht zu viel ??? ich hab dann ma ordentlich aufn tisch gehauen wo von soll mann leben ich bin doch net blöd das ich sagen wir jeden tag 11 stunden arbeite und dafür 400 bis 500 hundert euro bekomme ne danke das lass ich mit mir nicht machen ich hoffe mal das es mal so kommt das ich 900 netto verdienen werde als beikoch ist doich nicht viel verlangt oder wie dänkt ihr darüber ???? wünsche euch noch viel erfolg
@mimi
ist doch toll, daß dein Sohn wenigstens die Überstunden bezahlt bekommt. Ich bekam 1450,- Brutto, also knappe 978,- Netto ausbezahlt, auch 14 Stunden an sechs Tagen, was mich auf knappe 360 Stunden im Monat kommen läßt, daß sind, wenn man die Arbeitszeit zu Grunde legt, 4⬠die Stunde. Da kriegt man nicht mal eine Putzfrau für.
Ich respektiere es und finde es toll, daß dein Sohn es durchzieht, aber ich gehe aus der gastro raus, und wenn mein Sohn Koch werden will, kriegt er einen Tritt in den Hintern. Kochen kann ich ihm beibringen, aber lernen soll er was gescheites!
also ich bin springer ,und betreu ca 5 küchen .ich werde nach tg 9 bezahlt und ab nächste monat tg 10 ,das sind dann 2500 brutto ist doch klasse und eine menge geld dafür das ich erst 24 bin :) ….wenn mann was auf den kasten hatt und nicht aufgibt kann mann auch schon was in jungen jahren erreichen..
mfg
maik
am besten kann man in Sudtirol(Italien) verdienen.Ich als 2.Koch 2000e netto bei 6/1 ,,,Chefkoch da 3500e mindestens
Erstmal zum Starkoch aus Österreich „Toni“ 1. Kannst du es nich verallgemeinern, wie oder was wir kochen. 2. Wenn du mit 22 Jahren schon Chef de cuisine bist frag ich mich, ob du hier große töne von dir geben solltest denn von Berufserfahrung und wissen kann meines erachten nicht die Rede sein.
So nun zur Bezahlung also ich weiß das ein Koch niemals 1500 – 2000 Netto bekommt, das ist vielleicht wunschdenken. Ein jungkoch verdient meist nicht mehr als 1000, aber wie gesagt es kommt drauf an wo und wie hoch dein Rang am Herd ist. Es variiert sehr stark.
Grüße aus NRW
Also Leute,mal kurz zum Problem Koch.
Seit dem 05.12.1974 bin ich Küchenmeister und habe meine Meisterprüfung in Bad Kissingen abgelegt.Also entspricht das summa-summarum 36 jahre Küchenmeister und ca mit Lehrzeit 9 jahre Koch-Commis.
Zum einen gibt es zwar eine Gewerkschaft(Nahrungsmittel und Genuss)die aber seit Jahrzehnten für uns nichts tut.Als ich 1967 ausgelernt hatte,war mein erstes Gehalt 850.-DM netto.
Zum Einen würde ich heute nie ein Brutto-Gehalt aushandeln,sondern grundsätzlich ein Netto-Gehalt.Was hier im Forum als Verpflegungsgeld angeprangert wird ist nichts Anderes als eine Sozialabgabe,welche natürlich der Arbeitgeber dem Angestellten auf den Netto-Lohn aufschlägt.Der widerrum kann eine günstigere Lohnsteuer beantragen,da ja diese Sozialabgaben bei der Steuererklärung geltend gemacht werden können.
So nun zur heutigen Zeit:
Ich merke immer öfter dass einige Leute verflucht viel Angst haben Ihren Wert zu verkaufen.
Klar ist,wenn ich wirklich fit bin( nationaler sowie internationaler Küche)und gewillt bin grundsätzlich nach Ablauf von ca 8 Monaten den Betrieb zu wechseln um nämlich sein Wissen zu vervollständigen der wird frühestens nach dem 5.Zeugnis merken wie sein Wert steigt.
Meine Wenigkeit,ging gleich nach der Lehrzeit auf Saison nach Garmisch-Partenkirchen ins Posthotel und nach der Saison eben woanders hin.
Niemals nach der Lehre in Deutschland bleiben,sondern ab ins Ausland.Frankreich,Schweiz,Österreich,oder bewerben auf einer Bohrinsel.Dort werden Gehälter bezahlt die wahrscheinlich nicht mal von Ingenieure erreicht werden.
Kollegen der Kochberuf ist von Haus aus ein Künstlerberuf,und so solltet Ihr Euch auch verkaufen.
Wer heute die Novelle de Cuisine beherrscht,fängt unter Garantie wenn er genug Selbstvertrauen hat nicht unter 1400.-netto an,und das mit ca.25 Jahren.natürlich darf hier kein Augenmerk mehr auf Stunden geworfen werden.
Wie kann das angehen,dass ich mit 30 in Garmisch als ich dort als Küchenchef gearbeitet habe monatlich mit genau 3800.-DM nach Hause ging.Im Atlantic als Sou-Chef 4800.-DM hatte.
So ich bitte um reelle Antworten.Bitte kein dummes Gerede.
Hallo Leute,
da muss ich Günter Recht geben! Ich bin 44 Jahre alt und seit 1985 im geschäft habe den Meister und Betriebswirt. habe Zeugnisse gesammelt und nach jedem Zeugniss ein bischen mehr verdient nur man muss den Willen haben zu lernen und was wichtig ist LEHRJAHRE sind keine HERRENJAHRE und die Lehrjahre hören nicht mit der Lehre auf!!!!!!!! Wenn du Wissen hast kanst du auch mit Selbstvertrauen auftreten und dich auch teuer verkaufen.
Also Leute nicht nach der Lehre aufhören. Das wäre das aus für einen der schönsten Berufe der Welt!!!!!! (Für mich jedenfalls)
Gruss
Hans
hey Leute,
also ich bin 27 jahre alt bin seid neun jahren (inkl.Lehre) Koch und das aus überzeugung. Ich arbeite jetzt seid 6 monaten in einem kleinen Hotel als sous-chef und das 187 h im monat +-. Ich verdiene momentan 1460 € Netto und ab Jannuar 2011 1540 € Netto. Trotz meiner jungen jahre hab ich es geschafft mir ein reichhaltiges wissen anzueignen. In der Lehre habe ich auch nur 400 eure im dritten jahr verdeint na und? wer will der kann. und wer kann der hat mehr geld.
ich kann nur jedem raten tut was für den kopf verkauft nicht euren beruf sondern euer wissen und ihr werdet schon sehen :-)
Mal was von mir zum Thema:
Grundsätzlich verkauft sich jeder so teuer er kann.1500 € im schnitt sind etwa real wenn man(im schnitt) alle Bundesländer betrachtet.Allerdings verdient ein durchschnittlicher Koch in Bayern oder Ba Wü ca 30 -40 % mehr als ein Kollege in MV oder Sa Anhalt.
Hab gerade einen Job in MV angenommen und bekomme 9 € brutto/h.
Das heist ca 11-12 h /tag bei 5 tage woche.Macht ca 1500-1800 net. incl We und Feiertage. Das gleiche gehalt hatte ich bei ca 180 h und 6 tage woche in SH.Als Saisonkoch in MV wurden mir allerdings auch angebote unterbreitet die bei 1350 brutto /monat bei ca 200 h lagen.Das heist ab Oktober Arbeitslos und knapp 60 % von 1.300 €…….
In Bayern liegen ähnliche Stellen bei ca 2500 €.Also wer flexibel ist und dahin gehen kann wo viel gezahlt wird kann sichs aussuchen,aber wer gebunden ist und nicht umziehen kann ist arm dran.Allerdings ist nicht immer das Geld das entscheidende.Das gesammtpaket muss stimmen(Urlaub,freie Tage,Arbeitszeiten,Spass an der Arbeit,Kollegen usw).
hey leute…
ich komme aus köln bin seit 20jahren in der gastro mal in guten läden mal auch in schlechten läden..zur zeit verdiene ich 1600netto+WE u nacht zuschläge komme ich auf 1900.- netto im monat!
Das Problem hier in Köln ist die meisten Arbeitgeber stellen lieber ungelernte ein statt einen gelernten koch(BILLIGER!!!)mit meinem momentanen Arbeitgeber bin ich mehr als zu frieden da er drauf achtet das es seinen mitarbeitern gut geht u dadurch auch eine gute leistung von allen rüber kommt u das kommt auch bei den gästen an!
ich würde niemals obwohl ich in einem 5sterne hotel gelernt habe u danach 4jahre in sterne hotel wie das Dom hotel/Steigenberger usw gearbeitet habe,wieder in die sterne gastronomie gehen warum?die bezahlen exakt nach tarif u es gibt für überstunden nur guttage u mehr auch nit!
Mein Rat an frisch ausgelernte Köche ist nach Australien Neuseeland usw zu gehen die deutsche aubildung ist dort sehr gefragt u sie bezahlen auch sehr gut nicht so wie hier in deutschland!
Hier in Köln u zumimdest habe ich die erfahrung in letzten jahren gemacht sind gelernte köche nur noch sklaven in denn meisten betrieben!
Ich selber wandere in einem Jahr nach Australien aus!
Jedem jungen Menschen der mit dem gedanken spielt Koch zu werden dem rate ich nur darüber sehr genau nach zu denken ob er das wirklich machen will!!
Koch und verdienst!!!
Nach der Lehre wird bei den meisten unterschieden zwischen männc hen und frauchen
verdienst brutto zwischen 1450 – 1600 € Brutto….Bruttooo
mit erfahrung ab 1600 – 1900 € Brutto….Bruttooo
wer sagt er hat 1500€ netto der hat steuerklasse 3 somit stimmt die rechnung aber nicht bei Steuerklasse 1 oder 4 da liegst zwischen 1000 – 1300 Netto je nach brutto
angemerkt: der koch ist einer der schlecht bezahlten berufen wenn man ihn nach seiner leistung meßt
es lügen sich viele sich selbst an hier….naja wenne ihr das braucht den NORMALEN koch möchjte ich kennen lernen mit 2000 brutto den lad ich selbst zum essen ein!
@robert
nee kein träumer und auch keine Märchen sondern Realist.
Allerdings muss man für 2000 brutto auch Stunden machen ohne ende .Da ist ne 60 stundenwoche satz und ab und zu stehst du auch am freien tag in der Küche. Und danke robert für die einladung zum essen…..
Übrigens hab ich hier noch kein Wort von „schwarzgeld“ gelesen,hab mal gehört das es sowas auch geben soll…..
wir reden mal von tariflicher endlohnung und nicht von einer 60 stundenwoche wo du 80 stunden im monat schwarz bekommst!
was ist tarif im hotel und gaststättenverband und nicht deine schwarzarbeit!
also erstens bin ich seit 1985 Koch und hab seit 1990 nie „nach Tarif“ bezahlt bekommen (NGG).Der einfache Grund ist das die Arbeitszeiten in einem Saisonbetrieb halt etwas anders sind als der verträumte Tarifvertrag der NGG.Der Rest übrigens auch….
Wenn mein Chef mich morgens um 5 anruft und ich soll meinen freien Tag in die Tonne treten und um 8 in der Küche stehen kann ich natürlich sagen neeee ich hab Frei und bin in der Gewerkschaft,ich kann aber auch um 8 in der Küche stehen und ihn das vernünftig bezahlen lassen.Das ist Realität und hat nichts mit träumerei zu tun.
Momentan bekomme ich nach einem Betriebstarif bezahlt und das pro stunde .Das hat natürlich den vorteil das man keine unnötigen Stunden macht.Ich kenne an der gesammten Ostseeküste keinen Gastronomen der sich an den Tarifvertrag NGG hält .Jeder Arbeitgeber möchte möglichst wenig zahlen uns der Koch möchte möglichst viel verdienen.Also wird man sich einig oder geht zum nächsten.So einfach.Übrigens :ab 1.Mai gilt die freie Arbeitsplatzwahl inerhalb der EU.Mal sehen was die Polnischen und Tschechischen Kollegen so verdienen wenn sie in Deutschland arbeiten.
Gute Nacht
Also wie schon beschrieben ich arbeite in einem kleinen Hotel 187 h im Monat. Überstunden sind im Ghalt drin, aber die halten sich zum glück in grenzen. mal hier 10 minuten mal da ne viertel stunde aber da schrei ich ned hinterher. also ich bin Ledig und Kinderlos was soviel heißt steuerklasse 1. Ich habe zwar die abrechnung für jannuar noch ned aber im Dezamber waren es 2.177,31 Brutto sind 1432,19 Netto! So und seid dem 1.1.2011 hab ich nen höheren Stundenlohn und habe jetzt 1506,56 € ausbezahlt bekommen. also es funktioniert auch wenn ich erst 27 bin. Ich muss aber dazu sagen dass es echt drauf ankkommt wo du arbeitest und wie du dich verkaufst:-)
Hallo,
ich bin 22, habe gerade meine Lehre zum Koch mit nem durchschnitt von 2.2 bestanden und habe wären meiner ausbildung die möglichkeit gehabt fiel erfahrung zu sammeln (Großküche. Bürgerliche Küche und sogar ein praktikum in einer fleischere mit allem drum und dran). Sofort nach meiner Ausbildung hab ich auch gleich nen Job bei einer Catering Firma gefunden wo ich dan 2.koch in einer Cantine eines größeren unternems wurde. Arbeitszeit Mo-Fr 6-14 uhr wocheende feiertage und geregelte ferien zeiten und das ganze mit 1300 brutto mit steuerklasse 1. Alles ganz schön und gut …. aber ich wurde kurz vor der mMesse zeit des unternehmen eigestelt wo wier dan wirklich 2 wochen von morgen 6 bis nacht um 2 gearbeitet haben. Überstunden gabs natürlich auch .. allerdings wurden nach der messe ständig gründe gesucht um mich raus zu werfen ( sein wir mal ehrlich .. man könnte bei jedem immer i-etwas finden…) und wegen iergent welcher kleinigkeiten heiß es dan: Tschüß! kurz vorm ende der Probezeit. Die Moral von der geschichte … der Küchenchef hat dem Personalchef ständig sachen über mich verzapft worauf hin der mich rausschmeisen konte mit der abmachung das wen der küchenchef wen findet den er rausschmeisen kan würde er mehr geld bekommen !!! jetzt bin ich arbeitslos und die beiden teilen sich mein gehalt ! Ich werde auf garkeinen fall mehr als Koch arbeiten … alleine schon weil man einfach nur noch als Sklave,Bimbo oder als wertlose arbeitskraft gesehen wird ! und wen man mal die fresse auf macht is man schneller weg als man gucken kan und dan kommt halt nen russe oder Pole und mach die arbeit für die hälft vom gehalt damit die Geschäftasleitung noch mehr geld hat.Es wird ja nicht nur am gehalt gespart… ich weiss ja nicht wie ihr vl darüber denkt aber ich finde es mittlerweile SO unerträglich ständig und immer gezwundegn zu sein aus kostengründen den leuten absoluten müll auftischen zu müssen , gerade in der massenverpflegung (stichwort Altenheim). Muss das den wirklich sein das sogar so etwas banales wie Keiserschmarn als TK Produkt hergenommen wird? die leute in großen Kantinen wissen nichtmeh wie ne Demiglca oder ne richtige Velote schmekt ! die renne los uns beschweren sich wen die sauce nicht vor geschmaksverstärkern und chemi scheisse anfängt zu klumpen! Da bekommt man vorgaben wo man wass zu bestellen hat von iergent welchen leuten die nichtmal wissen das nen schnitzel nicht panniert vom schwein geschnitten wird. Ich habe in den par Jahren sachen erlebt die für mich persöhnlich einfach untragbar sind und die ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren kan und ma sieht es ja überall wie die Gastronimie immer mehr verkommt. Der Beruf Koch ist wahrlich ein Kunsthandwerk! aber aus Mist kan auch ein koch kein Gold machen.Harte Arbeit gerne… schlecht Arbeitszeiten von mir aus… aber Sklaverei und gezwungen zu sein Eine absolute Nahrungsmittel Verdummung zu unterstützen? nein danke!
Hallo leute:)
Also an alle Köche:
Wenn ihr euch schon hier so rumbescwert warum tut ihr nix dagegen ?
Wir wärs mit Streiken und zusammen halten aller Köche ?
Habt ihr davon schon mal etwas gehört ?
Wenn wir hier schon in ein hoch demokratischem Land leben sollten wir auch unsere Rechte uns nehmen !
Nehmt einfach mal Bsp: Fransozen sind sofort auf die Straße gegangen als es hieß,sie müssen mehr arbeiten als Sie wollen :)
Von zusammen halten und seine Meinung gegenüber den Chef zu sagen hab ich nie bei deutschen gesehen!! Es heißt leben und leben lassen könnt ja eueren Chef’s so sagen !
Liebe Grüße Iskender
Hallo,
ich geb euch allen recht. Das Lohn Gehaltgefüge ist unter aller Sau. habe 92 Koch gelernt und mich kontinuierlich hochgearbeitet Saison gehobene und Veranstaltungsgastronomie war überall bis nach Südafrika. 2000 hatte ich Gehaltstechnisch den besten Schnitt mit 2200€ netto als Single!!! dafür aber Küchenleitung HAHA (Zwei Hiwis)
also Alleinverantwortlich. seitdem Euro der Abstieg (mehrmals Stelle gewechselt) 2005 nur noch 1250€ trotz Frau und zwei Kindern…(-280€ Fahrtkosten und keinen Steuerausgleich, weil man ja keine Lohnsteuer zahlt bei geringem Einkommen) dann auch noch durch zwei Insolvenzen abgezockt worden. Bin jezt kurz vor der Prüfung zum Staatlich geprüften Lebensmitteltechnik und hoffe das ich in der Industrie genug verdiene um mir und meiner Familie ein vernünftiges Leben zu bieten.
Ich arbeite nicht mehr für Gehalt bei dem der Staat mich bezuschussen muß damit der Arbeitgeber sein Auto sein Haus und Urlaub durch meine Arbeit finanziert bekommt!!!
Zeitarbeit ist auch die GRÖSSTE abzocke.
Lieber Hartz 4 als arbeiten und am Monatsende weniger zu haben als jemand der gar nichts macht. Hört sich Sozialpolitisch blöd an aber kein Wirtschaftlich ausgerichteter Verstand arbeitet für minus!!!
Lasst euch bloß nicht als Schmarotzer hinstellen.
Hallo freunde und kollegen,
ich verstehe hier viele nicht, ich bin 22 jahre jung seit 6 jahren in der gastronomie unterwegs, ich bin nicht gelernt und doch mit abschluss, ich hab dieses jahr als autodidakt meine prüfung mit einem durchscnitt von 86% abgeschlossen.
UND nun möchte ich eines klarstellen, was aus meiner seite herrausspringt, im kochgewerbe arbeitetich nun mit 22 jahren für 1650 euro netto bei 45 stundenwoche, jede überstunde wird mit 10euro bzahlt.
Jetzt fragen sich viele „stimmt das“…
mein jetztiger küchenchef (drei hauben und fizzaward) gab mir vor kurzem ein feedback:
-du wills arbeiten
-du arbeitest
-du gibst gas und motivierst
im grossen und ganzen muss man nur wollen und auch scheiße gefressen haben… ich habe schon 6 monate saison mit 80std.woche für 650€ netto über mich ergehen lassen
mann muss echt nur wollen, und auch arbeiten.
die jugend von heutzutage hat es doch garnet mehr drauf, die jammern doch schon nach 10 std. am tag, an die alten herren unter euch „wieviele stunden habt ihr damals gearbeitet in´der lehre?“
man kann sein geld verdienen, auch viel, aber man muss immer besser sein als der rest… die berühmten 1%ler halt-
man muss so einiges in kauf nehmen, und es ist klar das man als küchenhilfe keine 15€ die stunde bekommt (unsere neue hilfe mit 19 jahren hat dies erwartet *rofl*) aber einfach dranbleiben.
koch ist einer der härtesten jobs der welt…
und wie es sich die neuen lehrlinge vorstellen, das man nur hinter der pfanne steht und sein schnitzel wendet ist nunmal nicht so…
es ist körperlich, psychisch und emotional extrem fordernd… aber man hat auch was davon…
einfach arbeiten, arbeiten und nochmals arbeiten!!! und immer mit 110%
ach ja und schäääfff hat leider recht,
das sogenannte schwarzgeld bekomme ich „natürliich“ nicht… aber wer von den leuten in der NGG macht den die verträge? definitiv nicht köche, sondern irgendwelche bürokraten… xD
und straiken hat null sinn… ich schieß mich hier schäfff an… denn er hat recht, es ist nunmal so, wer viel arbeitet soll auch viel verdienen!!! und wer auf ne 40 stundenwoche zu 5 tagen plediert soll halt mit weniger ausgehen…
ich für meinen teil ARBEITE!!!!
@ Slash089 .. sagmal wen du so fiel Arbeitest und dir so fiel mühe gibst und das alles mit so fiel Herzblut machst … ergert es dich da nicht das fiele fiele andere leute nichtmal ein Bruchteil der arbeit machen die du jeden tag machst und dafür das 2-3 fache an gehalt bekommen ? und dan abends warscheinlich im restaurant zitzen in dem du arbeitest und sich über dein essen beschweren ? oder selbst wend as essen gut ist es nicht im geringsten zu schätzen wissen ? es kommt nicht nur aufs geld an es kommt drauf an was man mit seienr arbeit bewirkt ob die arbeit die man leistet geschätzt wird … eine leistungsentsprechende entlohnung ist natürlich immer gerne gesehen.ich glaube in jedem Obdachlosen heim bekommt man mehr annerkennung und Dank für das was man leistet als in jedem nobel hotel/restaurant auf der ganzen welt das is alles nur schein und fassade und da solte langsam dringend man angepackt werden …. aber wie gesgat es ist ein grudsätzliches problem in unsere heutigen geselschaft die immer mehr leute zum Komerz zwingt.
und @ Thomas… ich teile deine einstellung …. es ist absolut menschenunwürdig sich jeden tag tot zu malochen und dan so wenig zu verdienen das man wider vom amt abhängig ist .. da melde ich mich doch lieber arbeitslos und geh jeden tag in garten under mach was mit der familie oder so .. man solte sein leben nicht verschwenden mit nutzlosen und unwirklichen tätigleiten die nur dazu dienen andere zu bereichen auf kosten meiner Lebensqualität… ich möchte natürlich anmerken das es absolut wichtig ist und notwendig das jede auch noch so schwere oder nervige oder dreckige arbeit getan wird. nur finde ich solte man dafür an andere stelle einen ausgleich erhalten und nicht noch eine strafe.
das Leben ist zum leben und nicht zu Arbeiten, und jeder der etwas anderes sagt hat entweder noch nie gelebt oder richtig gearbeitet.
Hey Leute :-)
An GenKi und Slash.. Ihr habt beide recht. Man sollte wenn man viel arbeitet auch viel verdienen. Aber wer als Koch arbeitet sollte sich vorher informieren :-) denn wer sich nicht informiert hat und nicht hart arbeiten kann sollte erst gar nicht mit dem gedanken spielen Koch zu werden. Ich arbeite für einen koch „nicht“ viel. Ich will damit sagen dass wir maximal 100 essen a la carte haben und wenn viel los ist 40 bis 50 Hp´s. Es hält sich also in Grenzen vor allem da wir 4 Köche sind die das bewältigen. Und mein Gehalt wie man in meinen letzten Komentaren lesen kann ist auch ned zu verachten. Wer also einen Job will mit 37 h pro woche am besten nochs WE frei und dazu noch viel verdienen will hat in der Küche nix verlohren :-) Koch ist der schönsze beruf der Welt weil man viele Menschen auf einmal glücklich machen kann. Und wenn einer von 100 leuten sagt dass es nihct geschmeckt hat dann geht mir das förmlich am Arxxxx vorbei :-) Es gibt immer wieder tage an denen man am liebsten die Kelle hinwerfen will aber es gibt immer einen neuen tag und wie ich immer zu sagen pflege nach einem harten Arbeitstag: wieder ein Tag näher an der Rente *lol*. Und sorry wenn ich widersprechen muss aber das Leben ist leider doch zum Arbeiten da ausser du hast eine Glorreiche Idee mit der man schnell ne Milliion machen kann und sich n schönes leben machen kann ;) Wenn du ne Idee hast sag mir bescheid ich mach mit. Ich werde mein leben nicht in der Küche verbringen da mir meine Gesundheit ein wenig wichtiger ist ich werd in die Logistik wechseln was weitaus weniger interessant ist. Aber was solls. Nehmt das Leben und euren beruf nicht allzu ernst ihr lebt nur einmal. Bis die Tage
also ich muss aus eigener erfahrung sprechen das man von seinen arbeitgebern nur ausgenutzt wird! weil ich habe 3 monate durchgearbeite hatte mehr als 1050 stunden zusammen und habe gerade mal 2100 € verdient und kein danke bekommen für das!
aber man muss dazu sagen das ich sous chef war
Also ich bin total der meinung von iskender!!!!! Warum können wir bei problemen nicht einfach zusammen halten und versuchen es gemeinsam zu lösen wenn uns etwas nicht passt es geht doch in anderen ländern auch warum in deutschland nicht??? nein es soll nicht sein und das finde ich wahnsinnig traurig beschweren kann sich jeder , man muss auch was dagegen tun!!!
also ich habe in meiner ausbildung mehr verdient als mancher aus meiner klasse 500-1000 euro is schon komisch so kenn ich es nicht bis 700 euro im 3. jahr schon aber mehr auch net
hallo,
also jetzt muss ich mal was sagen! in der industrie ist es möglich, als jungkoch seine 1400 – 1500 euro netto zu verdienen. je nach tarif kann das gehalt sogar bei 1600 euro netto liegen plus geregelte arbeitszeiten zum beispiel gemäß tarifpartner.
das man in kleinen hotels, restaurant wenig verdient (1000 netto oder so) ist ja eigentlich kein wunder – denn wie soll das unternehmen 1600 netto erwirtschaften?
als gelernter koch kannst du dich überall bewerben und arbeiten. wenn ich da nur in die stellenanzeigen schaue – sieht man jede menge jobs im ausland wo man durchaus als koch mit 2-3 jahren berufserfahrung 1600 netto und mehr verdient.
außerdem reden wir hier nicht über meisterköche – sondern jungköche. wie gesagt, es liegt an jedem selbst ob er sich verarschen lässt oder nicht. und übrigens zahlen gehobene hotels auch ein durchschnittliches gehalt.
koch ist ein guter beruf und man hat jede menge entfaltungsmöglichkeiten. wer 1000 euro netto verdient der sollte kündigen und sich eine stelle suchen, wo man ein durchschnittliches gehalt bekommt. (es gibt jede menge solcher stellen…) außerdem ist koch im durchschnitt nicht der schlechbezahlteste job (siehe friseur ect..)
und wie gesagt: jeder verdient soviel je nach qualifikation (meister weiterbildung zum techniker, hotelbetriebswirt (steinberger akademie) ect…
Ich bin 20 Jahre alt und verdiene als Commis de Cuisine 2000 € bei einer Catering Firma. Habe allerdings einen 48 Stunden Vertrag.
Hallo meine Name ist Sarah(Werde in August 24
Mein Verdienst 1.200Brutto Also bekomm ich 902 Euro Netto,
Ich arbeite in einen Spieleparadis für Kinder.Das ist eigendlich NUR eine Riesenhalle mit einer Wanshinns tollen Kletterhalle.
Ich bin gelernte Beiköchin.
Ich bin die einzigste Unterstützung von Chefkoch Robert.Unsere Küche ist ein bescheidener Imbiss mit Pizza,Hamburger,Pommes,Chicken Nuggets,Salate u.s.w
In unserer Gegend ist das sogar noch gute Bezahlung für einen Beikoch.
Nun der Job erweißt auch seine Schattenseiten.
Der Laden ist noch nicht mal 1 Jahr alt.An Anfang bekamm ich ursprünglich nur 600Euro Netto.
Weil ich aleine wohne und mein Auto TÜV bereit gemacht worden mußte forderte ich mehr zu arbeiten.Ich kann arbeite 5 Tage in der Woche Samstag Sonntag und Feiertage Vollzeit.
Nun bald darauf stellte ich fest das ich 12 Stunden mehr in der Woche arbeitete als geplant.ERST 5 MONATE SPÄTER WURDE MIR AUSGEZAHLT NACHDEM MIR MEINe SCHWESTER GEHOLFEN HAT MEINEN CHEF AUF DEM ZAHN ZU FÜLLEN.SEINE VERSPRECHENUNGEN BLIEBEN MONATE LANG LEER.MEIN VERTRAG WIRD NUN ANGEPASST SO KOMME ICH AUF 32 Stunden.
Überstunden werden auch bezahlt.
MEIN GRÖßTER HORROR IST.MEIN KOLLEGE DARF GANZE 3 MONATE IN DEM URLAUB DAMIT ER IN SEIN HEIMATLAND ZUR FAMILLIE KANN.NUR 1 MONAT BEKOMMT ER BEZAHLT.
ICH WEIß NICHT WIE ICH PFINGSTEn ALEINE SCHAFFEN SOLL,MIT REGER HILFE DES SERVIES.Kochen,Putzen spülen Fritösen putzen.Alles mach ich fürs erste aleine.An denn Feiertagen ist unsere Bude rapevoll.Morgen früh gehe ich in dem Großmarkt einkaufenDie Gäste(und auch Kindergeburtstage)haben mir diese Woche schon die Vorräte auf gefuttert :-)
SO EINE LANGE ZEIT ALEINE ZU ARBEITEN IST FÜR MICH NOCH NEULAND.Meine bisherigen Jobs(5Jahre in Beruf) waren nicht so dolle,( Mc Donald,s,Küchenhilfe in Altenheim).
Nun 2 Jahre war ich auch in einen Küchenteam FÜR EIN STADTHALLEN-RESTAURANT.Dort flog ich WEIL MAN SPAREN mußte.Hinzu kommt das ich Burnout erlitten hatte und ich schlicht meine Konzentration Verlor.Dann machte waschte ich Salat Kistenweiße in meine Träumen weiter(Aber das war ein Mal)
@Markus Peter
Ich liebe es für die Kleinen zu Kochen.Nichts ist schöner als wenn ich mit Platten mit Pommes und Chicken Nuggets zu dem Tischen laufen und die Kinderaugen und Eltern strahlen.Mit meinen Kollegen macht mir mein Job wahnsinnig Spaß.
NUR IN ALEINGANG TUE ICH MICH NOCH SCHWER.
Ich wirke eher wie ein kleines Fräulein da ich dem Job mit zarter Größe von 1.57 und nur 52 Kilo Gewicht die Küche aufheizt.Viele wundern sich warum ich Köchin bin.Die beiden Chefs behandeln uns Arbeiter freundlich(Was bei Weiten nicht üblich ist, wie die Terror Vorgesetzten in Mc Donald,s).
Hallo Leute :-)
möchte euch mal meine derzeitige Situation posten und was ich von dem halte was oben in der Überschrift steht und was ich hier sonst an kommentaren gelesen habe…
also ich bin 21 und habe heute den vertrag unterschrieben als koch Im Veranstaltungsservice/Catering…
Muss dazu sagen dass ich die Ausbildung bekommen habe weil ich zuvor 1 monat mir den Hintern aufgerissen habe, zuvor habe ich bereits eine Metzgerausbildung gemacht die ich allerdings nach 2 jahren abbrechen musste da ich damals mächtig probleme mit meinem knie hatte, und eine weitere ausbildung (2 Jahre) als staatlich geprüfte servicekraft (eine ausbildung wo man als Koch/Hotelfachmann/Resturantfachmann Grundausgebildet wird.
Somit kann ich es mir erlauben meine Kochausbildung in 1 1/2 jahren abzuschließen…
Zu dem Gehalt… ich erhalte in meinem ersten Ausbildungsjahr 700 Euro Netto und im halben Jahr danach 100 euro mehr.
mit den Zahlen da ganz oben, naja glaub ich nicht ernsthaft, dass ich soviel verdiene liegt nur daran, dass ich bereits mehr als genügend vorerfahrung besitze. Muss ganz ehrlich sagen dass ich bammel kriege wenn ich hier lese dass ihr 1500 euro netto für total überhebend findet und absurd, aber gut jetzt gibs kein zurück mehr, werde einfach so viele weiterbildungen machen wie es nur geht, was anderes bleibt einem nicht, wenn man später volle Taschen haben möchte (:
@ Beiköchin Sarah
Klingt doch alles Sehr gut bei dir und Attraktiv klingts auch :-)
Wenn du dich in deinem Beruf wohlfühlst ist das doch das schönste was es gibt ausser nem netten mann an der seite :-)
Hi
Also muss euch mal sagen wer für unter 1500 Euro Arbeiten Geht sollte im Bett bleiben is ja ein Witz IHr müsst nur gute Arbeten und sagen was Sache ist !!
Bin 25 Küchenchef und hab mit steuerklassen 1 und jetzt schon 1650 Euro Netto und 2000 bis 2500 Netto sind sogar durch aus möglich
Wenn Ihr als freelancer Arbeitet seid ihr sogar noch besser dran
Na dann frohes schaffen
@ deralteedd
bei
1650 € Netto brauchst ca. 2760 € Brutto
2000 € Netto brauchst ca. 3486 € Brutto
2500 € Netto brauchst ca. 4545 € Brutto
geh bitte nochmal zur schule und lern den unterschied zwischen brutto und netto und schreib nicht soviel schmarrn!
ich bekomme 2000 euro brutto im moment als normale köchin das macht 1350 euro netto
vorher habe ich 1750 brutto und 1600 brutto verdient. und das alles in kantine und altersheim.
in kantine hatte ich mehr und vernünftige arbeitszeiten und wochenende frei
und das ist jetzt auch mo-fr frühs ne kantine
hmm,
also ich hab ja auch in Deutschland gelernt und bin danach nach Österreich gegangen, arbeite hier seit 4 Jahren in Wechselsaison, ok das is Stress und teilweise viel Arbeit, 6 Tage Woche bei 9std Tag, aber ich kann mich net beklagen, ich bekom als Chef de Partie 1,6k netto + Handgeld bei freier Kost und Logis versteht sich.
Ok, das ist nicht normal, es gibt auch Stellen die zahlen weitaus weniger, aber das ist alles verhandlungssache.
Ich hatte zwischenzeitlich versucht mal wieder nach Deutschland zu gehn und dort zu arbeiten, aber da bleib ich lieber Arbeitslos in Österreich, da bekom ich mehr, also die Zahlen da oben sind mal sowas von aus der Luft gegriffen, das geht mal garnet.
Wer wirklich Geld machen will sollte ins Ausland gehn
Gruß
Oli
Hallo,
arbeite in der „normalen“ Gastronomie bei ca. 45 Stunden in der Woche!
Habe Lohnsteuerklasse 1 und bekomme 1500 Netto auf die Kralle :)
Gruß Manuel
@ Manuell
was bekommst du brutto!
Hallo
Ja der durchschnitt der hier beschrieben wird, kann nur darauß endstehen das es viele ältere Köche gibt die durch ihre erfahrung und Jahren das Niveau bekommen von 1500 netto.
Ich bin nich alt zu weit weg davon aber ich habe auch schon einen schnitt von 2000euro gelesen NETTO und das finde ich dann nur noch lächerlich!!! Das kann ich mal verdienen wenn ich 40jahre dabei bin.
Bin ich aber nicht arbeite seit 4Jahren als Koch seit bald 3jahren in der Gemeinschaftsverpflegung arbeite 38,7stunden die woche im jahr gesehen vllt mal 2-3wochenden feiertage frei und bekomme jetzt 1400 netto +überstunden usw. Dazu kommt noch das es öffentlicher dienst ist. Also 2200brutto und 1400 klasse 1. :-)
ich kann jedem nur sagen lasst es mit dem beruf Koch!!!
Hi erstmal,
ich 22 Jahre jung und bin erst seid kurzem ausgelernter Koch und das was mir schon in der Ausbildung aufgefallen ist, das man immer verarscht wird. Ich kann von Glück reden wenn ich meine 1000 € Netto herausbekommen als Jungkoch. Allerdings macht es mir auch nichts aus. Ich komme aus ärmlichen Verhältnissen und musste immer jeden Cent 5 mal umdrehen. Ich mache den Beruf weil er mir spass bringt und als kleiner Knirps hab ich mich schon sehr dafür begeistern können. Ich liebe es zu kochn, anzurichten und abzuschmecken, neue Kreationen zu entwickeln und neue sachen zu erlehrnen bzw. zu entdecken. Es ist mein Traumberuf und ich werde auch dabei bleiben. Vielleicht mache ich mich irgendwann selbstständig oder werde Chefkoch in einem gutem Resturant, wer weiß das schon. Eins kann ich aber sagen, egal ob ich 1000€ Netto oder 2000€ netto bekommen, den spass an deisem Beruf kann mir keiner nehmen. Auch mit wenig Geld kann man leben. Trotz alldem bin ich der Meinung das Köche immernoch zu wenig verdienen und es eine ungerechtigkeit besteht. Mein Vater ist betriebsschlosser (kein Meister, keine Frührungsperson), er verdient 2500€ Netto und ein Chefkoch nur 1800€ wo ist dort die gerechtigkeit.
Sorry das ich mich noch mal melde
An meinen Arbeitsplatz herrscht momentan Hell,s Kitchen.Unsere Bude wird eingerannt,schließlich habe wir ein Kinderspielparadies und Kletterhalle.Was mich richtig fertig macht ist es aleine zu arbeiten.
Leider bin ich mit Küchenchef besser als in aleingang.
So sieht es leider momentan aus.Die versprochene Hilfe aus dem Servis verdrückt sich egal welche Person relativ schnell aus der Küche in dem Service.
Wie ich neben Haufenweise bestellungen meinen Nachschub schneide,koche u.s.w ist dann mein Problem.Jeden Tag kochen,nebenbei Vorräte herstellen,Küche putzen,eine Menge Spülen das ist mein Altag.Und keiner hilft mir länger als max. 1 Stunde und 2 die Woche.Und zu guter letzt schrieb ich mir noch auf was ich einkaufen muss.In grosen Stress nur Leihen bei sich zu haben mit einer großen Bande Hungriger ist für mich die Hölle.Das gerade geschriebene mach ich komplett aleine.Da meine Kollegen mich schlecht bis teilweiße gut verstehen das ich in einen Sumpf aus Stress untergehe.Wohlgemerk Wochentags ist die Küche nur offen von 14 bis 19.Meine Arbeitszeit unter der Woche.Samstag Sonntag von 10.00 bis 19.00Uhr.Also wenig Zeit zum Vorrat auffüllen da diese GLEICHZEITIG AUGEGESSEN WIRD.Ich stehe ziemlich unter Druck und weiß bald nicht mehr wo Kopf und Hintern von mir sind.Das hat zur Folge das ich letztes Wochende zu viele Fehler gemacht hat.Eine halbe Stunde nach Arbeitsbeginn bekamm ich Anschiess.Ein paar meiner Kollegen fiehlen mir Gratis in dem Rücken.Also musste ich meinen Chef unter 4 Augengespräch erklären das mich momentan die Situation komplett überfordert.Ich erleide momentan einen Nervenzusammenbruch und möchte zumindest an Wochenende eine Aushilfe die mir von 10.00 bis 18.00 Uhr hilft.Ich verliess meinen Arbeitsplatz heute um 21.00Uhr und schreibe als Homearbeit Essenzubereitungen für die Leihen die mich mit viel Dummheit,zickigkeit und Ignoranz ärgern.Und morgen früh stehe ich an Freien Tag in Geschäft nach dem ich in Grosmarkt da und schreibe einen Küchenleidfaden am Computer..Gott seih dank bekomme ich meinen Urlaub damit ich dabei sein kann wenn meine Schwester ihre Tochter zur Welt bringt und ich eine Hochzeitseinladung annehmen kann.
Ich könnte kotzen aber stadessen heule ich.
P.s viele Grüße an dem Küchenchef der 3 Monate Urlaub macht und mich in Stich läßt.Ich hoffe ich stehe in September noch ohne Kündigung auf meinen Beinen.
p.s Kochen bedeutet nicht Zuckerschlecken sondern sich verkohlen zu lassen
Hallo, ich bin selbständig, habe einen kleinen Gasthof in einem noch kleineren Dorf in Sachsen Anhalt. Ich bin auf der Suche nach einem Koch bzw. Köchin und wollte mal wissen was eigentlich so gezahlt wird. Wir sind ein kleines Familienunternehmen, d. h. mein Mann ist mit dabei – hauptsächlich im Service. Meine Mutter unter „freiwilligem Zwang“ hilft oft in der Küche mit, ist aber auch schon 70, dann ist noch eine „gute Fee“ von Mo. – Fr. da. Sie macht Frühstück und Reinigung. Unsere Köchin möchte wieder aufhören ist ihr zu umfangreich, darum bin ich auf der Suche. Wir haben gut zu tun, da wir täglich geöffnet haben. 4 Zimmer sind fast immer besetzt, in der Woche meist Monteure oder Vertreter, am Wochenende Gäste auf der Durchreise oder von Familienfeiern. Mo. – Fr. haben wir mittags so 20 – 40 Essen, meist das Tagesgericht für 4 €. Abends essen dann die Übernachtungsgäste. Am Wochenende sind oft Familienfeiern mit Buffet. Meine Angestellten haben immer 2 Tage frei in der Woche und ich bin die letzte die bei einem guten Grund für einen freien Tag oder Urlaub nein sagt. Essen & Trinken sind frei und es darf zu jeder Zeit geraucht werden wenn alles passt (Vorbereitung). Der Wochenplan wird von mir vorbereitet und ich mache auch den Einkauf. Für den Koch/ Köchin kommen 40 – 50 Std. in der Woche zusammen. Überstunden werden vergütet und das Gehalt kommt auch immer pünktlich. Ich hab auch noch eine Küchenhilfe die an guten Tagen mit da ist. Nun liebe Köche gebt mir mal `nen Tipp. Ich habe bis vor Kurzem 800 € brutto gezahlt. Ich weiß es hört sich nach Ausbeutung an, doch es ist hier halt kein Stress. Das Problem ist bei mehr Gehalt kriegt Vater Staat mehr als derjenige der die Arbeit macht. Lieber gebe ich mal so was. Die Köchin zur Zeit bekommt 1030 € brutto – ich bekomme aber daraufhin Förderung vom Amt. Es ist auch als Chef nicht einfach. Wir haben uns hier einen ganz guten Namen erarbeitet den wir nicht verlieren möchten, dazu gehört eben die gute Küche. Ach so wir kochen sehr gute Hausmannskost und alles frisch. Würde mich über ehrliche Meinungen freuen. Lg Claudi
Hallo @Claudi
Also Ich denke du suchst einen Koch/ Köchen wo was drauf hat oder?
Und Familienbetrieb heißt natürlich auch dass Du jemanden suchst der sich gut integrieren kann und längerfristig euren betrieb mitführt. durch gute oder auch weniger gute tage. Also gehen wir mal davon aus dass die Person zur Arbeit fährt das sind schon mal je nach kilometerzahl unt autounterhalt fast 200 euro im monat inkl. Benzin.
So wenn die Person ne wohnung hat und ned auf dem untersten niveau wohnt kostet das gut und gerne 500 euro warm. So dann noch versicherungen kühlschrank ect. kommen nochmal gut und gerne 150 bis 200 euro dazu. sind schon 900 euro. und wenn der koch/Köchin nicht nur zum arbeiten geht um seine wohnung zu halten sondern auch noch was unternehmen will oder auf nen urlaub sparen will dann solltest du schon mindestens 1100 oder 1200 euro verdienen. In meinem fall nicht unter 1500 sonst würd ja das gehalt schrumpfen :-) Naja der Koch hat es nicht leicht und vor allem in fanilienbetrieben ist es nicht immer einfach sich zu integrieren weil man hat ja seid jahren schon immer alles so gemacht und früher hat man das so gemacht usw… und wenn der koch gute leistung bringt und er sich gut integriert dann solltest du den koch dafür auch ordentlich entlohnen. mein küchenhilfe verdient ja schon 800 euro da sollte sich das gehalt vom koch schon erheblich abheben ich meine man hat den beruf schließlich auch gelernt oder ;-))
Gefunden Online:
Deutschland:
Hotel- und Gaststättengewerbe:
Arbeitnehmer mit Tätigkeiten, die in der Regel durch eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung verfügen, die im fachlich entsprechenden Tätigkeitsbereich erworben werden.
169h / Monat
1.589,00€ / Monat
Aktuelle Tarfivertrag Österreich Bundesland Vorarlberg schaut so aus:
Abteilungskoch, Gardemanger, Entremetier, Rôtisseur, Saucier, Patissier, Grillkoch, Diätkoch, Koch für ausl. Spezialitäten, Alleinkoch, Gastronomiefachmann, Küchenwirtschafter, Küchenfleischer, Bäcker, Konditor (alle mit einschlägiger LAP)
1494,50 € (Netto)
Ich denke mal 1030 Brutto ist nicht wirklich viel, aber jemand der aus dem Ort kommt und dort auch bleiben will nimmt des, is immernoch besser wie zu Hause zu hocken.
Ich persöhnlich würd für das Geld aktuell nichtmal aufstehn, als Chef de Partie in einen 3* Hotel mit Restaurant bekomm ich atm in der Nähe von Salzburg 1650 Netto, bei freier Kost und Logis.
In der Zwischensaison würde ich nach aktueller Onlineberechnung sogar mehr Netto bekommen wie die 1080 Brutto.
Wobei ich denke mal, das die Wirtschaftliche Lage atm bei euch wohl nicht mehr hergibt und vielleicht findest du einen Koch der für des Geld arbeitet, aber eins sollte da klar sein, des wird def koa Paul sein, sondern eher ne gute Hausfrau, was ja auch ok ist.
Gruß aus Salzburg
Oli
Also ich bin jetzt 25, arbeite inkl. Lehre seid 8 JAhren als Koch.
Sicher sind scheiß wochen dabei gewesen, doch trotz alle dem macht es mir heut noch freude(auch mit Ausbildereignung) täglich etwas neues zulernen!
Jetzt mal zum Gehalt Ich hab mit Steuerklasse 3 1560€ netto bin als Sous-Chef angestellt, Und bin monatlich bei einer 5 Tage Woche ca. 220std im Betrieb und mach dann zuhause noch Bestellung und erarbeite Ausbildungs inhalte für die Azubis sind in Summe ca 300Std im monat und habe dann noch zeit für meine Familie.
Hallo liebe Köche, habt dank für eure Antworten. ich muss nun mal sehen was ich daraus machen kann. Ich hoffe das Job Center hat etwas zu bieten. Ich brauch halt Mittelklasse – ein Guter Koch ist unterfordert und eine gute Hausfrau überfordert (a la carte).
Schönen Abend und Grüße aus Bottmersdorf
viele (nicht nur hier) können nicht mals netto von brutto unterscheiden… was robert schön geschrieben hat:
1650 € Netto brauchst ca. 2760 € Brutto
klar ich stelle mir nen autodidakt ein (-> schnäppchen) und geb dem dann nen ar… voll geld…
und die ausbildungsvergütung ist auch kein gehalt im eigentlichen sinn, aber man merkt schon im ersten satz, dass der autor des artikels keine ahnung hat
also ich wohne in nrw und verdiene BRUTTO :
1 lehrjahr: 495 .-
2 lehrjahr: 585.-
3.lehrjahr: 645.-
zur zeit bin ich noch im ersten und kriege netto 420 .- raus.
Glaubt mir der beruf ist ein echter knochenjob das merke ich schon jetzt . ich werde nach meiner ausbildung erst einmal das abitur nachholen und dann mal weiter schaun.Meiner meinnung nach ein unterbezahlter beruf !
Für 1500 Brutto würd ich nicht mal aufstehn!
Ich bin zwar Schweizer und Arbeite auch in der Schweiz, aber diese löhne did man hier sieht sind ja richtig übel.
Ich bin 24Jahre alt und habe 7 Jahre Berufserfahrung und mehrere Weiterbildungen. Ich arbeite in einem 1 Michelin Sterne Restaurant mit 17 Gault millau Punkten als Sous-Chef, (und jetzt ganz gut aufpassen) ich verdiene 5100.- Sfr. Brutto das sind zur zeit etwa 4435.- Euro Brutto. Und das bei einer 50 Stunden Woche oder mehr. Überstunden werden extra Bezahlt und einen 13. Monatslohn kassiere ich auch ein.
es stimmt schon es kommt aufs bundesland und auf das haus an wo man arbeitet. also ich ahbe in (TH) im 3 jahr in der großküche 350 € bekommen (Brutto Netto Lohn)
aber wenn man fertig gelehrnt hat sind schon mal 1200-1500€ brutto drinn.
Ein Koch in NRW der was kann… also nicht nur erlernt, sondern auch Talent hat, verkauft sich nicht unter 1300-1500 Euro Netto.
Und Brutto verhandeln Köche schon mal gar nicht.
Warum? Ganz einfach: jeder der drunter arbeitet macht den Job kaputt. Und außerdem sollte man sich im klaren sein das Überstunden (ja auch mal sehr viele) und Feiertage arbeiten sowie ein absolut Familienfeindliches Berufsbild entsprechend entlohnt sein sollten.
ein Koch aus der ala carte küche !!!!!
moin an alle die Koch werden möchten.
Ich bin seid 2 jahren ausgelernt und habe ein verdienst von über 2200 für 4 Tage arbeit…
Wenn ich 5 Tage arbeite würde ich wahrscheinlich mit Trinkgeld ( ja bekomme auch trinkgeld) über meine 2600 netto kommen.
Die Lezute die so wenig verdienen arbeiten einfach nur in der falschen Stelle.
hallo liebe kollegen,
ich muss mich auch mal zu wort melden,vorab schon mal sry. für meine ausdrucksweise,aber wir sind ja hier unter köchen:).bin 29 Jahre alt,habe mit der lehre 13 jahre berufserfahrung und liebe diesen scheiss beruf!!entweder man lebt bzw.liebt ihn,oder lässt es bleiben!!davon war ich ca.5 jahre in der schweiz,5 sterne hotels,16-18 gault millau punkte,habe einen stern gekocht und mir wurde der arsch aufgerissen …als ich nach berlin zurückkam entschied ich mich aus der sterne gastronomie auszusteigen und fing an bei mittelklassigen italienischen restaurants als küchenchef zu arbeiten um geld zu verdienen.da habe ich ca.200-290 h a 10 € die stunde verdient plus ca.300€ trinkgeld natürlich auf niedriger anmeldung,für dt. verhältnisse ein sehr guter lohn(pizzabäcker verdienen teilweise 10-14 €,frechheit)!!aber das ist kein kochen,sondern nur gewichse mit zu wenig personal und darunter leidet die qualität,was mich fast dazu bewegt hat komplett aufzuhören,weil ich die schnauze voll hatte!durch meine vielen betriebswechsel und auslandserfahrung habe ich ein sehr gutes fachwissen,das hier aber leider nicht angesehen wird,weil hier zu lande eher auf masse statt klasse gesetzt wird.jetzt arbeite ich wieder in der sternegastronomie und verdiene als chef de partie(1 michelin stern und 18 punkte) 1600 € netto st.klasse 1..5 Tage woche 9 h jeden tag.bin zufrieden,mach mich nicht kaputt, habe kaum verantwortung und freu mich wieder richtig professionel kochen zu dürfen und das in meiner heimatstadt.
ihr wollt alle mit wenig arbeit soviel wie möglich verdienen????
das gibt es in keinem beruf!!
wer geld verdienen will sollte „“““jetzt“““““in die schweiz gehen,oder in drecksläden arbeiten wo die chefs keine gelernten gastronomen sind,die zahlen nämlich mehr weil sie keine ahnung von den tarifen haben;)!!
der schweizer franken is momentan so schwach(1,25),das man allein als commis bei 3500 chf ca. 1800 € raus hat(unterkunft verpflegung is schon abgezogen)
als chef de partie 4100-4500 chf brutto,ich hatte vor 3 jahren bei einem kurs von 1,45-1,5 2100€ raus,da wären bei dem jetzigen kurs ca.2500€.
also hört auf rumzujammern und schickt eure bewerbungen bei hotelcareer oder sonst wo raus.
ich würde auch sofort,aber wegen meiner kleinen tochter kann ich nicht gehen und die bedeutet mir mehr als jedes geld der welt!!
wenn man den wille hat,ehrgeizig ist und ein dickes fell hat,sich für ein paar jahre den arsch aufreisssen lässt.kann man eine menge verdienen.
Hi also ich bin Koch zeit 8jahren in Bayern!
Arbeite in einem Hotelgasthof als Küchenleiter ohne Ausbilder und ohne Meister! Verdiene im Monat um die 1400-1500Euro Netto ohne Trinkgeld ! Trinkeld ca. 100 euro im Monat! Musste lange dafür Kämpfen um diesen Lohn zu bekommen! Arbeite Jedes wochenende jeden Feiertag und habe im Monat zwischen 190 und 250 Std ! jeder zweite tag ist eine 12std Schicht! Meiner meinung nach ist Koch das letzte was es gibt! Werde auch damit aufhören!!! Obwohl ich gerne Koche!!
Viele Grüße aus Unterfranken!
Also ich koche seit 9 Jahren und verdiene bei 160h im Monat 1602,00 € NETTO
Ich bin voll zufrieden.
Gruß
Na,da bin ich ja fasst an meiner kartoffel erstickt,was hier so erzählt wird.
Ich bin 1989 über England nach Australien ausgewandert und arbeite im Moment als Sous Chef .Ich arbeite 76 Std in der fortnight ( 2 Wochen),habe 4 Tage frei und mache fasst keine Überstunden.Ich verdiene A$27.7 p.Std,das heisst 2057.69 pro fortnight und zahle 386 Steuer ,das gibt mir 1671.69,also 3343.38 netto im Monat.Nach jetziger Umrechnung sind das 2512 Euro.
Ich weiss das die Kosten hier anders sind,aber meine Schwester sagt mir ein deutscher Koch kann nicht in Deutschland leben wie ich hier .
Ich bin 23 Jahre alt und habe im Sommer 2010 ausgelernt,hatte dann eine Stelle wo ich auf 1000 Euro netto kam(40 Std.Woche,WE frei).
Diese Sommersaison war ich von Juni bis Mitte Oktober in der Schweiz als Jungkoch angestellt.
Ich habe mit Trinkgeld knapp 3000 Franken netto verdient(aktuell ca.2600 Euro).Davon gingen noch 900 Franken für Verpflegung und Unterkunft drauf,aber sonst hat ich ja im Grunde keine Ausgaben.
45 Stunden Woche ,6 Tage Woche.Es ist anstrengend,aber auch lehrreich und man verdient angemessen.Zurück in Berlin ist es wieder sehr ernüchternd,zu sehen wie unterbezahlt man hier als Koch ist.
hab mir die sache durchgelesen und bin geschockt! Ich bin gelernter koch mit regierungspreis also 1,0. mann kann viel verdienen als spitzenkoch und experte, und auch sehr wenig je nach bundesland und kenntnisstand! ich für mich habe damals beschlossen auf die Berufsoberschule zu gehen, habe diese abgeschlossen und studiere nun wirtschaftsingenieurwesen. das ist also mein weg. mir wurde ein gehaltsvorschlag gemacht in einem gutem restaurant, habe abgelehnt
Nachtrag: Der gesamte Text hat bewusst keine Groß- und Kleinschreibung. Bei Fragen kontaktieren!
PS: bin teilweise geschockt, dass manche nicht mal die einfachsten wörter schreiben können:(! was ist denn los leute???
Ich habe zum Teil alle Beiträge gelesen.
Leider muss ich mich dem anschliessen und würde
Sagen das, dass der 1. Beitrag etwas falsch bemessen ist.
Ich habe eine Ausbildung in einem 5 Sterne Hotel im Allgäu/ Bayern gemacht (Vergütung nach Tarif ca. 700€ Netto). Jetzt mit 10 Jahre Berufserfahrung habe ich mich vor zwei Jahren aus der Hauptgastronomie zurück gezogen, ich bin nicht mehr im A La Carte Geschäft. Ich produziere in einer Zentralküche (Bayern) für Hochwertige Caterings (Mercedes, usw…) und Veranstaltungen. Arbeitszeiten : Montag bis Freitag von 7 bis 15.30 Uhr. Wochenende, Feiertage (alle) immer frei. Nettolohn 1600 € ich kann mich nicht beschweren! Ich habe vernünftige Arbeitszeiten, kann auf hohem Niveau kochen und ICH HABE WIEDER EIN LEBEN!!!!
Klar mehr Geld kann es immer sein aber ich mach das weil es mir Spaß macht, weil ich nur das kann!!!
Ich meine bevor man sich doch für eine Ausbildung entscheidet dann informiert man sich vorher Verdienst Arbeitszeit ect… Ich wusste es auch das, dass ein unter bezahlter Job ist aber ich wollte die nächsten 45 Jahre das machen was mich begeistert und das ist die Leidenschaft zum kochen. Jeder Koch mit Leib und Seele wird wissen wie ich das meine….
Auf frohes gelingen
Liebe Grüße Mia
Hallo an alle,
zuerst mich freut es das es zumindest schonmal einige unserer Zunft sich mit andern kurzschließen. Mancher Beitrag ist nun mal nicht von der Rechtschreibung oder der Gramatik her einwandfrei aber solange man weiss was gemeint ist oder? Und wenn ein „Küchenchef“ siehe TONI so schreibt wissen wir alle doch was das für einer ist.
Ein Lehrsatz meines Berufsschullehrers lautete „als Koch musst du dumm und stark sein, dumm genug den Beruf zu machen stark genug zu überleben“. Manche Beiträge find ich auch utopisch bzw. von meinen Erfahrungen her unbekannt doch möglich ist alles oder? Immerhin verkaufen manche unserer Kollegen den Gästen eine „frisch geschmorte Rinderroularde mit Klößen und Rotkraut“ in 20 Minuten und die Gäste glauben das sogar dass das nur für Sie ganz frisch gemacht wurde und löhnen dabei gerne Ihre 4,50 bei einem sehr gutem Portionsgewicht. Alles schon gesehen also wenn wundert da noch was?
Meines Erachtens leiden Wir nicht nur unter äusseren Einflüssen, wie dumping preisen/löhnen auch unter unserer eigenen Zunft. Wieso das? Ganz einfach wenn Azubis in „renomierten“ Weiter-Fortbildungs Einrichtungen Lehrgänge wie „Richtige Handhabung von Convenience“ angeboten werden und in 50% aller Restaurant- und Hotelküchen Produkte der Unilever Firmengruppe „Unilever Food Solutions“ auf der Karte stehen stimmt was nicht.
Bedauerlicher weise machen das auch zu viele und wer mal ansatzweise wissen möchte was der da auf den Tisch stellt, ein Link:( http://de.wikipedia.org/wiki/Unilever )oder mit kurzen worten einer der grössten Chemiekonzere die es gibt die stellen auch Axxe Bodyspray her „mhh lecker“. Wer mir da mit Lohnkosteneinsparung kommt, spart an sich selbst und schenkt sein Geld herzlosen Grosskonzernen. Bei so einer Arbeitsweise würd ich einem Koch auch nicht viel zahlen wollen, steckt ja nix dahinter.
Leider musste ich zu einem guten teil meiner lehre damit arbeiten, wehren dagegen? wie als azubi? Machen und dann in der prüfung stehste dumm da weil dus vieleicht nur 2 mal richtig gemacht hast. Heisst es nicht immer übung macht den meister? zuhaus allein wird nicht immer ein fachlich korrekter Schuh daraus.
Fazit man muss von seiner Arbeit leben können was nunmal bedeutet das man mit 1200 netto heim geht, und wer Koch ist den stören wochenend- und feiertagsarbeit nur bei der späteren Familienplanung, und das erlebte ich bisher als lösbares problem.
Wochenend- und Feiertagszuschlag ist zudem hier im Osten ein Witz in der Gastronomie. Hab ich noch nie gesehen, kann aber noch kommen das ich das erleben darf.
Und ja es stimmt Arbeitgeber sind nun mal zu oft dumm und dämlich letztens erst wollte mir einer 800€ aufdrücken und das scheisse BRUTTO.
Kollegen arbeitet da nicht lasst solche Läden untergehen auch wenn ihr erstmal arbeitslos bleibt. Wenn solche Häuser überleben geht es uns nur weiter dreckig. 6,25 € die stunde = ca.1000 € Brutto bekommt ihr auch in andern ungelernten Berufen wie Erntearbeit, Leiharbeit etc. Und da gibts nun mal meist kein Wochenende oder Feiertags. Und meist sogar mehr Geld, also die bieten einen Zeit um die Suche nach nem guten Betrieb zu überbrücken. So mach ich das meist.
Koch ist mein lieblings Beruf spassig oft coole Leute und bisher nie erreichte Abwechlung, lassen wir das uns nicht vermiesen. „Stehter tropfen hüllt den Stein“ sonst würde von uns doch keiner mehr kochen wenns ganz schlecht wär 1200 € ist für mich schon ein sehr guter Richtwert zu anfang, Netto.
Nun das ihr was über mich wisst bin bald 24, singel, ohne kinder, Teildienst und Rahmeneinsatzzeit von 6 bis 23 uhr haben mich noch nie gestört, wird sich sicher bald mal ändern. Jungkoch aus einem „4 sterne Haus“. Ja und dumm uns stark sind wohl meine hervorstechensten Eigenschaften sonst hätt ich wohl keine 3 1/2 jahre gemacht „jaaa“ länger ums durchzuziehen und weiter zu machen.
Freu mich auf eure Rüge.
Liebe Grüsse Basti
Hallo zusammen,ich lese hier immer nur wer wann wieviel Stunden unter Berücksichtigung der Steuerklasse wieviel Netto hat. Offensichtlich ist ,das die Branche extrem gebeutelt ist und es kein Spass mehr macht.Ein ganz grosses Kriterium für diese Misstände ist doch,das ungelernte berufsfremde Leute mit etwas Geld in der Tasche meinen zu müssen wie man Gastronomie betreibt und dann mangels spezifischer Berufskenntnise Fehlentscheidungen am laufenden Meter treffen.Um als Geschäftsführer/ Inhaber eines Restaurants arbeiten zu dürfen müsste man zumindest berufstypisch gelernt haben und eine Wirteprüfung oder adequates ablegen. Die Gewerkschaften machen ausser nichts weiterhin nichts und die Politik verhält sich getreu dem Motto:der Markt reguliert sich selbst.
Vielen Dank
Hy Leute, der Durchschnittslohn von 1500-1600 Netto ist sicher übertrieben, aber durchaus realistisch, zumindest in Österreich.
Ich bin jetzt 30 und somit seit 15 Jahren in der Gastro tätig, habe noch nie unter 1400 netto gearbeitet, momentan zum 4. Mal Küchenchef Entlohnung: 4300 brutto in einem durchschnittlichem 4****
Hotel.
ok, 6 Tage Woche, aber hey, für die Kohle immer her damit.
Im Sommer bei ner 5 Tage Woche steh ich bei 3500 brutto.
hallo kollegen
bin 49 Jahre Küchemeister mit 33 Jahren Berufserfahrung
verdiene als steuerklasse I –ca 1780 netto variert etwas wg Nachtzuschlägen -ain anderen Berufen kann man sicher mehr verdienen
aber man muss irgendwo nicht Äpfel mit Birnen vergleiche
arbeite im Schwarzwald –
und habe mich von der pieke auf nach oben gearbeitet -will heissen versch.Häuser alle Posten durchlaufen -und auch oft der Arsch gewesen ist ein harter Job der Beruf des Koches DENKE ABER WENN man was drauf hat verdient man auch was-wer allederings nur Knorr kocht-grins der halt nicht -ist wie in jedem Gewerbe
hey kollegen,
also ich komme aus bayern.
bin ez seit 2007 ausgelernt und war seither ständig in saison betrieben. momentan verdiene ich als chef de partie 1600 euro netto.
ich habe auch meinen ada schein gemacht und will nächste sommersaison nach österreich wo ich aber nur 1400 netto verdiene. verrückte welt aber wenn ich meine wohnung aufgebe bleibt mir immer noch bissl mehr über als momentan.
ich bin auch ganz klar der meinung das der beruf des kochs unterbezahlt ist aber es geht berg auf wenn ihr mal in die brufsschulklassen schaut und merkt das da nurnoch halb so viel lehrlinge sind wie vor 5 jahren und euch dann die stellenanzeigen anschaut dann kann man davon ausgehen das unser beruf in den nächsten jahren ein wenig mehr geschätzt wird und gute köche dann wesentlich mehr verdienen. die zeiten werden sich ändern:)
Frage mich nach mehreren kommentaren hier im Moment ob es verdienstmäßig lohnenswert ist in die Schweiz zu gehen… Was kann ich als Chef tournant bzw. Chef de Partie etwa brutto sowie netto nach Abzug der üblichen kosten in Region Bern in euro und CHF erwarten? Bitte um angemessene Kommentare … Danke
Im voraus
@Rich
Deutschland, Schweiz, Österreich haben alle verschieden Steuersysteme und Arbeitszeiten! Mann kann nicht sagen ob es sich rechnet in der Schweiz zu arbeiten!
Das hier zu schreiben wäre zu viel!
Ruf an wass du Brutto verdienst (12Monatsgehälter oder 13!) dass mußt du in der Schweiz privat ausmachen! Schweizer haben nur 20 Tage Urlaub im Jahr! usw usw usw
hallo.also ich bin entsätzt was hier scheinbar einige leute verdienen. ich habe meine ausbildung in nordhessen gemacht. wurde tariflich bezahlt. danach als jungkoch hatte ich knappe 1800€ brutto. jetzt bin ich als 2. souschef in einem hotel mit 2500€ brutto dabei. das sind ca. 1600€ netto. habe auch in anderen bundesländern bessere angebote bekommen. da aber in nordhessen die mietpreise sehr niedrig sind, bin ich hier geblieben. also man muss sich halt gut verkaufen können und dem arbeitgeber leistung bieten.ich war noch nie im ausland zum arbeiten und hab es auch so geschafft. aber für 1500 brutto oder ähnlichem, würde ich morgens nicht aufstehen. bin 25 und habe 7 jahre berufserfahrung.
habe mich nochmal schlau gemacht. also tariflich liegt der verdienst eines sous-chefs in kassel zwischen 1600 und 1800€ netto. je nach steuerklasse, alter etc.
Pingback: Gehalt 2012 » Blog Archive » Was verdient man als Koch?
Hey liebe Leute
Ich habe 3 Jahre in einem einfachen Landhotel (keine dehoga Sterne) gelernt und danach 9 Monate auf see gearbeitet nun arbeite ich in nem Partyservice (8std inklusive pausen und we 3 freie im Monat ) dort verdient man als jungkoch ca 2200 Brutto damit lieg ich hier Netto höher als einige „Küchenchefs“ ich sag nur wen man sucht und Bewerbungsgespräche nicht scheut und sich gut verkauft kann man auch als koch gut geld verdienen
Ps: bin 19 und komme aus nem Dorf bei Hannover Niedersachsen
Hey,
also ich bekomme von meinem Betrieb 1440 € Netto
Leute, ich selber als Ausländer bin in der deutschen Rechtschreibung besser gestellt als die Hälfte hier. Einer der in 10 zeilen es schafft 20 Fehler reinzuknallen, den werde ich nie als Koch anstellen und ihm irgendwelches Vertrauen gewähren. DER KANN doch nicht einmal eine Bestellung richtig machen, geschweige eine Speisekarte oder Tagesangebot ohne sich und seinen Betrieb lächerlich zu machen. SOoo zum Thema Lohn: wenn du wirklich was kannst wirst du auch dementsprechend vergütet. Ich vediene auch gut, kann mich nicht beschweren, und man ist auch nicht gezwungen lächerliche Arbeitsverträge zu unterschreiben: das habe ich auch nicht gemacht. Also vor dem Vorstellungsgespräch eine klare rechnung im Kopf machen und beim vorstellungsgespäch nicht bloß doof nicken mit dem Kopf sonder auch klar sagen: NEIN UNTER DEM BETRAG WERDE ICH IN DIESEM BERUF NICHT ARBEITEN. so funktioniert es im leben in jedem Beruf.
Viele werden sagen:“ Was hat den die Rechtschreibung mit dem Kochen zu tun?“. Ich sage doch das hat mit der Persönlichkeit des Angestellten zu tun denn derjenige der sich nicht schämt so zu schreiben ohne jeglichen Regelungen zu beachten der wird auch genauso kochen und allgemen arbeiten also mit einem Wort: schlampig und dem wird es auch egal sein wenn er scheissessen rausgibt. Hauptsache stimmt sein Netto.
Hi Kollegen, oder die es noch werden wollen..
Ich arbeite als Koch (Diätetisch geschulter Koch) in einem Seniorenheim in Niedersachsen.
38,5/Woche, (5,5). Steuerklasse 1. Ca.1500 Steine Netto (Jahresdurchschnitt), kein Teildienst.
Nur mal so zur Info, für Leute die keine Sterne, Ausland usw. im Programm haben. Es gibt viel zu tun, trotzdem ein feiner Beruf. Cheers
…teilweise schockierend was hier im forum zu lesen ist…
unter 12,50 netto pro stunde zu arbeiten ist für eine gelernte fachkraft
mit mehrjähriger berufserfahrung ( auch ausland ) einfach nicht hinnehmbar…
das grosse problem in deutschland ist die nicht vorhandene wertschätzung des berufes. obwohl man mit kochsendungen jeder art zugemüllt wird, haben es unsere werten gäste einfach nicht verstanden, dass wir köche die sozialfeindlichsten arbeitszeiten haben und die scheidungsrate in unserem gewerbe wohl weltrekord sein dürfte.
keiner würde sich von einem friseur das auto reparieren lassen aber
dafür sich von einem Klempner bekochen lassen…es ist den meisten deutschen doch scheiss egal wer da in der küche dinge produziert wozu man manchmal einen giftschein benötigen würde..
unsere gesetzeslage ist nun mal so, dass jeder der n paar euros in der tasche hat, ein restaurant aufmachen kann ohne einen befähigungsnachweis zu haben… auf der anderen seite musst du einen meisterbrief oder ähnliches vorweisen um einen handwerksbetrieb zu eröffnen, geschweige denn lehrlinge auszubilden…
das gastronomiesystem in deutschland ist nur noch zum kopfschütteln…da wir köche von den gesetzlichen vorschriften her
als minderwertig eingestuft werden, brauchen wir uns nicht zu wundern auch minderwertig entlohnt zu werden.
Also liebe kollegen: haut mal kräftig auf den tisch wenn es ums gehalt geht und greift endlich mal zu dem mittel STREIK…
organisiert euch und kämpft für die anerkennung als facharbeiter
die wir sind.
solange wir sklavenlöhne akzeptieren wird sich nichts ändern…
lasst uns streiken oder ins ausland gehen und mal sehen was unsere liebe gäste davon halten sich von einem friseur oder klempner bekochen zu lassen
Hallo zusammen,
ich hab‘ hier heute einfach mal quergelesen, ich bin kein Koch. Heute Nachmittag habe ich eine Spiegel-TV-Reportage über Azubis in der Küche gesehen und war einfach nur baff, was dort für eine Atmosphäre herrscht. Dann suchte ich einfach mal herum und fand diese Seite. Mich hat das Gehalt bzw. der Lohn stutzig gemacht, der oben im Text genannt wurde (1.500€). Denn ehrlich gesagt finde ich das ziemlich dürftig, vor allem bei diesen heftigen Arbeitszeiten und -bedingungen. Als ich dann die ersten Kommentare las, konnte ich es kaum glauben, dass die meisten noch viel weniger bekommen! Auch wenn sie teilweise schon über 20 Jahre Erfahrung haben und/oder Küchenchef sind.
Es mag ja Leute geben, die diesen Job tatsächlich aus purer Überzeugung machen, aber ich denke doch, dass die Meisten von euch im Grunde auch nur eine Arbeit machen wollen, die einem genug zum Leben lässt – und eben nicht nur zum „Überleben“. Ich sehe es genauso, dass man seinen Job ernst nehmen sollte und auch mal eine Faust in der Tasche machen muss, es ist ja nicht immer alles ein Zuckerschlecken, aber irgendwo muss auch das Verhältnis stimmen.
Ich koche zwar zuhause auch ganze gerne mal, aber beruflich bin ich woanders zuhause. Ich habe keine Ausbildung und keinen Uni-Abschluss, trotzdem habe ich vor wenigen Wochen einen neuen Job angefangen und bekomme jetzt als Softwareentwickler in der Industrie 3.870 € brutto im Monat als Einstiegsgehalt. Dazu kommen Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, das Ganze bei einer 35-Stunden-Woche.
Wer um alles in der Welt wird denn heute noch freiwillig Koch bei diesen trüben Aussichten? Ich fand‘ einen Beitrag weiter oben interessant, in dem auf die wesentlich bessere Situation in anderen Ländern hingewiesen wird: das ist natürlich auch eine Option, ebenso wie eine evt. Selbständigkeit, nachdem man das nötige Rüstzeug hat – aber ganz im Ernst, wie realistisch ist das für „Otto-Normalkoch“? Mich würde wirklich interessieren, was eure Motivation ist oder war, diesen Beruf zu wählen, und was eure Pläne für die Zukunft sind?
Viele Grüße,
Arthur
das ist doch alles wirklich traurich 1300€ netto für ca. 200 stunden im monat jedes wochenende nud jeden feiertag arbeien. bin selbst auch koch mache es gerne aber unter diesen bedinnungen nicht mehr lange.
Hallo Ihr lieben,
Ich bin 21 Jahre alt und werde voraussichtlich im September diesen Jahres meine Ausbildung zur Köchin beginnen.
Ich habe sehr viel Spaß an diesen Beruf und ebenfalls schon vier Jahre „Berufserfahrung“ sammeln können.
Und ich kann das nur bestätigen mit dem was ihr alle hier postet. Dieser Beruf ist ein knochenharter job und hat auch meiner Meinung nach viel zu wenig Anerkennung !!!!
Zumal man sich immer wieder behaupten muss…und als Frau habe ich leider immer noch das Gefühl es eine ganze Ecke besser machen zu müssen !!!
Das wir alle diesen EXTREMEN Arbeitsbedingungen ausgesetzt sind muss ich sagen das es meiner Meinung nach eine Unverschämtheit ist solche Löhne auszuzahlen !!!!
Gute Arbeit muss genausogut Bezahlt werden…
Mein Wort in Gottes Ohren :)
Lieben Gruß an euch!!!
hey, komme aus bayern…verdiene z.Z 2200 € steuerklasse 1 Ledig..bin 25 jahre alt….Es werden köche wie verrückt gesucht…ich habe viele angebote.. und schau immer das ich das meiste rausholen kann….ich lass mich nicht mehr von der gastronomie verarschen!! Sollte sich keiner!!! Wir müssen auch Leben!! also macht euren mund auf oder ihr bleibt immer deppen…. mfg
*2200 € auf die hand natürlich!
Wer noch Jung ist und eh nicht mehr sich drüber Gedanken macht Rente zuerhalten sollte in Österreich oder in der Schweiz Kochen, denn die besten Betriebe zahlen zwar einem Koch 800 Netto doch die 1200 folgen auf die Hand Schwarz drauf.
Bin 25 und hatte die Ausbildung in einem * würd ich nicht mal mit der Zange angrwiden* erlernt doch mittlerweile bin ich Küchenchef und verdiene mich durchs Leben.
Ich bin 28 jahre alt und bekomme im Monat 1500,00 netto. Außerdem habe ich einen Geschäftswagen (Caddy) den ich auch Privat nutzen kann. Mein Chef bezahlt das Benzin, Versicherung, Steuern und Reifen etc. Das Trinkgeld wird zwischen den Kollegen aufgeteilt und macht nochmals ca. 150,00 netto aus. Meine Arbeitszeiten sind von 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr und von 17:00 bis 22:00 Uhr. Donnerstags habe ich in der 2. Schicht frei, Samstags ganz. Sonntags wie unter der Woche. Damit bin ich mehr als zufrieden.
Koch ist der geilste Beruf der welt, in welchen Berufen kannste schon Weltweit arbeiten. Wenn man eine gute Ausbildung hat nicht faul ist und was kann, kommt der Verdienst ganz alleine. Ich bin jetzt 42 Jahre gelernter Metzger, seit 8Jahren in der Küche als Koch ,Sous-Chef, Küchenchef. Seit 3 Monaten als Küchenmeister und ich sage euch wenn ihr keinen Bock habt zu arbeiten, dürft ihr euch nicht wundern wenn kein Geld kommt. Mittlereweile arbeite ich als Ausbilder für Köche und freue mich über jeden der seinen inneren Schweinehund überwindet und was lernen will. Für die setzt man sich auch ein, aber der rest bleibt halt auf der Strecke. In unserem Beruf muß man besser sein als seine Vorgesetzten und irgndwann sieht es der Chef, der Rest kommt von Ganz alleine.
Gruß der Küchenmeister, Gehalt im Moment 3650€ Brutto bei 168 Std.
hallo zusammen ich bin 43 arbeite seit 15 monaten als freelancer.hatte zuletzt als kuechenleiter ca,1800 netto plus 400 als minijob bei durchschnittlich 270 bis 300 stunden.der job machte zwar spass aber alles andere ist auf der Strecke geblieben.deswegen der Schritt in die freiberufliche Taetigkeit da kann man wenigstens etwas planen.
Hallo Freunde,
Seit ihr der deutschen Sprache mächtig….wenn ja da gibt es das Internet….Lach!
Ja klar wer das liest ist auch im Internet!
So Klartext……
Schaut mal hier, da gibt es genug Infos bzgl. Tarife der Gastronomie.
DEHOGA …Arbeitsamt….ARGE……
z.b.
http://www.tarifregister.nrw.de/material/gaststaetten.pdf
http://www.dehoga-mainz.de/Texte/Lohn-%20und%20Gehaltstarifvertrag-01.04.2004.pdf
Mit freundlichen Grüssen
Euer Herbert
ich kanns nur bestätigen – 1500 euro netto im monat…! + überstunden kriegt man mehr raus..
ist zwar knochenjob,kein feiertag frei,wochenende arbeiten,keine leichte arbeit,man muss mit stress umgehen können…wer kann,der kann,wer nicht muss was anderes suchen…ich arbeite in eine bayerische gaststätte..
Also ich bin auch Koch, 38 Jahre alt und aus NRW.
Ich arbeite in dem meiner Meinung nach angenagtesten Restaurant in Köln.
Mein Verdienst liegt bei 5000 EUR brutto.
Es liegt also wirklich sehr am Restaurant.
Gruß
Willi
2369 euro brutto
chef de partie
1 Jahr ausgelehrnt
6 tage arbeit 1 tag frei
in schleswig-holstein
allerdings muss man die Arbeitsstunden vergessen…
beim ausrechnen des netto stundenlohns wird einem schlecht !!
egal geiler job
viel glück allen bei den Gehaltsverhandlungen und denkt dran man muss nicht jeden x beliebigen arbeitgeber zusagen :-)
Ich nochmal steuerklasse 1 brutto 2200+ we/Nacht.- und feiertagszuschlage .Rang Chef de Partie saucier,Betrieb gut bürgerlich…hab 1azubi und. Ein Demo Chef unter mir.Chef de Partie entremtier verdient Ca 400€ weniger als ich aber warum…ganz einfach Leute LERNt ENDLiCH MAL EUCH ZUVErKaUFEN!!!die gastro ist ein hartes plaster das weiß JEDER VON UNS!! Vorstellungsgespräch ich höre dem Arbeitgeber voll zu lass ihn meine Zeugnisse lesen dann kommt die Frage was möchten SIE verdienen…meine Antwort…Sie bieten 179std an u wir beiden wissen dabei wir es nit bleiben .im Sommer Terrassen Geschäft im Winter Weihnachtsgeschäft dazwischen jede Menge Grosse messen in der Stadt so ich Urteile das wird bei 179 std nit bleiben .ich gehe davon aus das ich im schnitt Ca 250 bis 280std im Monat hier in der Küche verbringen werde . Überstunden werden nicht bezahlt oder in freizeit umgewandelt.mein Angebot an Sie ist dieser Gehalt 2200+Zulagen und ich ihr man auf den sie setzen können o wie holen sich einen günstigeren Koch der nach 6monaten wieder geht weil rr ein besseres angebhat.das ist jetzt ihre entscheidung.
manche sagen dann ja ok oder nrin danke .ABER ich hab eins gelernt in den letzten Jahren ich werde niemals für Tarif arbeiten u der Arbeitgeber macht auf meinekosten einen dicken reibach während ich fast ahunger Tuch nage!
Hallo Kolegen^^
Es ist nun mal so das der arbeitende selten nach Tarif bezahlt wird –
der Verdienst richtet sich nach der Lage und den durchfluss an Gästen und der Qualität der speisen.
Je mehr Faktoren zusammentreffen umso mehr gibs^^
Ich selbst verdien 1.200 netto mit 3 Jahren Berufserfahrung + Lehrzeit.
Ich war bis jetzt nur eine Saison in Bayern und habe hier in 2 Betrieben gearbeitet.
Bis waren haben meine Arbeitgeber immer zufrieden mit mir und ich mit meinen Gehalt.
Guten Tag zusammen.
Also ich arbeite in einem Familienbetrieb in RLP. Mein Nettogehalt 1250 €+ 200 schwarz.
St.Klasse 1 Muss auch noch ca. 3 Mon. auf`s Arbeitsamt. Winterzeit ist hier tote Hose. Nach Abzug von Miete Auto Strom Telefon usw. bleiben noch etwa 400 zum leben. Gut das ich bei meiner Arbeitszeit, 50 Std. und jedes Wochenende, gar nicht genügend Zeit habe um vie auszugeben. Ich muß im Sommer eine Rücklage bilden damit zu Ostern mein Konto nicht all zu stark in die Miesen rutscht. Urlaub?…Familie? unmöglich zu finnanzieren!! Meine Beziehungen sind meist wegen den miesen Arbeitszeiten gescheitert. Nicht gerade ein Traumjob!!!
In meiner Ausbildung hat mein Küchenchef (gehobene Gastro) seine Familie in die Obhut seiner Eltern verfrachtet….keine Zeit.
Kinder haben ihren Papa nur im Winter gesehen….schöne Familie.
Bin mir echt am überlegen ob ich den Beruf wechsle….aber mit 40 Jahren? Meine jetzige Freundin ist kurz vor dem Absprung…kann sie verstehen. Kein Freuen auf`s WE….Ostern Pfingsten…usw.
Nur Di. frei. Kein Vereinsleben,Kulturleben…und die Zeit im Winter mit der Arbeitslosigkeit? kein Geld und Berechtigung in Urlaub zu fahren.
Jetzt sagt ihr bestimmt: „selber Schuld!!“
Ja das bin ich!! Und ich mache mir auch schon Vorwürfe seit einigen Jahren. Aber was macht man als Koch? Ich glaube ich brauch jemanden der mir mal gehörig in den A…. tritt. Ich will mich ändern!!!
Mein Leben ändern!!!!
Hoffe es gelingt mir.
Ich koche gerne und nicht schlecht…aber mein Arbeitgeber kann mir wirklich nicht mehr bezahlen…aber wie gesagt….Kohle ist nicht alles!!!!!
Habe damals umgeschult so 2004 war ich fertigvon 24 Monatennur 18 gemacht , späteinsteiger mit 3 im durchschnitt, habe erst jetzt einen Job 30 stunden und ca 760 Netto bei 40 stunden und drei Kindern daheim sind das so 1000 netto , herzlich willkommen im Tiefsten Osten.
Und wenn ich ehrlich bin , ich kann bis heute nicht mal einen Lumpigen Sauerbraten oder Klöße , wir wurden nur auf Prüfung trainiert und in die welt entlassen ,mit so gut wie keinen fertigkeiten.
Heute wurde mir gesagt bei einer Vorstellung , der Tariflohn richte sichnach dem Alter des bewerbers und seiner Berufserfahrung.
Alter okay fast 40 , berufserfahrung 1 und 1/2 Jahr in 7 -8 Jahren gleich Null.
DAs macht unterm Strich gerade mal ein Lehrgehalt oder eine 400 € basis.
Ich nochmal ,bei meinem Arbeitgeber habe ich aber Regulär zwei tage frei und ich habe ca 30 Tage Urlaub , Überstunden gibt es keine , WE schichten nur zweimal im Monat die man bezahlt bekommt.
Und die Option auf 40 Stunden stehen fest und die Firma ist Krisensicher . DIe Truppe arbeitet schon ca 20 jahre zusammen und wir sind ihr nachwuchs . Wir beköstigen Schulen , KIndergärten und andere Einrichtungen . Unser Kochen ist nicht vergeleichbar mit dem in Restaurants und man hat sein geregeltes einkommen . Arbeitszeit von 4-12. Der rest tages steht zur verfügung. DAs sind die vorteile , nachteil ebend im Moment noch aufstocker , was bei 40 stunden dann auh nicht besser aussieht.
Hallo, ich bin 23 Jahre alt habe meine Lehre in Deutschland gemacht 3 Lehrjahr 420€ netto habe dann noch in Deutschland gearbeitet direkt nach der Ausbildung fùr 1450€ NETTO Kost und Loggi frei.
Mittlerweile arbeite ich seid 2 Jahren in Österreich angefangen mit 1400€ 6 Tage Woche und momentan bin ich bei 2100€ Netto mit Kost und Loggi frei und das als Chef de Parti. Von daher weiß ich leider echt nicht was ihr alle so jammert es ist doch wirklich jeder selber dafûr verantwortlich was er mit seinem Chef ausmacht und wenn ihrmeuch unter Wert verkauft dann seid ihr selber Schuld.
Lg
Sehr witzig….800-1000€ während der Ausbildung.
Wo denn bitteschön?
Keine 600€ netto im 3ten Lehrjahr warens bei mir.
Ich arbeite seit 2006 in einer Kurklinik als Koch.
Nach der neuen Tariflichen Gehaltserhöhung liegt mein
Bruttoverdienst nun bei 2400€
der moment, wenn man/frau einem menschen ins gesicht schauen möchte. und das ist der fall, wenn ich den kommentar von „toni“ lese. ich arbeite in der gastronomie und habe einen hiesigen (österreichischen) küchenchef. mein chef ist aus deutschland und dieser ist mir hintenherum lieber als mein landsmann vor dem gesicht!! tut mir leid, dass das so ist, rassistische tendenzen runden das ganze noch ab. und ja…es ist wahr, ein sprachkurs wäre ideal für toni und gewaltfreie kommunikation dringend empfohlen!!!!!
Lustig zu sehen, wie expotentiell das Gehalt, mit der Anzahl der Kommentare steigt und die Arbeitsstundenanzahl sinkt. :D
Viele lügen sich hier selbst was in die Tasche, ist übrigens in sehr vielen Foren zu beobachten.
Hallo zusammen!!
Ich habe mal eine Frage und stelle sie mal an die Runde.
Mein Sohn 17j. ist im 2. Lehrjahr der Koch Ausbildung.
Wegen Sportlicher Veränderung wechselt er die Stadt und den Arbeitgeber. Vorher hat er die Ausbildung in Hessen gemacht und nun wechselt er nach Sachsen.
Er hat dort ein Angebot bekommen das wie folgt aussieht:
– Vollzeit arbeiten von 10 – 15 Uhr ,Pause wegen Sport, dann von 19 –
open end
– 320 Euro Lohn
– Überstunden dürfen nicht aufgeschrieben werden. Werden nicht
bezahlt noch abgebummelt.
Ich habe meinen Sohn abgeraten den Vertrag zu unterschreiben, da ich es nicht korrekt finde,wollten wir wollten ihn prüfen lassen.
Ich weiß das in den neuen Bundesländern die Löhne noch anders aus
sehen. Aber das fand ich sehr übertrieben.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung dazu.
Herzliche Grüße Kiki
Hallo:)
Also ich bin 20 Jahre, seit grademal 1 Jahr ausgelernt.
Ausbildung in 2 Betrieben, beides Gourmet Restaurants.
Jetzt habe ich in einem Betrieb angefangen wo wir nach Punkten Kochen wollen, Anfangsgehalt als normaler Koch für mich jedenfalls 1600 Brutto + Trinkgeld lieg ich bei ca. 1200-1300 netto.
ABER wir sind viel zu wenige das wir meistens immer 12 stunden +
Arbeiten.
Ich hab nun 7 Jahre als gelernte Beiköchin gearbeitet und jetzt ist meine Gesundheit so hinüber das ich mich mit 26 Jahren umschulen werde oder eine 2 Ausbildung mache.Ich hab weiter oben schon mal genaueres geschrieben vor ein paar Jahren.Ich hab nun eine Angstörung mit Kreislauf zusammen brüchen.Ich halte die Hitze,dem Stress und dem stickigen Rauch kaum mehr aus. Daheim hab ich als aleine lebende kaum Rückhalt.Meine Famillie vermisste mich an Feiertagen und Wochenenden. Jede Grillfeier stieg immer dann wenn ich arbeitete.Als zierliche Frau mit schwächer gewordenen Nerven wurde mir das alles zu viel.Ich war diesen Sommer 9 Wochen in der Psychatrie. Ich war in einer 2 Mann Küche zuletzt und jetzt bekomm ich dort höchstens nur noch einen 400 Euro Job.Jetzt ist bald Reha für mich an gesagt.
Ich hab es satt herumgeschubst zu werden für einen Mistlohn von 900 Euro Netto bei über 40 C Hitze in Sommer.
Ich möchte auch mal einen Job mit 5 Tage Woche mit etwas über 1000 Netto in der Tasche ohne tagtäglich Fettige Luft ein zu atmen und mir die Füße wund zu rennen.
Für mich persönlich bedeutet das leider:Job verfehlt.Ursprünglich liebte ich meinen Job.Zuletzt habe ich strahlende Kinderaugen täglich gesehen wenn ich ihre Geburtsagsfeier in Kinderspieleland mit Chicken Nuggets,Pommes, Pizza und Co. abgerundet hatte. Oder wenn ich in gegensatz zu Mc D…. einen gesünderen Hamburger Servierte mit leckeren Käsespätzle oder Maultaschensuppe zusammen auf einen Tablett.Ja die Liebe zu meinen Job konnte man bei mir bestimmt fast immer schmecken.Was ich jetzt schmecke sind salzig bittere Tränen weil sich mein Job leider nicht mehr mit meiner Gesundheit verbinden lässt.Schade.
Ich wollte das zumindest mal hier los werden und muss mich jetzt Beruflich neu orientieren und hoffe mehr Geld und mehr Zeit später mal für meinen späteren Mann(und hoffendlich bald auch Kindern) zu haben.
Ich bin 31 aus Sachsen ich verdiene 1600€ brutto plus 50 Prozent sonntagszuschlag alle Überstunden werden aufgeschrieben und 200-300€ Trinkgeld im Monat.
Hallo leute ich sagt dazu nur lächerlich 1500 netto in Deutschland is Blödsinn ich hab nach meiner lehre 3 jahre in Deutschland gearbeitet und hab 1000 netto bekommen jetzt arbeite ich in Österreich mache die gleiche Arbeit und bekomme 1800 netto im ersten jahr wo ich hier bin ich rate jeden der nich sesshaft is in Deutschland oder Familie hat geht ins ausland man kann sich viel schneller hoch arbeiten und man wird dementsprechend auch bezahlt
Das Problem seid ihr doch meist selber. Wenn ich mit der festen Überzeugung durch das Leben laufen würde, dass alle höheren Löhne gelogen sind und mein Niedriglohn die Regel ist, würde ich auch nicht weiter kommen.
Ich bin 32, verdiene 2982,49€ (B) /1760,73 €(N) + Trinkgeld Als Sous und 40Std, allerdings nur 4 Wochen Urlaub und die wenigen ÜS die ich hab werden nicht ausgeglichen. Perfekt ist es halt nirgens.
Und ganz ehrlich: Es kotzt mich dermaßen an dass es so viele Deppen gibt, die sich unter Wert verkaufen.
Es ist nicht so, dass die Anderen Eure Arbeit nicht schätzen, sondern dass ihr es selber seid! Wenn der AG für 10 Berufsjahre nur 1600Brutto zahlen will, würde ich das Vorstellungsgespräch sofort beenden. Ihr müsst Euch darüber klar werden, was EUCH Eure Stunden wert sind.
Weil für Leute wie mich wird es so immer schwieriger bessere Löhne auszuhandeln, wenn da draußen ja genügend Niedriglöhner rum springen.
Ich finds ja schon witzig, dass die Löhne im Osten immernoch soweit unten rum lungern. Weil das Steak kostet bei Euch im Laden sicher keine 10€ sondern wie bei uns eher 16+ und das Arg. Roastbeef kostet im EK bei Euch sicher auch keine 30-40€ sondern ebenfalls wie bei uns 16-22€ . Also warum kann sich Euer Chef angeblich nicht mehr Lohn leisten wenns mein Chef kann? Oder habt ihr nur 50% meiner Leistungsfähigkeit? (Was ich stark bezweifel)
Also: Geht in Euch und denkt darüber nach warum Ihr denn wirklich so wenig verdient! – Vielleicht findet ihr das eigentliche „Problem“ im Spiegel?
Noch was:
Anstatt über den Artikel zu schimpfen dass der gelogen ist, solltet ihr ihm lieber dankbar sein, ausdrucken, dem Chef auf den Tisch knallen und fragen was bei Euch schief läuft, und am besten gleich die Kündigung dazu legen!
Liebe Kollegen/innen,
Ich bin wirklich schockiert.
Nicht wegen der Gehaltsangaben,
eher wegen der mieserablen Rechtschreibung!
Ich bin gelernte Köchin und liebe meinen Beruf, aber auch ich kenne die Schattenseiten.
Zu viel Arbeit, zu wenig qualifiziertes Personal, zu wenig Gehalt….
Wenn das Gehalt nicht passt, oder das sonstige Drumrum – jammert nicht! Ändert es!
Es gibt genügend Stellenangebote!
“ Alle Köche sind beschissen, die sich nicht zu helfen wissen! “ ;)
Schönen Sonntag noch!
Geld ?
Ich bin mittlerweile 39, habe meie Lehre zum Koch in Hannover absolviert, war in der Dom. Rep., Miami, Wien und natürlich in Deutschland unterwegs. Mit jedem Wechsel gab es mehr Geld, sonst hätte ich ja nicht wechseln müssen. Ich glaube das ich noch heute bei jeder Stelle , welche ich mal hatte wieder sofort anfangen könnte. Das gejammer, kann ich garnicht verstehen ! Ihr unterschreibt doch eure Arbeitsverträge selber,da steht alles drin. Ich verhandel meine Verträge Jährlich aufs neue, wenn der Laden irre gut läuft und ich nicht unter 11 Std. herrauskomme forder ich einfach mehr…………. wenn das nicht geht, gehe ich einfach. Stellen gibt es ja nun genug Derzeit komme ich in etwa auf 2500,- € Netto wohl gemerkt. Das liegt auch nicht unbedingt am Bundesland, vielmehr an meiner Hartneckigkeit , dem Handwerk, welches ich beherrsche und das ist nun fast der wichtigste Punkt die Pünktlichkeit. Seit doch mal ganz ehrlich, wieviele von den herrumjammernden hier sind denn ständig krank, bleiben daheim wegen einer erkältung, einer schnittwunde oder einem dicken Schädel. Irgendwann müsst ihr euch auch mal den Arsch aufreissen , wenn ihr was bewegen wollt, die Stadt verlassen und Spaß auf der Arbeit haben. Die Gastro ist für mich eine riesen Familie und jeder Tag eine Kampfansage, danach sitze ich mit anderen Köchen oder Gastronomen beisammen, hauen uns den Kopf zu gehen in der Früh auf den Markt und ab ins Geschäft.
Was ich sagen will ist : wer seinen Job nicht liebt und lebt, der wird ihn hassen und somit auch niemals gut machen können. Ergo …… auch kein Geld verdienen. Weiterbildung für viele nur ein Fremdwort…………. Ein guter Koch bekommt auch gutes Geld, wir sind Kriesen unabhägig und ein wechsel ist jeden Tag möglich. Natürlich gibt es auch schlechte Gastronomen, doch für die muß man ja nicht arbeiten, einfach in den nächsten Laden gehen und gut.
Alles ist möglich , solange du wild bist………….. stimmt schon !
ACH UND PFLEGT EUCH MAL EIN WENIG
Also Leute,
Das mit der Aussage dort oben ist echt quatsch..
Also ich bin jetzt 26 & hab meinen Meister vor kurzem bestanden und dazu natürlich auch den begehrten Ausbildereignungsschein ich hab meine Lehre auf der bekannten Insel Norderneygemacht und bekam dort im ersten ausbildungsjahr 79.- also so gut wie garnix aber das einzig gute war wohnung und kost war dadurch bebezahlt aber wer kommt mit knapp 80.- ueber die runden die anderen beiden lehrjahre brauch man sich nicht unterhalten war auch nicht viel besser.. aber da kann man zum Glück sagen das es den staat gibt und mit viel Glück bekommt man dann bab vorraussgesetzt die eltern verdienen nicht zu viel aber das versuchen sie bei allen einfach zwei dreimal n antrag stellen und dann bewilligen die das :)
Jetzt zu der berufserfahrung ich war nach meiner lehre 3jahre in norwegen und habe da umgerechnet knapp 3000€ netto bekommen das heißt knapp 100000 € in drei jahren aber es war hart und stress pir aber nur zu empfehlen..
Nun möchte ich diesen stress nicht mehr auch wenn ich noch jung bin aber ich denke ein wenig an meine gesundheot und moechte nicht mit 50schon arbeitsunfähig sein also hab ich ne stelle als hauswirtschaftsleitung in der gemeinschaftsverpflegung angenommen es war aber ziemlich schwer diesen job zu bekommen aufgrund meines alters aber einmal im leben verdient jeder Glück aber ich habe hart dafür gekämpft alleine schon mit 23den meister zu machen war ne herrausforderung aber das hab ich geschafft :)
Nun verdiene ich bei 155std. Knapp 2650 netto und das find ich verdammt gut auch wenn es in norwegen mehr waraber die arbeot ist einfach ne andere klar auch aanstrengend aber viel entspannter ;)
Viel Glück auf eurem weg ;)
nun der Gehalt eines Koches bezieht sich auf das was man kann das ist das erste und was ein Betrieb sucht zu dem einen Fall Toni der einen Artikel schrieb wie herrlich er ist kann ich nur sagen das ist eine Kategorie wo ich nur sagen kann in seinen 4m² ist er König aber sonnst ein ziemliches A…… das solche Komentare kommen zeigt das dieser Mensch kein Niveau besitzt und keines hat und ist in der Welt nicht viel umher gekommen geschweige das er richtig kochen kann ein sogenannter Rebell ala Pommeskoch .Gottseidank gibt’s auch andere in dieser Sparte
Hallo zusammen,
wenn ich das alles hier lese, bekomme ich als zukünftiger Arbeitgeber ja schon im Vorfeld ein ganz schlechtes Gewissen, wie man Euch so ausbeutet.
Wir, meine Frau und ich, werden demnächst in Schleswig Holstein ein Appartementhaus für aktive Senioren eröffnen, wo wir unter anderem auch eine Rundumversorgung anbieten werden.
Auch wenn ich meiner Meinung nach gut kochen kann, möchte ich den Mittagstisch anfänglich zum Wohle der Bewohner lieber einem Profi überlassen.
Daher an alle hier aktiven Köche: wir möchten für die max. 10 Bewohner plus ggf. ein paar Feriengäste einen Mittagstisch – Vorspeise, Hauptgang, kleines Dessert – anbieten und da stellen sich folgende Fragen:
Wie viel Zeit würdet ihr täglich für Einkauf und Kochen veranschlagen?
Und was – jetzt aber bitte realistisch bleiben – wäre für diese strukturierte und vor allem planbare Küchentätigkeit ein fairer Stunden- / Monatslohn?
Ich gehe mal davon aus, dass es sich hierbei um eine eher – im Vergleich zu dem was man sonst hier so lesen muss – ruhige gemütliche Stelle handelt. :-) Wir haben sehr hohe Ansprüche an unser Personal hinsichtlich Pünktlichkeit, Selbständigkeit, aktives mitdenken und sich einbringen, übertragen aber gerne auch Verantwortung.
Einen kleinen Haken hat die ganze Sache noch :-))
Die Köchin oder der Koch müsste mir noch das Kochen für diese Gruppengröße beibringen, da sie / er vermutlich auch mal Urlaub machen möchte oder mal erkrankt ist. Und da wir uns anfänglich nur einen „Chefkoch“ leisten können ……
So, jetzt bin ich mal gespannt, was mich hier erwartet. Bislang wurde ja nur geschimpft und da wir es besser und vor allem fairer machen möchten…..
Lass Dir das Essen liefern. Wegen 10/12 Leuten lohnt sich kein Koch. Was bringt es wenn er nur auf 12-20 Wochenstunden kommt. Davon kann keiner Leben. Außer ihr zahlt dann auch die 3000 Brutto, dann fang ich morgen bei euch an^^.
Aber mal an alle Arbeitgeber ne kleine Rechnung:
Miete/wohnen kostet heute im Schnitt >500€ Eher richtung 700 mit allem drum und dran.
Mobilität (Auto) kostet monatlich auch so um die 300-400 (incl Rücklage fürs nächste, Reparatutren TÜV ect.)
Dann noch Essen, wobei das je nach Arbeitgeben bei Köchen zu vernachlässigen sein kann. ~100€
Pflegeprodukte, Frisör, Kleidung ect. bist Du im Monat auch mal schnell 100-200€ los.
Da man ja heutzutage privat versichert sein muss kommen da nochmal ca 100-200€ dazu.
Jetzt sind wir schon bei 1100 – 1600€ Da ist jedoch noch nichts gespart und auch kein Urlaub drin.
Jetzt werden sicher wieder ein paar rummokieren, dass man auch mit weniger auskommt, oder dass das alles garnicht so viel kostet. Mag sicher so sein, nur gehe ich von einem in Deutschland würdigem Lebensstil aus!
Hi Leute!
Ich bin seit knapp 4 Jahren Koch. Ich kenne zwar das problem mit den Überstunden, zu wenige freie Tage,………
Aber ich würde diesen Beruf nie aufgeben.
Wies mit der Monatlichen Vergütung aussiet 1600€ Netto sind keine seltenheit.
Man muss sich hald nur ein wenig durchsetzen und verhandeln.
Also ich bin seit knapp 8 Jahren ausgelernt als koch und habe mich anfangs dazu entschlossen mir genau das bewusst an zu tun was die meisten hier beschreiben und habe mich 5 Jahre während den Wintermonaten in Österreich in ein Skigebiet begeben und in den Sommermonaten an den Bodensee (hier ist es sogar egal ob man in Deutschland, Österreich oder Schweiz arbeitet der lohn ändert sich nur gering), wo man für diese Art der Arbeit auch noch dementsprechend entlohnt wird. Seither bin ich als normaler Koch in einem Hotel tätig. Habe, außer es ist mal knapp, immer meine 5-Tage Woche mit ca. 9Std. / Tag bei einem Nettogehalt von etwas mehr als 1500,-€ ohne großartige Verhandlungen führen zu müssen. Ich denke man sollte nicht auf Teufel komm raus alles nehmen was kommt sondern sich ein bisschen umschauen evtl auch bereit sein umzuziehen, wenn man das nicht ist darf man sich wegen dem Gehalt auch nicht beschweren es kann eben nicht alles vor der Haustüre liegen ;-)
Ich habe meine Lehre 2009 abgeschlossen und danach als Jungkoch 2 Jahre lang 1250€ netto bekommen bei 40std/woche. Danach waren es 1530€ netto. Ab April diesen Jahres wurde ich zum Souschef ernannt und bekomme nun 1830€ netto bei einer 40 std. Woche. Natürlich jeweils inkl. der Sonn- und Feiertagszuschläge. Überstunden werden mit 10€ netto vergütet. Ausserdem habe ich 40 Urlaubstage pro Jahr plus ca. 700€ Trinkgeld/Jahr. Allerdings weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld…..
Bin vor 8 Jahren nach Österreich gegangen, weil du in Deutschland als Koch einfach nur wie Dreck behandelt wirst.
Hab als Sous Chef angefangen mit 1600 netto und seit 6 Jahren bin ich Küchenchef mit 2500 netto. Klar 6 Tage Woche mit 9 Stunden. Aber jede Überstunde wird erfasst und ausbezahlt. GeregelteDienstzeiten mit 4 Wochen Dienstplan. Kost Logis inkl. 14 Monatsgehälter
Wenn ich hier lese, mit welchem Gehalt sich manche Fachkraft hier abspeisen lässt, kann ich nur müde lächeln.
Falls ihr Bock habt euch zu verändern und nen anständigen Lohn verdienen wollt, könnt ihr ja mal ne Mail senden. [email protected]
Habe zur Zeit als koch 2600 netto ohne Führungsverantwortung
Wir haben so ein Mangel in der Branche wer sich nach Tarif oder gar schlechter bezahlen lässt muss dumm sein!
14 tage arbeiten 14 tage frei 3600 -4000 netto viel spass auf der bohrinsel!!!
Servus,
Das klingt ja alles realistisch was ich hier lese.
Ich selber bin 21 Jahre alt habe mit 15 die Ausbildung als Koch in einem renommierten Hotel in Hessen gemacht und habe im 1. Lehrjahr 345€ verdient.
Bin von dort intern nach der Ausbildung in ein anderes Hotel der Kette und habe mich innerhalb eines Jahres zum stell. Küchenchef hochgearbeitet.. Das war kein Zucker schlecken :) mit 400 Überstunden in dem Jahr :D und habe nur „ 1500€“ verdient.. Hatte eine Anfahrtsstrecke von 60 km einfach.. Da die Wohnungen dort zu teuer waren. Habe das 1 Jahr gemacht. Seit 5 Monaten selbständig mit einem Restaurant und einem Bistro und es läuft. Also für alle die gerade Anfangen zieht es durch. Es ist ein super Klasse Beruf wir sind zwar nur die „N*****“ am Herd aber irgendwann kriegen wir alles zurück.
Liebe Grüße aus dem schönen Hessen
und immer dran Denken „ Die harten kommen in Garten, die härtesten in die Küche“ ;)
In Südtirol sind nach einigen Jahren Berufserfahrung 3000-5000 netto keine Seltenheit
Hallo liebe Köche !
Ich wollte zuerst auch den Beruf Koch an den Nagel hängen, weil ich dachte ich komme finanziell zu nichts ! Ich hab sogar versucht Versicherungen zu verkaufen und bewarb mich an öffentlichen Diensten ! Jetzt bin ich 30 Jahre ! ich verdiehnte bis zu meinen 28 Lebensjahr maximal 1200 € netto (mit vielen Überstunden ohne Urlaub (im Restaurant)) ! Irgendwann war ich Koch im Supermarkt da hatte ich nur noch 1040 € netto! Der Frust war groß! Jetzt bin ich aber Koch in einer Seniorenressidenz ! Der Verdienst ist der Hammer ! Wochenende offt frei ! Geregelte Arbeitszeiten immer 7-15 Uhr! Urlaubsgeld ! netto 1550€- 1700 € (durch die Zuschläge ;) ) ! Da die Arbeitszeiten immer früh sind gehe ich nebenbei noch ab und an in ein ala carte Restaurant aushelfen wo ich 500 -1000€ netto auf die Hand bekomme ! Natürlich angemeldet :)))) :D ! Ich mache das jetzt seid 2 Jahren so ! Ich bin ausgeglichen ! Hab genug Freizeit ! Hab Zeit für meine Kinder ! Man muss aus dem Beruf einfach finanziell das Maximum rausholen ,auch wenn es kein sterne hotel ist ! Vergesst die Liebe und Leidenschafft zu den Lebensmitteln und Kochen usw. ! Das wichtigste ist das Arbeitsklima,Gehalt und Freizeit ! ;)
…achso und das in Brandenburg ! Nicht im Westen oder Ausland ! Musste ich nochmal erwähnen ;)
Haha und ich dacht ich verdien schon wenig
arbeite an der Maschine Lebensmittelindustriebin bin keine Fachkraft
2100 brutto schichtbetrieb 40std woche ihr tut mir echt leid :)
@kein koch …2100 brutto sind bei lohsteuerklasse 1 1400 € das ist ca . der gleiche mist lohn wie bei uns ! da haben wir meißt mehr ! ;)
Die Horrorgeschichten sind Unfug. Es gibt schwarze Schafe in der Branche, aber wir arbeiten mit elektronischer Zeiterfassung, da kann nicht geschummelt werden und suchen schon lange einen engagierten Küchenleiter, der mit Bonus und Trinkgeld locker an die 3T€ kommt. Das ist eigentlich ganz o.K. Für einen Lehrberg, dass das kein 9-17 Job ist und man Erfahrung, Erfahrung, Begeisterung und Herzblut mitbringen muss ist wohl klar! Leider wollen die meisten einen Job mit Arbeitszeiten wie im Öffentlichen Dienst, Gehalt wie im Industrie Management und ohne Hingabe und Motivation , da zahlen wir auch weniger ist ja klar…
Es sollte verboten werden das solche Vollidioten hier zu Wort kommen. Fühlst du dich von uns bedroht oder warum beleidigst du uns? Im Ausland nehmen sie gerne Deutsche,weil bekannt ist das wir eine gute Ausbildung bekommen. Deine Arroganz zeugt von sehr grosser Unsicherheit. Ich bin seid 34 Jahren küchenchef und so einer wie du ,mit deinen Ansichten,hätte bei mir nur Kartoffeln geschält.
Hallo!
Bin im Moment normaler Koch auf Sylt, arbeite 6 tage die Woche 8 stunden laut Vertrag.
Bekomme 1900 Euro netto und hab Wohnung frei. Besitze nicht mal einen Ausbilderschein. Die Kette hat 8 betriebe und zahlt viel, wenn du dich bewiesen hast. Habe in dem Unternehmen mit 21 angefangen für 1100 netto ohne Wohnung. Bin jetzt 27 und habe die kette schon 2 mal verlassen… durfte immer wieder kommen und bekam mehr Geld. Viel Arbeit und hart, aber dafür kommt auch was dabei rum.
Hallo ich bin 25
Und arbeite in einen 4 Sterne hotel
Mein Gehalt beträgt etwa 2450 bis 2700 (bei langen Monaten) brutto arbeite ca 48 Stunden pro Woche
Ja auch am Wochenende
Nachdem was ich hier so lese bin ich damit ja mehr als gut bedient
Hey zusammen , bin 26 und seit 8 jahren ausgelernt. Was ich hier lesen muss ist ja wahnsinn, da wunderts mich nicht das keiner mehr kochen will. Ich komm aus Österreich (Vorarlberg) hab die Lehre in einem kleinen Lokal gemacht und nach der Prüfung wollt ich dann in ein 4 Sterne Hotel (Natürlich 6 tage woche 50 h woche) hab da dann sofort 1600 netto verdient ohne zu verhandeln ! Nach 1 jahr war ich dann schon bei 1700 Netto weil ich mir auch denn arsch aufgerissen hab und sehr zuverlässig bin . Danach hat mich der ergeitz gepackt und ich hab in einem 5 sterne Hotel mit Hauben Restaunt angefangen , wir waren 20 Köche für 200 Gäste , dort hab ich am meisten gelernt abr es war hart immer vollgas jeden tag 10 stunden wenn nich 12 und das 6 Tage die woche :/ für 1780 Netto als demi Chef Überstunden inc …. Nach 2 Winter wars dann auch genug für mich danach bin ich wieder in mein altes Hotel mach jetz den souchef , 6 tage woche , 54 Stunden geregelte Pausen keine überstunden und bin bei 2.660 Brutto und Netto steig ich mit 2.400 aus , muss abr dazu sagen das ich selbstbewusst und mich sehr gut verkauft hab die letzten paar jahre und zu 99,9 % meine arbeit immr gepasst hat und der chef gute Arbeiter zu schätzen weis. Und ich bin saisons arbeiter und muss 2 Monate im jahr Stemmpeln ( 2 Monate unbezahlter urlaub ) bekomm aber fürs Nichts tun 1300 euro vom Arbeitsamt kann man also nicht mekkern :)
moin aus schleswig holstein,
bin knapp 41, Koch und bis vor kurzem fest angestellt gewesen.
für 210 Stunden gab es gute 1500 netto. dass allerdings auch nur nach entsprechender nachverhandlung im vorfeld.
nun bin ich aus gesundheitlichen gründen ausgeschieden, und schon gab es für knapp 100 stunden nur noch 600.
klingt nach anschiss für euch. nö, klingt nicht so, sondern war es in der tat.
beste grüße der kopffüssler
So heutiger Stand 14.04.2018 !
Ich arbeite nun als Koch in einer Kita und bekomme Brutto 2863.01€ !
Das sind Netto bei mir 1861,80 € !
Arbeit 39 Stunden ! Frühschicht! Ich habe Wochenende immer Frei und Feiertage sowieso ! Mir wird Spritt bezahlt und ich darf meine Kleidung dort waschen lassen. Ich darf jedesmal Essen mit nach Hause nehmen ! Mein Lohn steigt jährlich um ca. netto 50 Euro und auch durch die Lohnstufen bekommt man in gewissen Jahresabständen immer mehr ! Das höhste im Moment 3023 € Brutto ! Das steigt aber wie geschrieben jedes Jahr ! Also in 10 Jahren kann da auch 4000 € stehen! Was bei der Inflation ja auch sehr wichtig ist ! Ich kann den Beruf als Koch eigentlich nur empfehlen, wenn man entweder im Ausland arbeiten möchte (Ich sage mal Norwegen oder USA ist natürlich Top. Da kann man aber auch als Parkwächter gut verdiehnen ^^ .Dafür lässt man dort auch viel mehr Geld),oder man geht in den öffentlichen Dienst! Alles andere ist nur frustrierend !6 Tage die Woche arbeiten macht auf Dauer krank. Überstunden für Geld? Freizeit ist unbezahlbar ! Meine Freundin verdiehnt ungefähr das gleiche! Wir haben 2 Söhne und ein großen Hund. Wir bauen nächstes Jahr ! Wir verreisen auch gerne. Wir haben immer Geld übrig für unser Lebensstandart!
Sorry,
aber als Küchenchef 2300,- Netto?
Das ist peinlich! Als mittleres Management? 2 Jobs in einer Pommesbude bringt dasselbe bei weniger Stunden….
Also ich habe ein brutto verdienst von 2100 Euro und netto Auszahlung 1400