
Was ist der Sinn des Lebens? Auf diese Frage gibt es wohl viel Antworten. Und sicherlich hast du sie dir auch schon mal gestellt – so wie ich.
Auch fünfmal am Tag Sex, viel Geld auf dem Konto, mit den Kumpels saufen gehen und in die Nacht rein feiern konnte mir diese Frage nicht beantworten. Jedenfalls nicht langfristig. Für den Moment war das Bedürfnis zwar gestillt, der Geist abgelenkt und der Körper befriedigt. Aber spätestens am nächsten Tag kommt die innere Leere wieder und ich blickte ratlos an die Decke.
Das war vor einigen Jahren und jetzt erzähle ich dir von meinen Erkenntnissen, die deinem Leben vielleicht auch einen neuen Schwung geben! Ich habe festgestellt, dass es noch einiges mehr zum Glücklichsein zu erfahren gibt, als uns Lehrer und Fernsehinhalte vermitteln!
Punkt 1: Gestalte dein Leben selbst
Wenn du ein geiles Leben führen willst, würde ich mich von keinem System führen lassen. Nicht vom Schulsystem, nicht vom Ausbildungssystem, nicht vom Geldsystem, und nicht von allen anderen. Falls es dir noch keiner gesagt hat: Es steht dir frei, die Regeln für dein Leben selbst zu gestalten.
Also: Eigne dir das Wissen an, das dich wirklich interessiert. Lerne von Menschen, die du als Vorbilder siehst. Sei an einem Ort, an dem du dich wohlfühlst. Umgib dich mit Menschen, die du im Herzen liebst und für die du deine Hand ins Feuer legen würdest!
Wahrscheinlich hast du diese Regeln eine Zeit lang in deinem Leben missachtet, aber es steht uns in jedem Moment frei, uns selbst zu verändern und weiterzuentwickeln; uns von alten Dingen zu trennen, um frischen Wind ins Leben zu bringen.
Punkt 2: Tue nur, was du liebst
Wusstest du, dass die Evolution möchte, dass du dich weiterentwickelst? Falls du das missachtest, wird dich das Universum mit Langeweile, Trägheit und Lustlosigkeit bestrafen, geil was? Das ist der natürliche Antrieb für Weiterentwicklung.
Ich kann nicht verstehen, wie Menschen ihr Leben lang den gleichen Job machen, obwohl sie jeden Morgen gefrustet zur Arbeit gehen. Solche Menschen sind wohl in solch einer Situation, weil sie das Bedürfnis haben, Mut und Selbstachtung zu entwickeln.
Selbstachtung bedeutet, die eigene Begeisterungsfähigkeit auszubauen, und das geht, indem wir die Dinge tun, die uns wirklich im Herzen begeistern. Wir selbst tragen die Verantwortung dafür, unsere Begeisterungsfähigkeit zu trainieren und uns gute Gefühle zu machen, niemand anderes!
Punkt 3: Kauf dir eine Packung Mut
Ich weiß nur zu gut, wie schwierig es ist, eine unbekannte Situation überhaupt anzugehen, die unser Leben verbessern könnte: Einen sicheren aber ungeliebten Job zu kündigen, sich beruflich neu zu orientieren, langweile Freundschaften aufzulösen um neue interessante Menschen kennenzulernen.
Es ist wirklich nicht das Problem, diese unbekannten Situationen zu meistern. Nein, weil das kannst du! Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben und ist in der Lage, alles zu erreichen, was er sich im Geiste vorstellen kann.
Das eigentliche Problem ist das Überwinden des eigenen Schweinehundes: Das Gehen des ersten Schrittes und das Durchhalten bis zur Ziellinie.
Erreichen kannst du alles! Die Frage ist nur, wie ernst du es meinst und wie viel Ausdauer du hast.
Wenn du dir das Erreichen deiner Ziele leichter gestalten willst, unterteile sie in kleine Schritte. Diese Schritte sollten so klein sein, dass sie für dich wiederum kein Problem darstellen, sie zu lösen. Cooler Plan, was?
Wenn ich einen Berg besteigen will, errichte ich schließlich auch erstmal das Basislager und pack‘ meinen Rucksack, damit ich gut vorbereitet bin!
Du kannst die Schritte so klein gestalten, wie sie für deinen Vorrat an Mut machbar sind!
Fazit
Immer wenn wir uns leer im Innern fühlen, haben wir nicht auf unsere innere Führung gehört. Es gibt eine Stimme in uns, die uns in jedem Moment zu einem geilen Leben lenkt, sodass wir wahrhaftig glücklich sind.
Wenn wir uns jedoch zu sehr von Eltern und Lehrern bequatschen lassen, unseren wertvollen Geist mit destruktiven Informationen aus Fernsehen und Internet füllen, ist es kein Wunder, dass wir unsere innere Führung nicht mehr hören. So hören wir auf Stimmen, sie nicht die unseren sind.
Wer will schon gerne ferngesteuert sein? Ich kann also nur empfehlen, die äußerlichen Einflüsse auf das zu reduzieren, was einem im Herzen und Geiste auch wirklich gut tut.
Und was ist mit Sex, Geld und Alkohol?
Natürlich habe ich heute auch noch Sex, jedoch auf einer tieferen Ebene, die nicht nur das Körperliche beinhaltet, sondern auch das Geistige und Seelische. Und natürlich verdiene ich noch Geld und gebe es gerne aus, jedoch sehe ich darin nicht mehr den Lebenssinn. Und ja, ich trinke auch mal gerne ein Bierchen oder Gin Tonic, jedoch bewusst und mit Genuss, sodass ich mich auch noch an jede Kleinigkeit erinnern kann.
Denn ich liebe mich und mein Leben! Das ist der entscheidende Unterschied zu früher.
Dinge, die ich mit 18 gerne gewusst hätte
Dies waren jetzt ein paar kleine Anregungen, sich selbst in Fahrt zu bringen, um ein geiles Leben zu erreichen. Diese trivialen Tipps wurden mir in meinem „alten Leben“ vorenthalten. Vielleicht, weil die anderen auch nichts davon wussten. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was für ein geiles und erfülltes Leben von Vorteil sein kann und uns in den Schulen noch nicht gesagt wird, schau dir mal mein Buch an: Dinge, die ich mit 18 gerne gewusst hätte.
[green_box]Über den Autor
Elias Fischer schreibt seit 2011 im LebeBlog über seine Erkenntnisse zu den Themen „bewusstes Leben“, „Der Sinn des Lebens“ und „Wer bin ich wirklich?“ Auf der Suche nach Sinn, innerer Zufriedenheit und Glückseligkeit, entlarvte sich in seiner bisherigen Welt so manches Ziel als Unglücksbringer. Seine Erkenntnisse, wie man zu seinem wahren Selbst gelangt und sein Leben mit mehr Tiefe, Hingabe und Wahrhaftigkeit lebt, möchte er nun weitergeben, u.a. mit dem Buch:
„Dinge, die ich gerne mit 18 gewusst hätte“[/green_box]