Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»RKI soll Abrechnungsbetrug bei Coronatests verhindern
    Nachrichten

    RKI soll Abrechnungsbetrug bei Coronatests verhindern

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger04.07.22↻ 11.10.24
    Robert-Koch-Institut, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Robert-Koch-Institut, über dts Nachrichtenagentur

    Einigung um Streit um Testabrechnung?

    Im Streit um die neue Testverordnung zwischen Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und den Kassenärzten deutet sich eine Lösung an: Demnach sollen die KVen weiterhin für die Abrechnung zuständig sein, teilte Lauterbach am Abend nach einem Krisengespräch mit KBV-Chef Andreas Gassen am Montagmittag mit.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut eines Berichts von „Business Insider“ ist die tatsächlich Lösung jedoch eine andere: Wie das Wirtschaftsmagazin aus Kreisen des Gesundheitsministeriums und der Kassenärzte erfahren haben will, sollen die KVen zwar prüfen, ob eine Abrechnung von Testzentren rechnerisch stimmen kann, die wichtige Prüfung der Plausibilität soll aber das Robert-Koch-Institut (RKI) übernehmen. Das wiederum kann diese Aufgabe an einen Dritten übergeben.

    RKI auf der Jagd nach schwarzen Schafen

    Das Testzentrum vor Ort prüft dagegen, ob Personen überhaupt Anspruch auf den kostenlosen Test hat. Das heißt konkret: Für das Entdecken der schwarzen Schafe ist jetzt das RKI zuständig, was wiederum Geld in die Hand nehmen muss.

    Kommentar
    Sebastian Fiebiger
    Redaktion

    Wenn man die Testabrechnung in signifikantem Umfang kontrolliert, wird das zusätzlich hohe Kosten verursachen. Meines Erachtens ohne adäquaten Nutzen.

    Ich plädiere weiterhin für kostenlose Tests mit niedriger Schwelle. Die Pandemie-Folgekosten sind deutlich höher als die der Prävention.

    Viel eher hätte man die Kosten pro Test drücken können, um den Wettbewerb um die Effektivität zu fördern.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNeue Landrätin von Ahrweiler will Reform des Katastrophenschutzes
    Nächster Artikel INSA: CDU/CSU legen zu – SPD und Grüne verlieren
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Woidke führt SPD-Ministerpräsidenten nach Lies-Wahl
    2 min
    Zahl der Straftaten im Bundestag steigt um fast 30 Prozent
    2 min
    SPD-Fraktionschef über Verhältnis zu Spahn: „Sind beide Profis“
    1 min
    Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen
    1 min
    Länder: Verkehrsminister muss Abwanderung von Airlines verhindern
    1 min
    Linken-Chefin Schwerdtner: Streben keine Regierungsbeteiligung an
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken