naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Rezepte»Gefüllter Karpfen (bulgarisch)
    Rezepte

    Gefüllter Karpfen (bulgarisch)

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger27.03.18↻ 03.12.20
    Gefüllter Karpfen nach bulgarischer Art
    Gefüllter Karpfen nach bulgarischer Art

    “Gefüllter Karpfen” (Palnen Scharan)

    “Gefüllter Karpfen” (Palnen Scharan) ist ein traditionelles bulgarisches Gericht, das am “Nikulden” – dem Tag des Heiligen Nikolaus – zubereitet wird. Diesen Tag feiern alle Seemänner, Bänker, Geschäftsleute und alle, die den Namen “Nikolai”, “Nikola”, “Nina” oder “Nukulina” tragen. Nikulden wird am 06. Dezember gefeiert und ist traditionell mit der Zubereitung von Fischgerichten verbunden.

    Zutaten

    • Karpfen
    • 1-2 Zwiebel
    • 1 Tasse Walnusskerne
    • Salz
    • Pfeffer
    • Paprika-Pulver
    • Liebstöckel

    Zubereitung

    Für die Füllung werden die Zwiebeln in kleine Stücke geschnitten und in Öl gebraten. Die Walnüsse werden in einer Schale zerquetscht und zusammen mit den Zwiebeln ein paar Minuten gebraten. Die Mischung wird mit Salz, Pfeffer, Paprika-Pulver und ein paar geschnittenen Blättern Liebstöckel gewürzt.

    Der Karpfen wird vom Bauch her geöffnet, mit der Mischung gefüllt und dann wieder zugenäht. Der gefüllte Karpfen wird mit Öl eingerieben und auf ein Blech mit ein paar Holzstäbchen gelegt. So wird vermieden, dass der Fisch auf dem Blechboden klebt. Ca. 250 ml Wasser (eine Kaffeetasse) wird hinzugegeben. Der Karpfen wird im Backofen gebacken.

    Das fertige Gericht wird kaltgestellt und dann in Portionen geschnitten.

    Ergänzungen?

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGiuvetsche
    Nächster Artikel ICE-Strecke Berlin-München überlaufen – Mehr Züge erst im Dezember
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Soljanka Rezept – So kocht man Soljanka
    3 min
    Rezept: Wie macht man Pizzateig?
    2 min
    Kochrezept: Wie macht man leckere Lasagne?
    2 min
    Giuvetsche
    2 min
    Kjufteta
    1 min
    Musaka / Moussaka
    2 min
    1 Kommentar
    Ein Kommentar
    1. Pingback: Urlaub in Bulgarien - Sonnenstrand, Goldstrand, Rila Gebirge & Sofia

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken