naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Rezepte»Rotkohlstrudeltäschchen mit Walnuss-Sauce Rezept
    Rezepte

    Rotkohlstrudeltäschchen mit Walnuss-Sauce Rezept

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger11.03.14↻ 06.01.20

    Zutaten

    Zubereitungszeit: ca. 20 min. + ca. 25 min. Backzeit

    Für 6 Strudeltäschchen benötigen Sie:

    • 1 Pkg. Strudelteig (Fertigprodukt für 2 Strudel)
    • 1 kleinen Rotkohl
    • 1 Zwiebel
    • 1 Kartoffel
    • 250ml Rotwein
    • 1 Lorbeerblatt
    • 2 Gewürznelken
    • 1 Becher Saure Sahne
    • etwas Gemüsesuppe
    • 3 EL gehackte Walnusskerne
    • Salz
    • Pfeffer
    • etwas Öl

    Zubereitung

    Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Rotkohl in kleine Streifen schneiden. Kartoffel schälen und grob raspeln. Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten, Kohl dazugeben, kurz mitdünsten und mit Rotwein ablöschen. Lorbeerblatt, Gewürznelken und Kartoffel zugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen (Lorbeerblatt und Gewürznelken am besten in ein Teesieb geben, damit sie nach dem Kochen wieder leicht entfernt werden können). Bei Bedarf mit etwas Wasser aufgießen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und nach dem Kochen etwas auskühlen lassen.

    Den Strudelteig laut Anleitung vorbereiten, in 6 Streifen schneiden und mit dem Rotkohl befüllen. Zu kleinen Täschchen falten und mit Öl bestreichen. Die Rotkohltaschen im vorgeheizten Backrohr bei 200° ca. 25 Minuten backen.

    In der Zwischenzeit die Walnuss-Sauce zubereiten. Hierzu einen Becher Saure Sahne mit etwas Gemüsesuppe verrühren, salzen und pfeffern und mit den gehackten Walnusskernen vermischen. Strudel noch warm mit der Sauce anrichten und genießen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSchinkenaufstrich mit Meerrettich Rezept
    Nächster Artikel Leichter Radieschenaufstrich Rezept
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Soljanka Rezept – So kocht man Soljanka
    3 min
    Rezept: Wie macht man Pizzateig?
    2 min
    Kochrezept: Wie macht man leckere Lasagne?
    2 min
    Gefüllter Karpfen (bulgarisch)
    1 min
    Giuvetsche
    2 min
    Kjufteta
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken