
Frage:
Da ich immer wieder neue Shampoos ausprobiere, hat sich bei meiner eine kleine Sammlung eingefunden. Einige Shampoos sind schon sehr alt. Kann ich die noch verwenden?
Bei Cremes sagt man ja immer so etwa ein Jahr lang. Aber Shampoos haben doch bestimmt auch eine Haltbarkeitsdauer? Wie hoch ist die denn?
6 Kommentare
Es gibt von der Stiftung Warentest eine Liste, wie lange Kosmetika halbar sind. Da steht bei Shampoo „nahezu unbegrenzt“. Man solle auf Geruchsveränderungen achten.
Auf den meisten Shampoos steht natürlich eine Mindesthaltbarkeit drauf. Das ist so ein „geöffneter“ Tiegel mit einer Monatszahl drauf. (z.B. „12 M“) Einen Unterschied zwischen „geöffnet“ und „ungeöffnet“ gibt es bei den meisten Shampoos nicht. Die Leute wollen ja im Laden probeschnuppern. Deswegen sind die meist nicht wirklich dicht verschlossen.
Die Liste der Stiftung Warentest findest Du hier:
http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/meldung/-Haltbarkeit-von-Kosmetikprodukten/1246585/1246585/1251204/
Auf den Flaschen ist das Mindesthaltbarkeitsdatum abgedruckt. Das heißt nicht, dass das Shampoo danach schlecht ist.
Ich hatte schon Flaschen, die drei Jahre alt waren und noch gut geduftet und geschäumt haben.
Haltbarkeitsdaten auf Schampoo- oder Waschlotionen bzw. Seifen sind nur aus Gewohnheit der Firmen, die natürlich immer mehr davon verkaufen wollen, aufgedruckt.
In Wahrheit ist das völliger Quatsch!
Alle Seifenprodukte sind unbegrenzt haltbar und benutzbar.
Lassen Sie sich nicht beirren, nutzen Sie die Produkte bis zur Neige, dann gibt es wieder etwas Neues!
Pingback: Wie lange ist geöffneter Berentzen haltbar? – FSURG
Kann ich ein va. 25 Jöhriges Shampoo, an welchen nur gerochen wurde noch benutzen? Riechen tut es immer noch bestens.
Jedoch möchte ich nicht plötzlich keine Haare mehr haben??
Kann ich ein va. 25 Jöhriges Shampoo, an welchen nur gerochen wurde noch benutzen? Riechen tut es immer noch bestens.
Jedoch möchte ich nicht plötzlich keine Haare mehr haben??