Einigen ist es schon aufgefallen. Fast alle Charts, die ich hier poste, zeigen stramm nach oben.
Das ist aber viel mehr ein Ausdruck meiner optimistischen Geisteshaltung als eine repräsentative Abbildung meiner geschäftlichen Aktivitäten. In keinem Business der Welt geht es immer nach „oben“.
Wer „Eier“ hat, zeigt sich, wenn der Rückwärtsgang drin ist
Bei „schönem Wetter“ kann jedes Toastbrot ein Unternehmen führen. Sich von allen Seiten bejubeln, bewundern und vielleicht auch bisschen beneiden zu lassen, ist die einfachste Aufgabe der Welt.
Wer wirklich das Zeug zum Unternehmer hat, zeigt sich wenn es mal nicht so läuft wie gedacht.
Und in dieser Hinsicht habe ich den letzten Jahren in der Internetszene mehr Enttäuschungen gesehen, als ich berfüchtet hatte. Nur ganz wenige Unternehmer haben den „Hintern in der Hose“, auch zu ihren Misserfolgen zu stehen.
Um das schlechte Karma gleich wieder abzuschütteln nenne ich mal ein positives Beispiel: Morten Lund … puh, gerettet ;-)
Morten Lund (38): Seriengründer aus Dänemark. Investierte in unzählige Startups und legte dann – ausgerechnet mit einer Zeitung – eine spektakuläre Pleite hin. Im Moment feiert er sein Comeback. Auch während seiner Pleitezeit hat er auf Konferenzen gesprochen, von seinen Erfahrungen berichtet und versprochen, zurück zu kommen.
Hoch geht es langsam und mühsam, Abwärts geht es ganz schnell
So, jetzt zu dem Chart da oben. Das ist der US-Chart von naanoo.com. Wir haben da im letzten Jahr schöne Erfolge feiern können. Die meisten deutschen Erfahrungen waren gut auf den US-Markt übertragbar und wir sind schnell gewachsen.
Im November hat sich Google dann in all seiner Weisheit entschlossen, uns aus Google News auszuschließen.
Ich habe gekämpft wie ein Löwe, um zu erfahren, warum man uns so unsanft ins „Aus“ befördert hat. Leider erfolglos. Nach unzähligen Mails wurde klar. Die Jungs WOLLEN uns nicht sagen, warum wir delisted worden sind.
Inzwischen gibt es dazu sogar ein öffentliches Statement seitens Google. Als Google-Fan hat es mich sehr enttäuscht, dass Intransparenz offenbar offizieller Bestandteil der Unternehmenspolitik ist.
Learnings
Die Frage für uns war: Wenn Google uns nicht lernen lassen will – wie können wir trotzdem etwas Positives aus der Geschichte ziehen?
Wir haben sämtliche Bemühungen in der Angelegenheit eingestellt. Auch auf eine neue Einreichung, die offenbar möglich gewesen wäre, haben wir verzichtet. Das schien uns angesichts der Tatsache, dass wir nicht wissen, was zum Ausschluss geführt hat und sich das „Problem“ wiederholen könnte, sinnfrei.
Stattdessen haben wir uns überlegt, wie wir Google News als Trafficquelle kompensieren können. Wie erfolgreich diese Überlegungen sind, werde ich in ein paar Monaten sicher hier berichten.
Aber eines steht ohne jeden Zweifel fest: Ich werde nicht lockerlassen, bevor der Chart wieder da ist, wo er war. Und wenn ich darüber zum Internetopa werde.
56 Kommentare
> Ich habe gekämpft wie ein Löwe, um zu erfahren, warum man uns so unsanft ins “Aus” befördert hat. Leider erfolglos.
Ich habe gelernt,
-daß Google News keine News- Quellen mit Blogsoftware haben möchte
-daß Google News Seiten, die fast ausschließlich automatisiert den DPA- (o.ä.) Feed veröffentlichen, nicht leiden kann
Bei uns ist eine Seite aus Google News rausgeflogen, wahrscheinlich weil ein hoher Anteil der Inhalte einem News- Feed entstammte.
Also: Einfach mal so WordPress installieren und den dts- Feed dort automatisiert einlesen, bringt für Google News nix.
Ein wenig mehr unique content und eine Profi- Software wären nicht schlecht ;-).
Woher ziehst Du Deine Weisheiten? Hast Du mein Posting gelesen? Wir sind in US rausgeflogen.
Unser deutsches Angebot ist davon nicht berührt und performt sehr gut. (lt. Sistrix Platz 49 aller dt. Medien bei Google News) Das wurde seitens Google auch explizit noch einmal angeschaut im Zuge dieser Geschichte.
Google hat nichts gegen WordPress, das ich im Übrigen für deutlich professioneller halte als Deine Eigenlösung.
Wir haben noch nie einen Newsfeed 1:1 bei Google eingespielt. Die News werden bei uns immer aufbereitet.
Hi,
*Hoch geht es langsam und mühsam, Abwärts geht es ganz schnell*
Richtig! Umso mehr staune ich über deine Fokussierung auf Naanoo.
Kann Sinn machen, ist aber auch ein Stück weit gefährlich! – Was wenn Dir ähnliches im de Bereich passiert?
Ich würde auch so gerne meine Engerie in nur ein Projekt stecken, traue ich mich aber nicht!
So schlage ich mich zur Zeit mit 6 „A“ Proojekten rum und habe noch mal soviele „B“ Projekte in Reserve.
Ich finde es gar nicht so komisch, dass Du aus den US News rausgeflogen bist!
Brauchen die Amis wirklichen eine ( sorry! – relativ kleine Internetbude aus Deutschland, um sich über Neuigkeiten informieren zu lassen? Können das nicht Unternehmen (Redakteure), die in der USA sitzen viel besser? )
Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass man Google (News) als Trafficquelle komplett kompensieren kann! Aber ich drück dir die Daumen ..
Nur zur Info:
Auf http://www.naanoo.com/sebastian/ wird mir immer ein Kommentar weniger angezeigt als es sind!
( Und ja F5 habe ich gedrückt! )
> aber auch ein Stück weit gefährlich
Ja, aber das ist es auch, wenn man mehrere Sites betreibt. Ich halte die Gefahren für ziemlich ausgeglichen. Mit einer großen und wertigen Site bekommt man im Zweifelsfall eher Gehör. Dafür ist bei mehreren kleineren die Eintrittswahrscheinlichkeit des „GAU“ geringer.
Ich sehe den Wert meines Unternehmens eh mehr im wachsenden Contentbestand.
> die in der USA sitzen viel besser
Unsere Redakteure sitzen in den USA.
Klar, können (manche) US-Medien das besser. Aber imho ist die Vielfalt interessant und auch notwendig, um so ein Angebot wie Google News zu betreiben.
Wenn man in DE nur auf Spiegel, Focus, Stern und BILD setzen würde, wäre Google News auch recht schnell langweilig und sinnlos.
> ich glaube nicht, dass man Google
Du bist aber auch immer skeptisch ;-) Ich bin sehr zuversichtlich.
@tjark
Ja, das liegt am Caching. Kann 2-3 Minuten dauern.
*Unsere Redakteure sitzen in den USA. * ok, das wusste ich nicht … Server steht aber in de?
*Ich sehe den Wert meines Unternehmens eh mehr im wachsenden Contentbestand.*
Ja, sehe ich auch so! Nur verteile ich den Content auf „viele“ Seiten.
* Mit einer großen und wertigen Site bekommt man im Zweifelsfall eher Gehör*
Ich schlafe mit 4 großen Seiten besser als mit einer ganz großen!
Ja, Server ist wieder in DE. Der war zunächst auch in den USA. Der Rausschmiss erfolgte einen Monat nach dem Umzug. Der Server war zwar danach auch aus den USA schneller, aber in letzter Konsequenz ausschließen, dass es nicht vielleicht doch daran lag, kann ich nicht.
Vielleicht ist das so eine rechtliche Sache.
> Ich schlafe mit 4 großen Seiten besser
Kann ich nachvollziehen ;-)
PS: Bei mir war es auch vor der Konzentration so, dass ich am A….. gewesen wäre, wenn Naanoo stirbt.
Und kann ich die Vorteile der Konzentration ruhig mitnehmen, wenn ich die Nachteile eh schon habe ;-)
Das mit dem Server-Standort war nur so´ne Idee. Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass es ausschließlich daran gelegen hat.
Mein Ziel ist es 4-6 Webseiten zu betreiben, die alle so stark sind, dass ich im Notfall (!) von zweien vernünftig leben kann.
Obwohl ich natürlich auch die Vorteile einer Konzentration sehe.
Ja, das ist ideal. Mittelfristig strebe ich das auch an. Wobei ich dann abseits von naanoo.com nur Seiten betreiben würde, die ich nicht zwangsweise pflegen muss. (also eher Datenbanken, Lexika etc.)
Aber dazu muss ich erst die Abläufe hier verbessern. So dass der Aufbau dieser Sites die Entwicklung von naanoo.com nicht bremst.
An einem weiteren „großen“ Projekt baue ich ja mit Gabriel.
*die ich nicht zwangsweise pflegen muss.*
Ja, guter Plan, meine Seiten kommen im Notfall (!) alle auch mal ne Weile ohne mich aus!
Man kann ja nicht wissen!
(Umso mehr habe ich gestaunt, dass Du dich auf Naanoo konzentrierst, zumal du irgendwo mal geschrieben hast, dass Du einen Großteil des Traffics über News bzw. über Content mit geringer Halbwertszeit bekommst!)
*Abläufe hier verbessern.* Das mache ich hier jeden Tag .. Ich glaube aber nicht, dass ich das irgendwann man zufriedenstellend gelöst bekomme! ;-)
*An einem weiteren “großen” Projekt baue ich ja mit Gabriel.* Ach ja ? Ich dachte das habt ihr aufgegeben …
Die Infos über Euer Projekt wurden ja immer dünner bis sie dann ganz versiegt sind! Oder habe ich was nicht mitbekommen?
Kurzfristige Inhalte: Ja, das war vor einem Jahr so:
http://www.naanoo.com/live/zukunftsplane-fur-softclick
Inzwischen stammt zwar immer noch der Großteil des Traffics aus kurz- bis mittelfristigen Inhalten. Aber nicht mehr der Großteil des Umsatzes. An der Verlagerung arbeite ich weiter fleißig.
> dass Du dich auf Naanoo konzentrierst
Das ist nun mal mit weitem Abstand mein erfolgreichstes und umsatzstärkstes Portal. Und auch das, was mir am meisten Spaß macht. Und das ist mir sehr wichtig.
Ich freue mich jeden Morgen, wenn ich hier loslege. Für monothematische Seiten oder Datenbanken kann ich so eine Leidenschaft nicht empfinden. Daher würde ich die immer mit Geld und fremder Arbeitskraft realisieren, da mir das sonst jede Lust und Energie nimmt.
Das hatte ich vorher. An irgendwelchen Portalen zu schrauben, für die ich nicht brenne, ist ermüdend.
Naanoo ist mir inzwischen so sehr ans Herz gewachsen, dass ich mich nur schwer davon trennen könnte. Hier kann ich mich richtig ausleben.
> Das mache ich hier jeden Tag
Ich habe da riesige Fortschritte gemacht. Wir binden hier – auch mit Softclick Labs – immer mehr APIs und eigene Software-Komponenten an, die die Arbeit enorm erleichtern.
Man kann nicht alles automatisieren. Aber ich will, dass am Ende nur noch die Dinge übrig bleiben, die wirklich Geschick und Erfahrung erfordern.
> Ach ja ? Ich dachte das habt ihr aufgegeben
Nö. Die letzte Wortmeldung war diese hier:
http://www.softclick.net/aus-yabonga-wird-softclick-labs
Das, was wir da programmieren geht nicht von heute auf morgen. Und wir hatten – durch meinen Beinbruch und ein anderes Ereignis – eine Pause über den Sommer 2010.
Aber inzwischen sind wir sehr gut vorangekommen. Aber im Moment macht es keinen Sinn, darüber zu schreiben. Weil wir die „Aufmerksamkeit“ (noch) nicht brauchen. Und Nebelkerzen-Werfen findet wohl so langsam niemand mehr spannend ;-)
Unsere Babys, die wir 2007-2009 gestartet haben, wachsen – trotz sehr geringer Zuneigung durch uns – auch weiter.
@Tkni.
Ich stimme Dir voll zu, daß es sich mit 4 großen Seiten besser als mit einer sehr großen Seite schläft. Wir haben derzeit 4 echte Projekte, und 2011 kommen noch 2-3 dazu. Wenn dann mal 2 wegfallen, ist das nicht so schlimm.
Und: ich habe gesehen, daß z.B. Du und Ringo deutlich heller seid als Basti, weil ihr auf dauerhaft werthaltigen Content setzt. Bastis Nachrichten werden sind nach 4 Wochen oft noch für die Mülltonne. Dagegen sind z.B. Artikel über (rein theoretisches Beispiel) Stutenmilchbäder auf Dauer wertvoller Content.
@Basti:
> Woher ziehst Du Deine Weisheiten? Hast Du mein Posting
> gelesen? Wir sind in US rausgeflogen.
Ich hatte Dein Posting zu Ende gelesen. Meine eigenenTests besagen leider: Einfach einen News- Feed zu veröffentlichen, hat keine Zukunft (duplicate content), egal ob in DE oder US. Ich habe gerade mal Deine News (sowohl DE als auch US) gelesen: Dieselben Texte haben teilweise auch viele andere „Magazine“ veröffentlicht. Du brauchst mehr unique content.
Sorry, Schreibfehler. Richtig ist: Bastis Nachrichten sind nach 4 Wochen oft nur noch für die Mülltonne.
Olaf, ich danke Dir für Deine gut gemeinte Beratung.
Aber ich denke, ich mach das doch einfach weiter so, wie sich das mein nicht ganz so helles Köpfchen ausdenkt.
Wenn ich mir Deine „Portale“ anschaue, komme ich mir aus unerfindlichen Gründen immer ein wenig wie Axel Springer bei der Lektüre einer Schülerzeitung vor ;-)
schöner Thread …
*Ich freue mich jeden Morgen, wenn ich hier loslege.*
Das geht mir auch so … Ich liebe meinen Job und meine Webseiten. Ich glaube sonst könnte ich da auch nicht so viel Arbeit reinstecken.
Nur über Disziplin bekommt man sowas nicht dauerhaft hin.
Also ich „brenne“ eigentlich für alle meine „A“ Projekte. (Die Einteilung habe ich übrigens mal von Dir übernommen)
Natürlich habe ich meine Lieblingsprojekte (Berlin Portal, Familien Portal, Geschenke Seite), aber ich habe an allen viel Freude!
(Das ist manchmal auch sehr hinderlich. Für ein Projekt habe ich ein sehr gutes Angebot auf dem Tisch. Wenn ich verkaufen würde, könnte ich einige Zeit die Füsse hochlegen, aber ich bringe es nicht übers Herz … sau blöd was …)
Ich bin sehr gespannt auf Euer Projekt, ich drück Euch die Daumen …
@ Olaf
nun als „gelernter Ossi“ habe ich so´n Sicherheitsdenken drauf, dass manchmal eher hinderlich ist, aber diese Denke hat mich dahin gebracht wo ich heute bin und ich kann / will nicht klagen …
Ich bin mir sicher, dass Sebastian sich das gut überlegt hat. Es kommt auch immer auf die Gesamtsituation an.
Im Notfall kann Sebastian mit seiner Erfahrung / Berufsausbildung als Angestellter gutes Geld verdienen. Da habe ich es als Schäfer (ohne Abi! ;-) ) weit schwerer.
Hinzukommt bei uns, dass auch meine Freundin (bei mir angestellt) von der Firma leben will / muss! Also wenn da was wirklich Schlimmes passiert, haben wir echt ein Problem. Da ist es besser, wenn man auf mehreren Füssen steht.
Und ausserdem hat Sebastian ja noch seine Aktien, ich habe nur Fonds! ;-)
Ja, ich habe erst kürzlich zusammen mit Ringo festgestellt, dass wir nun sehr ähnliche Geschäftsmodelle haben …
Ich bemühe mich ernsthaft um guten und nachhaltigen Content. Alles andere wäre mir zu riskant!
Und das mit der Stutenmilch ist gar nicht so theoretisch:
natoya. de/Wellness/Baden/Stutenmilchbad.html ;-)
Kurzlebiger Content lässt sich ja auch nicht so leicht refinanzieren!
Ich kaufe den Content zu fast 100 % ein. Das Geld muss ja wieder reinkommen!
Ist übrigens ganz interessant: Ich habe mal vor vielen Jahren nur für einen Artikel den ich für 25 Euro gekauft habe einen extra Adsense Channel eingerichtet und kann nun sehen was aus den 25 Euro geworden ist! Weil der Content immer noch aktuell ist, bringt mir der Artikel immer noch jeden Monat Geld …
Das funktioniert nicht, wenn ich Nachrichten online stelle. Das können die großen eh besser als ich!
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist warum Sebastian so allgemeine Themen aufgreift. (Atomkatastrophe in Japan, Unfall bei Wetten dass, Neue Frisur von Paris Hilton usw) Da berichten doch auch die ganzen Großen drüber. Und die können das besser. Mir fehlt hier irgendwie das Alleinstellungsmerkmal.
Wenn ich z.B. in meinem Berlin Portal einen Artikel über das Gründerzeitmuseum online stelle
( in-berlin-brandenburg. com/Sehenswuerdigkeiten/Museen-Berlin/Gruenderzeitmuseum-Mahlsdorf.html ] – [ die Links kannst Du später gerne wieder löschen! ]
war ein Redakteur vor Ort, schreibt über eigene Eindrücke, wertet und bringt irgendwie seine persönliche Note rein. Dabei achtet er drauf, dass der Artikel auch noch in zwei Jahren aktuell ist. So hat der Artikel Zeit sich zu refinanzieren.
Wie gesagt so ganz verstehe ich Sebastians Geschäftsmodell nicht, muss ich aber auch nicht, wenn es nicht erfolgreich wäre, würde er es so ja nicht machen.
> Für ein Projekt habe ich ein sehr gutes Angebot auf dem Tisch
Das muss man in der Tat gut abwägen. Für mich liegt die sinnvolle Grenze für einen Verkauf bei dem 10-fachen des Jahresumsatzes. Aber das will halt selten jemand zahlen ;-)
> als Angestellter gutes Geld verdienen
Wenn das jemals passiert, stirbt alles, wofür ich stehe. Soviel Antidepressiva wie ich dann brauche, kann man Krankenkasse finanziell nicht verdauen.
*10-fachen des Jahresumsatzes*
wir sind beim ca. 5-fachen. Ist aber ok, weil das Projekt zu 98 % vom Suma Traffic lebt! …
*Antidepressiva wie ich dann brauche* Verstehe ich gut …
Ich kann mir auch nicht vorstellen ohne meine Firma zu leben …
> Ich habe mal vor vielen Jahren nur für einen Artikel
Ich bin ja Statistik-Fetischist und kann für jeden unserer Artikel Laufzeit, Allzeit-Einnahmen, jährliche Rendite usw. auswerten. Ich habe mal ausgerechnet, dass dieser „Überwachungswahn“ ca. 20% der Contentkosten ausmacht. Aber die Erkenntnisse halte ich trotzdem für unbezahlbar.
Leider hat noch kein Artikel meinen Freenet-Rekord eingestellt. Dort habe ich mit einem einzelnen Artikel rund 17.000 Euro erlöst.
> die Links kannst Du später gerne wieder löschen
Sind ja keine Links ;-)
Aber wenn, hätte ich nicht das geringste Problem damit. Im Gegenteil – Linkgeiz finde ich ekelhaft. Links sind Content. Gute Links sind guter Content.
„Wenn das jemals passiert, stirbt alles, wofür ich stehe. Soviel Antidepressiva wie ich dann brauche, kann man Krankenkasse finanziell nicht verdauen.“
der hammer und ganz meine meinung. hab mich damals selbständig gemacht, als es in meiner firma spaßmäßig extrem bergab ging. die ersten 5 waren richtig gut aber dann wurde die firma mehrmals von „heuschrecken“ heimgesucht und das arbeitsklima war nur noch scheißhausathmosphäre.
ich habe auch mehrere projekte. momentan habe ich ein lieblingsbaby, was mir zwar nur 1 % der einnahmen bringt, in das ich aber seit fast 12 monaten 90 % meiner zeit stecke. bevor sich meine projekte rentieren, brauche ich in der regel so eine vorlaufzeit von 3 – 5 jahren.
die meisten vc-finanzierten firmen scheinen kein problem zu haben, sich von ihren projekten zu trennen. mir würde bei einigen babies aber richtig der herz bluten.
> nur 1 % der einnahmen bringt
> seit fast 12 monaten 90 % meiner zeit stecke
Sehr schön! Wenn man sich diese Freiheit nicht nimmt, ist man nicht wirklich selbständig. Man kann nur in dem, was man liebt, richtig gut werden. Das ist eine Lektion, für die ich lange gebraucht habe. Aber dafür hat sie sich jetzt umso tiefer eingebrannt.
> kein problem zu haben, sich von ihren projekten zu trennen
Das sind quasi geschäftliche Leihmütter ;-)
> Für mich liegt die sinnvolle Grenze für einen Verkauf bei dem 10-fachen des Jahresumsatzes. Aber das will halt selten jemand zahlen ;- <-
Wie hoch ist denn der Jahresumsatz so ungefaehr pi mal Daumen??
> Wie hoch ist denn der Jahresumsatz
> so ungefaehr pi mal Daumen??
Das kommt ganz auf das Portal an ;-)
Im Ernst: Du bist doch so ein großer Börsianer. Dann kannst Du doch eine Bilanz lesen. Unsere ist (zwangsweise) öffentlich und wenn man nur ein ganz kleines bisschen von Bilanzanalyse versteht, kann man die Umsätze in etwa auszirkeln. Dabei helfen werde ich bestimmt nicht :-)
> Dabei helfen werde ich bestimmt nicht :-) <-
Sei doch nicht immer so gemein zu mir.. :-) Wenns eh oeffentlich ist – kannst Du es doch auch ruhig einfach sagen, oder?
Rum-gezikelt habe ich heute naemlich schon genug. Voellig neue Formeln und statische Berechnungen fuer Mauern, etc. Falls sich infolge des Klimawandels mal wieder so ein Karibik-Hurrikan zu uns verirren sollte. In den letzten 3 Jahren bereits 2 mal passiert. Davor war am Standort das Thema seit Ahnengedenken nicht bekannt.
Wenn man von einem JU von 40 bis 60 Tausend ausgeht – waeren das immer noch 500.000 Euro . Ich bin doch nicht lebensmuede. Und Deine persoenliche Wunschvorstellung als Google-Opi zu enden – ist mir nicht sexy genug. Wenn die Daten-Krake sich verschluckt und auch in D – naanoo auf einmal fuer eine Bedrohung haelt – sind die 500 K – futsch. Und ich kann dann an der Potze einen Blumenstand aufmachen . Und mich dabei weiter von Google (Street) filmen lassen. Und falls ich meinen alten Rolls der noch in Berlin eingemottet rumsteht – ausmotten muss – um damit meine Blumen zu transportieren – werden die mich wahrscheinlich fuer den Google-Bank-Raeuber halten. Oder noch schlimmer: Fuer einen Info-Marketer. — Sagen wir also die Haelfte vom Jahresumsatz? Frisch und in bar auf den Tisch ? Olaf und ich werden uns schon einig. Er kann den Laden dann uebernehmen. Wenn du jetzt immer schoen nett zu Olaf bist – hast du gute Chancen – dass er Dich als Buerokraft weiterfuehrt. Bis naanoo-life wieder in Amerika. Ich glaube – Olaf wuerde das schaffen,
> Ich habe mal vor vielen Jahren nur für einen Artikel den ich für 25 Euro gekauft habe einen extra Adsense Channel eingerichtet und kann nun sehen was aus den 25 Euro geworden ist! Weil der Content immer noch aktuell ist, bringt mir der Artikel immer noch jeden Monat Geld<-
Hey, Knittelchen: Gut gemacht. Ich habs immer geahnt – das bei Dir noch mal der grosse Durchbruch kommt. Weiter so! Jetzt erst recht. Mein letztes Posting hier kannste uebrigens koofen. —Ebenfalls fuer nur laecherliche schlappe 25 Euro. Als Super-Bonus gibts eine schicke Headline auch noch GRATIS dazu: "(Runter)-Handeln – aber richtig." Und als Bonus-Extra obendrauf auch noch – der geniale Subhead; "Der Gewinn liegt im Einkauf". Ein superspannendes Thema also gerade richtig fuer erfolgreiche Webmastern wie Dich. Denen das enorme Gewinn-Potenzial mit Spitzen-Content wie aus diesem Angebot – dazu verhelfen wird – sich immer weiter vom grauen Mittelmass der Mitbewerber am Markt zu unterscheiden. Die 25 Euro Lizenzgebuehr kannst Du unkompliziert bei Basti abliefern. Nach der dicken America-Schlappe – braucht der jetzt vielleicht jede Mark – um sich wegen meinem Uebernahme-Angebot fuer naanoo – nun selbst telefonisch zu melden.
@Tkni:
> Und das mit der Stutenmilch ist gar nicht so theoretisch:
natoya. de/Wellness/Baden/Stutenmilchbad.html ;-)
Das weiß ich doch… Ich kenne Deine Seiten…
>Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist warum Sebastian so
> allgemeine Themen aufgreift. (Atomkatastrophe in Japan, Unfall bei
> Wetten dass,
Weil mit so etwas richtig viele Besucher auf die Seite kommen. Z.B. die „Wetten Dass“- Sache hat mir fast 100.000 UV’s gebracht (davon 50.000 an einem Tag). Wenn Du es schaffst, insgesamt TKP 10€ zu erlösen (incl. aller Werbeeffekte, aller freiwillig gesetzten Backlinks), dann lohnt sich das.
@Basti:
> Wenn ich mir Deine “Portale” anschaue
Ich habe keine wirklichen Portale… Alle Arbeiten an z.B. http://www.kerner.de habe ich vor Jahren gestoppt, als ich erkannt hatte, daß sich die Monetarisierung von Nachrichten im Vergleich zu anderen Sachen nicht wirklich lohnt. Tkni hat das sogar ohne Abi erkannt, und Du bis jetzt noch gar nicht ;-).
> komme ich mir aus unerfindlichen Gründen immer ein wenig wie
> Axel Springer bei der Lektüre einer Schülerzeitung vor ;-)
Ich weiß, daß manche meiner Seiten ein beschissenes Design haben. Das könnte ich leicht ändern, indem ich ein TOP- Design kaufe und nutze.
Das mache ich aber nicht. Das einzige Kriterium des Erfolges mindestens für meine Verkaufsseiten ist die Konversionsrate. Eine beschissen aussehende Seite konvertiert da oft besser, weil sie glaubwürdiger wirkt. Wenn ich manchmal einem Bankmanager erzähle, wieviele z.B. Konten Seite X im Monat verkauft, dann glaubt mir dieser das oft nicht…
Der Umsatz von Softklick dürfte 100 – 200 TEUR erreichen.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
****************************************************
2005 855,36
2006 6.699,49
2007 6.209,90
2008 6.737,91
2009 10.989,36
Die Werbeanbieter, die ich hier sehe, zahlen monatlich aus.
> sogar ohne Abi erkannt, und Du bis jetzt noch gar nicht ;-)
Das hatten wir doch schon geklärt. Tjark und Ringo sind viel schlauer als ich.
Ich bin dafür, ab und zu mal ein neues Argument zu liefern.
> Eine beschissen aussehende Seite konvertiert da oft besser
Ich bin mir sicher, wenn man die Typen fragt, die hier in der S-Bahn für 50 Cent auf ihrer Ziehharmonika spielen, wollen die auch nicht in die Charts. Das ist denen viel zu „kommerziell“ und so … die spielen mit Absicht so Scheiße ;-)
Dass sich bei Dir der Wert von Kulturguetern wie Musik und Literatur allein ueber die Verkaufszahlen und Commerz definiert – spiegelt sich sehr oft in den Mainstream-Oferten zum Thema in Deinem Magerzin wieder. Dass der Markt von wenigen Big-Multis dominiert und manipuliert wird – welche comun mit den Dir allgemein komformen Medien eine Politik der geschmacklichen Gleichschaltung der nationalen Maerkte anstrebt – wird (wohlbedacht?) – verschwiegen.
Resultat: 90% Plastik-Schrottmusik fuer die Masse. Frei nach dem Lotto-Spiel-Systen hat sich Dieter Bohlen als Tueroeffner fuer Ahnungslose Musikanten etabliert. Wer aber auch hier durch das vogegebene Raster der geschmacklichen Gleichschaltung des Marktes faellt – darf weiter in der S-Bahn Ziehharmonika spielen. Als Jemand – der nun selbst in USA durch das dominante Friss-oder-stirb-Raster eines arroganten Multis gefallen ist – und nun selbst erfahren muss wie Klammern schmecken – koenntest Du den Deinen Leuten in der S-Sahn in Zukunft ruhig mit wenigstens etwas mehr persoenlichen Respekt begegnen.
> Dass der Markt von wenigen Big-Multis dominiert und manipuliert
Diese „Manipulation“ nennt sich Marketing. Das ist nun mal ein Markt und den bestimmen immer die Marktteilnehmer. Wenn die Musik aber so schrecklich wäre, würde sie niemand kaufen.
Das Internet hat da viel bewegt. Über Youtube hat jeder Zugang zu einem großen Publikum. Viele Künstler nutzen das. Die guten Sachen werden goutiert, der talentfreie Schrott fällt genauso durch wie bei den Majorlabels.
Ich kann da kein gezieltes „Gleichschalten“ entdecken. Im Gegensatz zu Dir habe ich einen ganz guten Einblick in die Branche.
Konträr zu Deinen Behauptungen versuchen die Labels sehr wohl jungen und neuartigen Künstlern eine Chance zu geben. Aber es ist verdammt schwer (selbst mit großen Budgets), irgendetwas zu platzieren, was nicht in eine Schublade fällt.
> etwas mehr persoenlichen Respekt begegnen
Wer hat denn gesagt, dass ich denen respektlos begegne? Ich ertrage ihr mehrheitlich völlig unfähiges Gefiedel. Wenn es – was selten vorkommt – wirklich gut ist, gebe ich auch mal einen Euro.
> Im Gegensatz zu Dir habe ich einen ganz guten Einblick in die Branche. <- Ach ja, wirklich ? Ich wollte es eigentlich nicht erwaehnen und es geht – (ausser dem Finanzamt) – auch Niemanden etwas an. Ich weiss gar nicht mehr so genau – wieviele Mill. $ – wir – (Agency, eigene Studios,intern, Edition,etc) -bereits im Musik/verlags/ veranstaltungs/geschaeft, etc. durch eigene Kreativitaet oder lukrative Firmen-Geschaefts-Beteiligungen im Laufe der Jahre umgesetzt haben. Aber da alle erfolgreichen Leute – ausser Dir – zuviel Sonne auf Paradiesinseln Ihrer Wahl auf die Muetze bekommen haben – duerfte das ja auch eh kein Thema fuer Dich sein.
Achja, das habe ich vergessen, zu erwähnen.
„…, die nicht auf Hirngespinsten basieren.“
Du verlangst doch so gerne konkrete Zahlen und Belege. Dann leg sie vor oder versuche den Weg in die Realität zurück zu finden. Wenigstens für eine Stunde am Tag. Idealerweise unmittelbar bevor Du hier postest ;-)
*Tjark und Ringo sind viel schlauer als ich. *
He, wie meinst Du das? Beide zusammen oder jeder einzeln? ;-)
*lacht*
Das musst Du Olaf fragen. Der ist der Älteste und sicher auch Klügste von uns. Ich habe das nur nachgeplappert.
Aber ich würde mal ganz grundsätzlich vermuten, dass Intelligenz nicht additiv ist. Nimm einen Haufen Idioten. Die werden Dir nicht die nächste Quantenformel aufstellen. Eventuell wird es in der Summe sogar noch schlimmer ;-)
*Der ist der Älteste *
Jetzt hast Du es ihm aber mal richtig gegeben … ;-)
Aber knallhart! Ich bin sicher, er hat schon wieder den Kopf im Kabelschacht ;-)
lol
@Basti:
> Olaf … ist der Älteste und sicher auch Klügste von uns.
Immerhin bin ich so helle, daß ich (im Gegensatz zu Dir) nicht nur im wesentlichen ein Projekt laufen habe ;-).
Und: Manche meiner Seiten wirkt angeblich glaubwürdiger, weil die Besucher manchmal angeblich wegen des beschissenen Designs glauben, daß eine Privatperson, der man vertrauen kann, hinter der Seite steht. Das wurde mir von mehreren Leuten bestätigt.
> bin ich so helle
Irgendwie erinnert mich das an Udo. Seine Schallplatte hängt auch schon seit Jahren an der gleichen Stelle fest. Ich hoffe, das ist nicht ansteckend. Wenn es bis nach Sachsen gekommen ist, erreicht es bestimmt auch Berlin.
> Das wurde mir von mehreren Leuten bestätigt
Genau wie die Tatsache, dass Du unheimlich schlau bist. (zum Beispiel von mir) Dann muss das natürlich stimmen!
Basti hatte ja schon jede Menge Projekte. Kann man alles bruehwarm bei archive.org – oder auch noch bei ein paar anderen Secret-URLs dieser Art – nachlesen. In wie weit die nun beim Flaggschiff naanoo als blinde Passagiere an Bord gegangen, untergetaucht oder gleich abgesoffen sind – ist natuerlich eine andere Frage. Keine Frage – welches Webdesign denn nun effektiver ist und welches eher nicht – dagegen bleibt offen beim Einsatz eines simplen Splitt-Test-Programmes..-> Du verlangst doch so gerne konkrete Zahlen und Belege. Dann leg sie vor oder versuche den Weg in die Realität zurück zu finden <– Du haelst mich wohl fuer Dr. Pott – der seinen ganzen vielen zukuenftigen Internet-Millionaeren in jedem zweiten Satz in seinen Reich-werden-Werken erklaert – wieviele Multi-Millionen er schon selbst verdient hat. Logo. Der wird noch viel reicher werden . Es werden der Moechtegern-Geld-verdienen-im-Internet- Digital-Fantasten ja nicht weniger. Und damit DU selbst in die Realtaet zurueck findest – kannst Du Dich ja mal in einen Flieger schwingen und einen Arbeits-Urlaub bei uns auf dem Bau einlegen. Und damit Du erst mal wieder so richtig fitt wie Schmitt wirst – einmal taeglich nach Feierabend Fussmarsch um die Fincagrenzen. (ca.. 5,5 Stunden normal – aber irgendwann bist Du dabei bestimmt so fit wie ein Turnschuh und schaffst es schneller.) Gerne zeige ich Dir dabei auch ein paar Kleinigkeiten aus unserem Real-welt-Schatzkaestchen wie z.B – ca. 2,5 Mill. kleine Palmen aus fincaceigenen Samenbestaenden fuer das Exportgeschaeft. Welche da ganz ohne SEO und Google-Wahn wundervoll friedlich und vollautomatisch von der Natur geliebt jeden Tag etwas groesser werden. Firmengewinn-Planziel: Ca. 1 $ pro Pflanze – je nach Marktlage. Wir haben Zeit. Dann werden die Palmen eben automatisch noch groesser und teurer.. Wenn so eine kleine Palme im Laden bei Dir um die Ecke am Ende 3,50 oder 4 Euro kostet und selbst Berlin damit noch tausendfach verschoent und begruent werden kann – war das zumindest fuer mich sinnvoller als jede google-abhaengige Normal-Geld-Verdien-Webseite, Foto-Tapeten und Deskop-Palmen. Gerne zeige ich Dir dann auch noch den Unterschied zwischen einem digitalen Flaggschiff wie naanoo – und einer richtigen normalen eigenen Luxus-Yacht. Vor allen Dingen sind die huebschen Girls die da immer so gerne mitfahren moechten – alles andere als nur eingebildete Pussies Deiner eigenen digitalen-Traumwelt von Googles Gnaden. Und wenn Du alle 14 Tage in Deinen Arbeits-Fitness-Urlaub bei uns am Bau Deinen freien Tag bekommst – wirst Du das sehr schnell zu schaetzen wissen. Die heissesten Office-Girls servieren Dir gern am Pool die coolsten Mojitos. Das kommt bei herrlichem Sonnenschein erfreulicherweise immer ganz gut – waehrend Du ganz relax im Wasser und unter Riesen-Palmen ueber Deine weiteren Geschaefte nach denkst. Du kannst Dir auch jederzeit von den Girls die PC- tastatur-geschaedigten Fingerchen – und sonst was – massieren lassen. Selbst geheimnissvolle Fern-Ost-Tiefen-Entspannungs-Massagen – mit wundervoller kosmischer Musik muessen kein ewiges digitales Geheimniss mehr bleiben fuer Dich. Auch Deine Ohren-Knoepfe mit deiner geliebten Lady Gacka – kannst Du bei Deiner Kern-Therapie am Bau waehrend Deines sonnigen Arbeits-Urlaubes hier – getrost in der Pausen-Butterbrot-Schachtel lassen. Wir haben hier mit Sicherheit die bessere Mucke – bei der es aber so richtig ab geht. Und Niemand muss sich hinter Computer-Monitoren , Lady Gaga-Knopfhoerern und anderen technischen Schnickschnack von seinen Mitmenschen selbst isolieren. Hier geht es noch gemeinsam hautnah mit Freunden und Freudinnen zum Anfassen – und selbst auch am Bau noch so richtig freudig und mit-menschlich – familiaer zu. Und sehr gesund. Sehr gern kannst du als eigentlich recht guter Fotograf – auch Vorher- und Nachher – Aufnahmen von Dir machen Zurueck am Wannsee werden dich die Maedels reihenweise umschwaermen bei Deinem Aussehen und Deiner neuen Power. Das Leben ist eine Fiesta! Natuerlich kannst Du hier auch was mit Internet und Computern machen. Mach ich ja auch. Aber Du wirst die Dinge grundsaetzlich anders sehen. Und auch Deine albernen Sprueche etwas ueberdenken muessen – wer wohl exakt von uns Beiden wirklich den Bezug zur Realitaet verloren hat. Also denk jetzt mal ueber mein Uebernahme-Angebot fuer naanoo nach. Am besten ohne Mainstream Musik. Und streckenweise klug – wie Du nun mal so bist – ahnst Du wahrscheinlich auch schon – warum Olaf dann den Laden erst mal weiterfuehren kann. ( Wenn er moechte.) Mensch, Basti. Du bist doch keine Kuh. Erst irgendwelche Promi -News fuer DSDL-Teenys bei naanoo – nun im Zuge des Erwachsenwerdens Welt-Nachrichten und die eingekauften Geschichten aus den Koepfen von anderen Leuten ewig digital wieder zu Kaeuen – kann doch wohl nicht alles im Leben gewesen sein, oder? Amsonsten mutierst Du – laut eigener Aussage – wirklich noch mal irgendwann zum Google-Opi.
> bruehwarm bei archive.org
Brühwarm ist da gar nichts mehr. Selbst die großen deutschen Sites werden nur noch sehr unregelmäßig gecrawlt.
Aber für meine Projekte braucht man kein Archive.org. Die sind alle noch online und werden es auch bleiben.
Außer mein Lieblingsportal (isla24.com) – das ist noch in der Mache ;-)
-> Außer mein Lieblingsportal (isla24.com) – das ist noch in der Mache ;-) <—
Das ist toll, Basti. Da kommen reihenweise alte Storys und Geschichten wieder hoch. Besonders in der finca-eigenen Bodega – oder dem wirklich traumhaft schoenen Plaetzchen davor – unter Palmen und einem ur-alten Riesenbaum mit einem Stamm von etlichen Metern Umfang – und dem wahrscheinlich schoensten Sternenhimmel des Planeten – ( laut bisher unbestaetigten Behauptungen – die allerschoenste und ur-gemuetlichste Bodega- der westlichen Galaxie ) – kann man sich bestimmt ueber das Thema stundenlang unterhalten – und schlapplachen ( Besonders natuerlich ueber die zeitweilige – eigene digitale Bloedheit :-)
> Da kommen reihenweise alte Storys und Geschichten wieder hoch
Na komm, dann sieh Dich nochmal satt an Deinen digitalen Glanztaten. So gut bekomme ich das sicher nicht hin:
http://replay.waybackmachine.org/20041010181448/http://www.isla24.com/
Ach komm, Sebastian. Da gibt es aber auch noch ganz andere Belege und Fakten. Deine Offenbarung hier ist etwas arm und realitaetsfremd.
Und etliche Sachen darin waren so gar so – hoch kreativ und zukunftsweisend – dass sie an anderer Stelle im Web weiter gefuehrt werden mussten. Oder glaubst Du in Deiner Digitalwelt wirklich – dass die allermeisten Deiner digitalen Freunde wirklich Deine Freunde sind – sobald sie etwas tatsaechlich Funktionierendes (zum Abkupfern) – bei Dir entdeckt haben? Weil ich es zu DER Zeit einfach wissen wollte – was hinter dem ganzen Spuk steckt – erinnere ich mich auch noch sehr amuesant an meine SEO-Streiche und Google-Austrickserei. Eure ganzen SEO-Geschichten sind doch alle ziemlich langweilig.
Bring doch mal WELTWEIT – ein paar Seiten – welche dann auch noch obendrein bei Sedo im Domain-Parking stehen – bei Google auf Platz. Eins. Reihenweise lief das. Obwohl Sedo da ueber Google sehr gut dabei mitverdient hat – kam dabei mehr Kleingeld dabei rum – als bei so manchem Adsense-Blogger heutzutage.
„Tiboron“ – und noch so ein Ober-Guru-Spinner aus der digitalen Porno-Industrie – haben die nachweislichen Geld-Fakten von Sedo ja gesehen – und haetten so ein SEO-Meisterwerk ja uebernehmen koennen. Claro. Mal wieder die ober-dicken Internet-Macho-Sprueche. Aber in Wirklichkeit keene muede Mark auf Tasche. Die meisten von Euch sind ganz einfach selbst nach Jahren Internet-Marketing – ziemlich pleite! Dazu braucht mal keene Glaskugel. Falls doch: Umschulungs-Lehrgaenge zum Hellseher werden jetzt uebrigens seit 2010 allen Ernstes in BRD von der Bundesanstalt fuer Arbeit finanziert.
-> Oder glaubst Du in Deiner Digitalwelt wirklich – dass die allermeisten Deiner digitalen Freunde wirklich Deine Freunde sind – sobald sie etwas tatsaechlich Funktionierendes (zum Abkupfern) – bei Dir entdeckt haben? <—
Um mich selbst mal zu zitieren. Ich stehle nicht. Ich betruege nicht Und ich luege nicht. Und ich bin die Grosszuegigkeit und Barmherzigkeit in Person. Wahrscheinlich besteht darin der wirkliche Reichtum eines Menschen Wenn ich allerdings real sehe – wieviele Ego-Digital- Germanen sich selbst auf kleinen Paradies-Inseln im Sueden – so alles einschleichen: Dann koennte ich nur noch kotzen.
Mach ich natuerlich nicht – weil viel zu clever fuer diese ganzen Panne-Fuersten. Bei mir haben jedenfalls selbst die prominentesten Wissenschaftler auf einer der allerbesten Sternenwarten des Planeten als Gegenueber fuer MEINE Fragen – noch keine Antwort gefunden. Dabei ist es so einfach. Hey, Knittelchen:: Lass Dir nichts einreden – wegen Deinem Schulabschluss. Wahres Wissen haben die akademischen Mitbewerber am Markt in den meisten Faellen auch nicht. Sieh es anders: Stell Dir mal vor – Du selbst waerst ein so starkes Thermometer – welches die Heizung in Deinem Umfeld so dominiert- so dass die Raum-Temperatur am Ende genau Deinem Thermometer-Stand entspricht. Vielleicht ist dies nur ein schlechtes Beispiel Aber es ist so. Wenn Du wirklich Millionaer werden moechtest – wirst Du es mit Sicherheit auch werden . Wenn Du WIRKLICH selbst daran glaubst..
Aber diese ganzen moeglichen Millionen haben nichts wirklich mit Dir selbst zu tun Es sind nur Werte-Systeme seid Jahrtausenden der Herrschaft des Menschen ueber den Menschen – und nichts weiter als nur mentale Einbildungen in den Koepfen der Menschen.
In seinem Moment wird dies genau so planetarischer Geschichtsmuell werden – wie die Berliner Mauer. Ich bin ja (West) Berliner. EUREN – ich sage mal EUREN – Anspruch aus dem Osten – den Leuten im Westen mit euerer fuehrsorglichen Ost-Mammi im Bundeskanzleramt zu Berlin – ausgerechnet den (Raubtier) – Kapitalimus erklaeren zu wollen – finde ich nicht so gut. Zahlt doch erst einmal die ganzen Miliarden "Solidaritaets-Beitraege" – korrekt zurueck – wenn ihr selbst wirklich was auf dem Kasten habt. Schau- Knittelchen ich selbst lebe als Berliner lieber im sonnigen Ausland Das ist nicht gerade immer so ganz einfach mit dem Paradies im Sueden Und weil Basti ja – laut eigener Aussage – so ein Statistik-Fanatiker ist: Wieviele HUNDERTTAUSENDE deutsche Bundesbuerger-Auswanderer – sind denn schon fast uebarall auf der Welt mit ihren Wunsch-Vorstellungen fuer ein besseres Leben gescheitert ?
Ich persoenlich schulde bisher keinem Menschen auf der ganzen Welt – auch nur einen einzigen Pfennig. Werde dafuer aber von Sebastian im Internet staendig beleidigt – das ich einen an der Muetze haette. Irgendwie scheint Ihr hier ein Psycho-Problem zu haben. Es ist immer sehr einfach die eigenen Minderwertigkeits-Komplexe an voellig unschuldige andere Leute auf der Welt zu uebertragen. In der Absicht – von der eigenen Misserablidad und Fehlern abzulenken – und sich in bester Ego-Germanen-Neid-Mania dabei selbst zu erhoehen.
Hey- Sebastian- was ist FREUNDLICHE Uebername von naanoo – JA oder NEIN ?
Du kannst ja gerne Deinen Job dabei behalten – und weiter als „Internet-Gott“ rumspinnen. Allerdings unter zwingenden Auflagen – damit – eigentlich Dein „Ding“ – was unter den ganzen Irren im Netz vom Ansatz her – gar nicht so verkehrt war – mal zu seinem verdienten Erfolg am Ende gefuehrt wird.. Du allein wirst es nicht schaffen. Weil Du zu arrogant bist. Bitte erzaehl mir auch nichts von Deinem Panne-Internet-Marketing. Ich habe bisher im Muke-Business – noch jedes Sport-Stadium mit ueber 100 Tausend zahlenden Besuchern rappel-voll bekommen. Da gibt es ja bereits Legenden und moeglicherweise lokal niemals wieder einholbare Recorde.
Du weisst eben nicht – welches grosses Glueck im Leben Du hast – einem wahrhaft genialen Jungen begegnet zu sein, Mein Angebot fuer die Haelfte Deines Jahres-Umsatzes und deine ganzen Bilanzen – nehme ich hiermit zurueck. Aber die Haelfte von Deinem realen Jahres-Netto-Verdienst – wuerde ich Dir bar auf die Kralle bezahlen. Damit Du in den naechsten Jahren das 10 oder sogar 100 – fache von dem hast – was Du bisher so an Korinthen im Internet verdient hast.
> Meine eigenenTests besagen leider: Einfach einen News- Feed zu
> veröffentlichen, hat keine Zukunft (duplicate content), egal ob in DE
> oder US. Ich habe gerade mal Deine News (sowohl DE als auch
> US) gelesen: Dieselben Texte haben teilweise auch viele andere
> “Magazine” veröffentlicht. Du brauchst mehr unique content.
Glaubst Du mir wegen gewisser aktueller Ereignisse, daß ich Recht hatte?
Hallo,
mich würde interessieren, wie sich die Besucherzahlen ohne Google News mittlerweile entwickelt haben?
Ich habe auch eine relativ große Seite, bin gestern ohne Vorwarnung rausgeflogen und wurde noch nicht einmal drüber benachrichtigt. Deswegen muss ich mir einen Plan B überlegen.
Google hat euch bestimmt rausgeworfen, weil ihr immer unsere Trackbacks nicht freischaltet ;-)
Ernsthaft: Wir kommen inzwischen sehr gut ohne Google News aus. Das war eine erhebliche Umstellung. Aber inzwischen bin ich froh, dass wir diese Abhängigkeit los sind.