Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Finanzen»GmbH gründen – So funktioniert die GmbH Gründung
    Finanzen

    GmbH gründen – So funktioniert die GmbH Gründung

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger24.05.14↻ 24.09.21

    Eine GmbH ist für viele Existenzgründer die erste Wahl. Wir erklären, wie sie gegründet wird, was das kostet und was direkt nach der Gründung passiert.

    Die GmbH Gründung ist in Deutschland unkompliziert
    Die GmbH Gründung ist in Deutschland unkompliziert (Foto: Rawpixel | Shutterstock)

    Bei der GmbH handelt es sich um die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie gehört zu der Gruppe der Kapitalgesellschaften und ist somit eine eigenständige, juristische Person. Die Haftung erfolgt nicht durch das Privatvermögen eines Gesellschafters, sondern durch das Gesellschaftsvermögen, das sog. Stammkapital. Die GmbH kann mit individueller Satzung mit beliebig vielen Gesellschaftern gegründet werden, mit einer gesetzlichen Mustersatzung mit bis zu drei Gesellschaftern.

    UG – Die Mini-GmbH

    Weitere Formen der GmbH sind seit dem „Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen“ die „Ein-Mann-GmbH“ und die „UG (haftungsbeschränkt)“. Die UG ist die neu eingeführte „Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)“. Sie ist das Pendant zur englischen Limited. So ist es auch in Deutschland möglich, bereits ab einem Stammkapital von einem Euro eine Kapitalgesellschaft zu gründen. Die UG firmiert sich jedoch erst bei einem aufgestockten Stammkapital von 25.000 EUR zu einer GmbH.

    Gründungsvertrag

    Eine GmbH benötigt zunächst einen Gründungsvertrag. Der Vertragsschluss muss beim Notar erfolgen. Mit dem Vertrag wird die GmbH beim zuständigen Handelsregister beim zuständigen Amtsgericht angemeldet und schließlich eingetragen. In der Regel übernimmt diese Aufgabe der Notar. Im Anschluss erfolgt die Gewerbeanmeldung beim örtlichen Gewerbeamt. Hier müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:

    • Auszug aus dem Handelsregister (vom zuständigen Amtsgericht)
    • der notarielle Gesellschaftervertrag
    • Angaben der Geschäftsführer
    • Führungszeugnisse der Gesellschafter (vom zuständigen Einwohneramt)
    • Auszug aus dem Gewerbezentralregister (vom zuständigen Gewerbeamt)
    • steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (vom zuständigen Finanzamt)
    • Auszug aus dem Schuldnerverzeichnis (vom zuständigen Amtsgericht)
    • Meldebescheinigung der Wohnsitzbehörde (vom zuständigen Einwohneramt)

    Kosten der GmbH Gründung

    Die Kosten einer GmbH-Gründung belaufen sich im Durchschnitt auf 1.000 – 2.000 EUR.
    Nach der Gewerbeanmeldung wird die GmbH durch das zuständige Gewerbeamt bei weiteren Behörden, wie zum Beispiel dem Finanzamt und der IHK, automatisch angemeldet. Nach der Gewerbeanmeldung darf die GmbH wirtschaftlich tätig werden und ihren Geschäftsbetrieb aufnehmen.

    Hast Du schon mal eine GmbH gegründet? Lief das gut oder gab es Probleme? Trägst Du Dich mit dem Gedanken? Hast Du Fragen? Schreibe uns Deine Meinung, Fragen oder Ergänzungen. Wir freuen uns auf Dein Feedback – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelImportierte Inflation – Definition und Beispiele
    Nächster Artikel Jeff Bezos Zitate – Die besten Sprüche des Amazon-Gründers
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    DHL Paketlaufzeit – Wie lange braucht ein Paket?
    3 min
    Die 9 schlimmsten Karrierekiller
    6 min
    Gutverdiener fühlen sich beneidet
    1 min
    Wie funktioniert die Mehrwertsteuer?
    2 min
    Was ist die Bürgerversicherung?
    2 min
    Mobbing am Arbeitsplatz – Was tun?
    4 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken