Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Finanzen»Heißes Geld – Spekulationen an Devisenmarkt
    Finanzen

    Heißes Geld – Spekulationen an Devisenmarkt

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger17.01.11↻ 09.05.19

    Heißes Geld hat seinen Namen daher, dass sich im übertragenen Sinn jeder die Finger daran verbrennen kann. Mit dem Begriff werden Spekulationen an Devisenmarkt umschrieben, die den Kapitalgeber entweder sehr reich machen, oder aber bettelarm. Sie sind auf jeden Fall risikoreich und nur für Geld geeignet, dessen Verlust sich auch verschmerzen lässt. Das heiße Geld ist das Geldkapital, das als theoretische Devisen- oder Geldwanderungen von einem Land in ein anderes Land fließt. Der Geldfluss erfolgt nur in Erwartung kurzfristiger Gewinne aus diesem Geld, nicht als Investition. Besonders in Zeiten von politischen Unruhen, sowie wirtschaftlichen oder steuerlichen Veränderungen setzt die Kapitalflucht aus solchen Ländern in großem Umfang ein. In solchen Fällen lassen sich Gewinne aus Umtauschkursen und Fremdwährungskrediten ziehen, sämtliches Geld welches in solcherlei Unternehmungen gesteckt wird, ist heißes Geld.

    Heißes Geld praktisch

    Praktisch erklärt: Die Währung A eines Landes A ist relativ stabil und besitzt einen konstanten Umtauschkurs zu Währung B. Die Deckung der Währung A ist nicht gegeben, weil sich zuviel Geld im Umlauf befindet oder die Währungsreserven nicht ausreichen. Es zeichnet sich ab, dass die Regierung von A in Form einer Währungsabwertung eingreifen muss. Vor der Abwertung, geben Investoren den Banken des Landes A noch Kredite in Währung B, deren Rückzahlung und Verzinsung in Währung B erfolgen muss. Dieselben Investoren nehmen nun Kredite in der Währung A auf deren Rückzahlung und Verzinsung in Währung A erfolgen muss. Von diesem Geld in Währung A kaufen sie nun Geld in Währung B. Nach der Abwertung von Währung A hat Währung B denselben Wert, aber der Kreditwert ist durch den veränderten Umtauschkurs gesunken, und so wurde Geld für die Rückzahlung gespart.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGoldparität & Goldstandard – Was ist die Goldparität, und wie ist sie entstanden?
    Nächster Artikel Zahl der Asylanträge steigt weiter an
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    DHL Paketlaufzeit – Wie lange braucht ein Paket?
    3 min
    Die 9 schlimmsten Karrierekiller
    6 min
    Gutverdiener fühlen sich beneidet
    1 min
    Wie funktioniert die Mehrwertsteuer?
    2 min
    Was ist die Bürgerversicherung?
    2 min
    Mobbing am Arbeitsplatz – Was tun?
    4 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken