Eines der seltenen Interviews mit Seriengründer Oliver Samwer
Samwer erzählt über Perspektiven für Menschen zwischen 18 und 45 in der Internetbranche und legt seine Sicht auf das gigantische Potential des globalen E-Commerce dar. Dabei vergleicht er die heutige Zeit mit der Zeit der Dampfmaschinen im 19. Jahrhundert. Es böte sich eine einmalige Chance, die ehemaligen Giganten des Handels abzulösen.
Das Interview enthält auch Infos zur Zahl der Angestellten im Samwer-Imperium. Natürlich wird Oliver Samwer auch auf das Kopieren von Geschäftsmodellen angesprochen. Ebenfalls thematisiert werden die Herausforderungen, die eine aggressive Internationalisierungsstrategie stellt.
Samwer beichtet seinen größten Fehler und seine Eitelkeit in Bezug auf die Wahrnehmung der eigenen Person.
Anm. Sebastian: Definitiv eines seiner besseren Interviews. Auch, wenn man ab und zu das Gefühl hat, dass er genervt ist und eigentlich keinen Bock auf die Fragen hat. Das mag aber auch eine Masche sein. Das Englisch hat sich in den letzten Monaten jedenfalls definitiv verbessert. Und das, obwohl es kein vorbereiteter Vortrag war.
Sorry, aber mir wird der Kerl in diesem Leben nicht mehr sympatisch. Mag ja sein, dass er unternehmerisch erfolgreich ist. Menschlich ist er für mich kein Vorbild.