
Das neue Samsung Galaxy Note II soll angeblich über ein biegsames, unzerbrechliches Display verfügen. Mit seiner Displaygröße rangiert es zwischen Tablet und Smartphone.
Seoul – Das Samsung Galaxy Note II, das Ende August veröffentlicht werden soll, soll ein unzerbrechliches Display haben. Laut US-Medienberichten kann der Benutzer das Smartphone bedenkenlos fallen lassen, da das Material des Displays so flexibel ist, dass keine Risse entstehen. Das Galaxy Note II wird zudem eine Kombination aus Smartphone und Tablet-PC sein.Die Größe des Displays wird rund 13,5 Zentimeter betragen, was deutlich größer ist als bei anderen Mobilfunkgeräten. Daher benötigt das Gerät auch einen leistungsfähigeren Akku, um den Bildschirm beleuchten zu können.
Samsung Galaxy Note II kommt vermutlich noch im August
Das neue Galaxy Note soll voraussichtlich auf einem sogenannten „Unpacked Event“ im Rahmen der IFA 2012 in Berlin Ende August enthüllt werden. [dts Nachrichtenagentur]
Das schreiben Andere zum Galaxy Note:
- Golem: Samsungs Notiztablet mit Android kommt im August
- Stereopoly: Samsung Galaxy Note 2: flexibles Display und ein Mockup, das Aufsehen erregt
- Netbooknews: Samsung Mobile Unpacked: am 29. August wird das Galaxy Note 2 vorgestellt
- Androidnext: Samsung Galaxy Note 2: Falschmeldungen zu Display und Produktfoto
Die Stabilität und Resistenz der Displays ist ein Thema, das die Industrie sicher in den nächsten zwei Jahren lösen wird.
Kniffliger sind da schon die noch immer unzureichenden Akkulaufzeiten und der beste Formfaktor. Gerade an letzterem scheiden sich die Geister. Vielen sehnen sich bzw. nach einem iPad mini in der Größe von Kindle Fire & Co., weil ihnen das „normale iPad“ zu groß ist.
Allerdings sind größere Tablets vor allem für die Verlagsindustrie interessant, weil sich für den Konsum von Magazin geradezu anbieten.
Die beste Lösung für diesen Zwiespalt wären sicher randlose Tablets, die nur aus Display bestehen.