naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Krankenversicherung»Zahlt die private Krankenversicherung Zahnimplantate?
    Krankenversicherung

    Zahlt die private Krankenversicherung Zahnimplantate?

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger23.09.14

    Wann die private Krankenversicherung die Kosten für Implantate erstattet, was man vor dem Abschluss beachten sollte und wie auch gesetzlich Versicherte für Zahnimplantate vorsorgen können.

    Je nach Tarif erstattet die private Krankenversicherung die Kosten für Implantate
    Je nach Tarif erstattet die private Krankenversicherung die Kosten für Implantate (Foto: Ikonoklast Fotografie | Shutterstock)

    Ein Implantat wird anstellte eines fehlenden Zahnes mittels chirurgischen Eingriffs fest im Kiefer verankert, wenn der Patient keine Brücke wünscht. Ein Implantat genügt höchsten ästhetischen Ansprüchen und ist die medizinisch anspruchsvollste Variante eines Zahnersatzes. Im Gegensatz zu einer Brücke kommt es nicht zur Beschädigung der benachbarten Zähne.

    Implantate sind künstliche Zahnwurzeln und werden häufig auch als „eingepflanzte Zähne“ bezeichnet. Als Materialien für Implantate finden beim Zahnersatz vorwiegend Keramik und Titan Verwendung. Nur im Ausnahmefall wird ein Implantat direkt nach Entfernung des Zahnes in die Wunde eingesetzt. Diese Methode wird als Sofortimplantation bezeichnet. Die Versorgung mit einem Implantat ist gegenüber konventionellen Methoden für den Lückenschluss (Brücken, Teilprothesen) kosmetisch vorteilhaft für den Patienten. Jedoch ist das Einsetzen von Implantaten sehr zeitaufwendig und kostenintensiv.

    Zahnimplantate in der privaten Krankenversicherung

    In der privaten Krankenversicherung hängt die Erstattung für Zahnersatz von der Wahl des Tarifes ab. Grundsätzlich sind auch Implantate erstattungsfähig. Den Umfang der Erstattung bestimmt aber der konkrete Leistungsumfang des Tarifs. So kann beispielsweise eine maximale Anzahl von Implantaten je Kiefer festgelegt sein. Wer in Bezug auf die Härte des Zahnschmelzes erblich vorbelastet ist, sollte den Versicherungsschutz beim Zahnersatz großzügig bemessen. Das gilt insbesondere, wenn direkt Verwandte bereits früh Zahnersatz benötigten.

    Zahnimplantate werden wie echte Zähne im Kiefer verankert
    Zahnimplantate werden wie echte Zähne im Kiefer verankert (Abb.: Vinne | Shutterstock)

    Private Krankenzusatzversicherung

    Die gesetzliche Krankenversicherung erstattet für Implantate keine Leistungen. Gesetzlich Versicherte haben aber die Möglichkeit, eine prozentuale Erstattung für Implantate im Rahmen einer privaten Krankenzusatzversicherung abzudecken. Bei Antragstellung für die private Krankenzusatzversicherung sind alle Fragen zum Gesundheitszustand der Zähne wahrheitsgemäß zu beantworten. Hier muss auch die Anzahl der fehlenden Zähne angegeben werden, für die möglicherweise ein Risikozuschlag erhoben wird.

    Hast Du bereits Zahnersatz? Implantate? Wir kommst Du damit zurecht? Hast Du dafür eine Erstattung Deiner Krankenversicherung bekommen? Gab es dabei Probleme? Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Betroffenen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStudie: Die 10 schrecklichsten Geräusche der Welt
    Nächster Artikel Sucht: Interview mit einer Drogensüchtigen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Risikozuschlag bei Vorerkrankung
    2 min
    Die Kündigungsfrist bei der Krankenkasse
    2 min
    Selbstbeteiligung in der privaten Krankenversicherung
    5 min
    Versicherungspflichtgrenze
    3 min
    Wie kommt man zurück in die gesetzliche Krankenversicherung?
    5 min
    Altersrückstellungen
    5 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken