naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Rezepte»Ljutenitza
    Rezepte

    Ljutenitza

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger27.03.18↻ 03.12.20
    Ljutenitza
    Ljutenitza

    Was ist Ljutenitza?

    Ljutenitza gehört zur traditionellen bulgarischen Küche. Sie ist eine Gemüsepaste aus Tomaten, roten Paprika und Auberginen, die entweder auf Brot oder als Beilage zu Hauptgerichten gegessen wird.

    Darüber hinaus kann man leckere Salate aus Ljutenitza zubereiten, wenn man sie mit Zwiebelstückchen und Petersilie oder mit Bohnen vermischt. Auch als Grillsauce kann Ljutenitza verwendet werden.

    Alternative Namen und Schreibweisen: Lutenitza, Luteniza, Lutenic

    Zutaten für ca. 10-15 Gläschen

    • 10 Kg. Tomaten
    • 5 Kg. Rote Paprika
    • 2-3 Kg. Auberginen
    • 2 Tassen Öl
    • Salz
    • Zucker
    • Pfeffer (Körner)

    Zubereitung

    Die Tomaten werden geschält und zerkleinert. Die Paprika und Auberginen werden gebacken, geschält und in kleine Stücke geschnitten. Das Gemüse wird fein gehackt und in einer großen Pfanne gekocht. Öl, Salz und Zucker werden hinzugegeben. Wenn die Flüssigkeit verdampft und die Mischung konsistenter wird, ist die Ljutenitza fertig. Sie wird in kleine Gläser eingeschenkt. Ein paar Pfeffer-Körner werden drüber gelegt. Die Gläser werden in kochendem Wasser 10-12 Minuten konserviert.

    Ergänzungen?

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKarliczek will nicht nur auf Akademisierung setzen
    Nächster Artikel Umweltministerin plant „Aktionsprogramm Insektenschutz“
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Soljanka Rezept – So kocht man Soljanka
    3 min
    Rezept: Wie macht man Pizzateig?
    2 min
    Kochrezept: Wie macht man leckere Lasagne?
    2 min
    Gefüllter Karpfen (bulgarisch)
    1 min
    Giuvetsche
    2 min
    Kjufteta
    1 min
    3 Kommentare
    3 Kommentare
    1. Avatar-Foto
      Sebastian on 27.03.18 15:02

      Sehr lecker! Ljutenitza wandert bei mir regelmäßig aufs Brot. Vor allem in Kombination mit bulgarischer Salami schmeckt das exzellent. Ich mag Ljutenitza aber auch als Ketchup-Ersatz zu Pommes. Ist nicht ganz so süß und durch seinen rauchigen Geschmack sehr passend.

    2. Avatar-Foto
      Tomek on 27.03.18 15:03

      Ljutenitza wandert bei mir immer dann, wenn ich gezwungen werde, aufs Brot. Vor allem in Kombination mit bulgarischem Sirne schmeckt das famos. Ich mag Ljutenitza aber auch als Ajvar-Ersatz zu Freedom-Fries. Ist nicht ganz so süß und durch ihren rauchigen Geschmack sehr passend zu Moonshine.

    3. Pingback: Urlaub in Bulgarien - Sonnenstrand, Goldstrand, Rila Gebirge & Sofia

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken