Corona-Impfstoff soll in Kasernen gelagert werden
Das Bundesgesundheitsministerium hat die Bundeswehr zur Lagerung eines Corona-Impfstoffes um Amtshilfe gebeten ...
Bericht: Mehrere Islamisten stehen vor Freilassung
Die Bundesregierung hat keinen Überblick, wie viele Islamisten in Deutschland inhaftiert sind und wann sie freikommen ...
Ärzte befürchten Kollaps in etwa drei Wochen
Führende Mediziner in Deutschland gehen davon aus, dass in wenigen Wochen keine regulären Intensivbetten für Covid-Patienten mehr verfügbar sind - trotz der ...
Röttgen wirbt um frühere Merz-Anhänger und bekommt Unterstützung
Norbert Röttgen, Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, versucht, enttäuschte Anhänger von Friedrich Merz auf seine Seite zu locken ...
RKI meldet mit 23.399 Corona-Neuinfektionen neuen Höchstwert
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Samstagmorgen für Deutschland 23.399 Corona-Neuinfektionen gemeldet ...
Söder will bayerische Strategie bei Corona-Tests anpassen
Angesichts überlasteter Labore erwägt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), die Corona-Teststrategie seines Landes zugunsten eines bundeseinheitlichen ...
Über 500 Verfassungsbeschwerden gegen Corona-Maßnahmen
Gegen den erst seit einer Woche geltenden Teil-Lockdown liegen beim Bundesverfassungsgericht bereits vier Verfassungsbeschwerden und zwei isolierte Anträge auf ...
Ärztevertreter warnen vor Zunahme häuslicher Corona-Infektionen
Angesichts stark steigender Corona-Fallzahlen fordern Ärztevertreter wirksamere Quarantänemaßnahmen ...
Berliner Gericht schmettert Eilanträge gegen Lockdown ab
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat weitere Eilanträge eines Nagel-, eines Kosmetik- sowie eines Massage-Studios gegen die Lockdown-Verordnung des ...
Intensivmediziner: Aufnahme von Patienten aus Ausland noch möglich
Solange es noch Krankenhäuser und Bezirke mit einer geringen Patientenausauslastung gibt, kann Deutschland dem Intensivmediziner Stefan Kluge zufolge weiterhin ...
Viele ältere Atomkraftwerke in EU womöglich illegal am Netz
In Europa sind die Laufzeiten mehrerer Atomkraftwerke verlängert worden, ohne dass sie der vorgesehenen grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen ...
Ministerien schicken hunderte Helfer in Gesundheitsämter
Die Bundesregierung will hunderte ihrer Mitarbeiter in die Gesundheitsämter schicken, die dort dabei helfen sollen, Infektionsketten nachzuverfolgen ...
Biden-Sieg nach US-Präsidentschaftswahl immer wahrscheinlicher
Nach der Präsidentschaftswahl in den USA wird ein Sieg von Herausforderer Joe Biden immer wahrscheinlicher ...
Mobilität in zweitem Lockdown zurückgegangen
Die Mobilität in Deutschland hat mit Beginn des zweiten Lockdowns abgenommen. Das zeigen am Freitag veröffentlichte Daten des Statistischen Bundesamtes, das Mobilfunkdaten ...
RKI meldet 21.506 Corona-Neuinfektionen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 21.506 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet ...
Heil: Selbständige sollen Grundsicherung beanspruchen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Selbstständige aufgerufen, in der Coronakrise - wenn notwendig - auch Grundsicherung in Anspruch zu nehmen ...
Mehrheit hält aktuelle Corona-Maßnahmen für angemessen
Die Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) hält die neuen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie grundsätzlich für angemessen ...
OSZE-Wahlbeobachter: Keine Regelverstöße bei US-Wahl
Die Wahlbeobachter der OSZE haben bei der US-Präsidentschaftswahl keine Unregelmäßigkeiten festgestellt ...
Röttgen: USA werden nicht in alte Rolle zurückkehren
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen erwartet auch im Falle eines Wechsels im Weißen Haus keine Rückkehr der Vereinigten Staaten in ihre alte außenpolitische ...
Absatz von Klopapier weiter stark erhöht
Die Bürger in Deutschland kaufen weiterhin deutlich mehr Klopapier als in den Monaten vor der Coronakrise. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag ...